Werbung

Nachricht vom 04.11.2011    

Martinsmarkt in Wissen und Prinzenproklamation

Es ist alles bestens für den traditionellen Martinsmarkt in Wissen gerüstet und am Sonntag gibt es neben der fröhlichen Prinzenproklamation der KG Wissen ein buntes Marktgeschehen und geöffnete Fachgeschäfte, die zum beschaulichen Einkaufsbummel einladen. Stimmungsvoll wird es gegen Abend, wenn der Laternenumzug mit Musik und St. Martin durch die Stadt zieht.

Zum Martinsmarkt am Sonntag lädt der Treffpunkt Wissen ein. Foto: Helga Wienand-Schmidt

Wissen. Am Sonntag, 6. November, steht die Innenstadt von Wissen im Zeichen des traditionellen Martinsmarktes und des verkaufsoffenen Sonntags. Der Treffpunkt Wissen lädt zum Marktbesuch ein, die Werbegemeinschaft und ihre Mitgliedsbetriebe haben sich für einen Einkaufsbummel bestens gerüstet .
Doch bevor der Marktrubel startet und um 13 Uhr die Geschäfte öffnen, wird die neue Tollität der Wissener Karnevalsgesellschaft mit den Insignien der närrischen Macht an der Sieg ausgestattet. Dann haben die Spekulationen um Prinz oder Prinzessin ein Ende. Für Prinzessin Ute I. heißt es Abschied nehmen, sie führte eine Regentschaft mit viel Liebe und Herz zum Amt.
Das Marktgeschehen im Bereich der Rathaus-, Markt- und Mittelstraße bietet neben ein buntes Sortiment, auch viele Leckereien, so dass die Küche am Sonntag mal kalt bleiben kann. Herzhaftes und Süßes, es gibt für jeden Etwas.
Ab 14 Uhr musiziert Andy Risse vor dem ehemaligen Postamt und das Team um Bäckermeister Dirk Müller wird vor dem Café M in der Rathausstraße einen 20 Meter langen Gewürzkuchen backen und aufbauen. Der Erlös ist für die Lebenshilfe Steckenstein bestimmt.
Das Marktangebot reicht von Handarbeiten für kalte Tage, Naturseifen, Trödel bis hin zu Marmeladen und Likören sowie Modeschmuck. Für die Kinder gibt es ein Karussell und ab 14 Uhr kommt St. Martin hoch zu Ross und wird durch die Stadt reiten und die Kinder beschenken. Um 18 Uhr treffen sich die Kinder mit ihren bunten Laternen auf dem Marktplatz und mit Musik der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen startet der große Martinsumzug in Wissen. Auf dem Schützenplatz wird das Martinsfeuer entzündet. (hw)




Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


MdL Wehner: Polizeipräsenz in der Fläche wichtig

Der heimische Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner (SPD) begrüßt den Erhalt der polizeilichen Strukturen ...

Richard Wagner: "Musik ist die Sprache der Leidenschaft"

Richard Wagners "Der Ring des Nibelungen" wird vom PJO Projektorchester am Sonntag, 13. November, ab ...

Mit Top-Ausbildung dem Fachkräftemangel begegnen

Handwerk hat eben doch goldenen Boden. Wie sonst ließe sich die große Nachfrage nach Ausbildungsplätzen ...

GeoPark Westerwald-Lahn-Taunus will nationale Anerkennung

Der GeoPark Westerwald-Lahn-Taunus strebt die Klassifizierung zum "Nationalen GeoPark" an. Im nördlichsten ...

Altenkirchener Bogenschützen richteten Kreismeisterschaften aus

Kreismeisterschaft der Bogenschützen in Altenkirchen: Für die heimischen Aktiven jede Menge Arbeit, die ...

Weihnachtsmarkt in Wissen auf dem Halbmond

Am 1. Adventswochenende, 26. und 27. November, findet in Wissen der traditionelle Weihnachtsmarkt mit ...

Werbung