Werbung

Pressemitteilung vom 27.11.2023    

Vortrag zum Thema "Unterstützung für Kinder aus suchtbelasteten Familien" mit anschließendem Austausch

Im Rahmen der Tätigkeiten des Regionalen Arbeitskreises Suchtprävention im Kreis Altenkirchen lädt der Caritasverband Rhein-Wied-Sieg zu einer Inforveranstaltung zum Thema "Unterstützung für Kinder aus suchtbelasteten Familien" in den Infoladen "Aufwärts" in Wissen ein.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Wissen. Durchschnittlich jedes sechste Kind in jeder Schulklasse oder Kindergartengruppe lebt mit suchtkranken Eltern zusammen. Diese Kinder stellen die größte bekannte Sucht-Risikogruppe dar und haben außerdem ein erhöhtes Risiko, Ängste, Depressionen und andere psychische Störungen auszubilden, die sie nicht selten ihr gesamtes Leben lang begleiten. Sie leiden immens unter der Sucht in ihren Familien. Als Reaktion auf die angespannte Situation zu Hause zeigen sie in Schule und Kindertagesstätte unterschiedliche Verhaltensweisen: ein Teil der Kinder entwickelt Verhaltensweisen, die von der Umwelt als störend empfunden werden, der andere Teil verhält sich jedoch sehr ruhig, angepasst und ausgesprochen sozial.

An diesem Abend möchte der Caritasverband Rhein-Wied-Sieg über die besonderen Belastungen in Familien mit einer Suchterkrankung und deren Folgen sprechen. Auch soll es darum gehen, welche Hilfestellungen Menschen aus dem Umfeld der Kinder geben und an welche Stellen Betroffene sich wenden können.

Wann: Donnerstag, 7. Dezember, um 18 Uhr
Wo: Kontaktladen "Aufwärts", Gerichtsstraße 34, 57537 Wissen



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Referentin ist Miriam Ottweiler-Jäger Fachstelle für Suchtprävention und für Kinder aus suchtbelasteten Familien im Diakonischen Werk Altenkirchen. Die Veranstaltung richtet sich an Betroffene, Angehörige, Eltern, Lehrkräfte, andere Erziehende und sonstige Interessenten. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen werden erbeten an folgende E-Mail-Adresse: Elke.Richter@caritas-betzdorf.de (PM)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Runder Tisch in Flammersfeld: Wie gelingt Inklusion?

In den Räumlichkeiten der Lebenshilfe in Flammersfeld trafen sich kürzlich viele interessierte und engagierte ...

Offener Lesekreis in der KÖB Wissen feiert 30-jähriges Jubiläum

Ein besonderes Jubiläum konnte im November in der Katholischen Öffentlichen Bücherei (KÖB) begangen werden: ...

Weihnachtslesung "Stern von Bethlehem" an der Universität Siegen

Das Haus der Wissenschaft der Universität Siegen lädt zur Weihnachtslesung ein. Zu Gast ist Dr. Dr. Susanne ...

Thomas Riebl und Stipendiaten der Villa-Musica begeistern mit Kammermusik der Extraklasse in Herdorf

Am Ende ertönte frenetischer Applaus und das Publikum wollte die Musiker nicht mehr von der Bühne lassen. ...

Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Erwin Rüddel stellt Kassenärztliche Vereinigung infrage

"Die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz hat den Sicherstellungsauftrag für den ärztlichen Bereitschaftsdienst ...

Unangepasste Geschwindigkeit: Auf L286 bei Elkenroth verunglückt

Auf der L286 zwischen den Ortslagen Elkenroth und Weitefeld kam es am Samstag (25. November) gegen 23 ...

Werbung