Werbung

Pressemitteilung vom 28.11.2023    

Siegerehrung der schnellsten Teams beim Westerwälder Schülerlauf und Firmenlauf 2023

Traditionell findet ein paar Wochen nach dem Betzdorfer Firmenlauf die Siegerehrung der schnellsten Teams statt. Bereits am Veranstaltungsabend erhielten die schnellsten Einzelläufer und die Teams mit dem besten Auftritt und dem originellsten Shirt Pokale.

In der Betzdorfer Geschäftsstelle der Westerwald Bank wurden die besten Teams des 11. Westerwälder Firmen- und Schülerlaufs geehrt. (Foto: privat)

Betzdorf. Über 30 Vertreter aus zwölf Unternehmen, Teams und Schulen kamen zu einer kleinen Feier in die Betzdorfer Geschäftsstelle der Westerwald Bank, dem Hauptsponsor der größten Laufveranstaltung im Landkreis Altenkirchen. Insgesamt gingen am 15. September rund 1.200 Läufer beim Firmenlauf über 5 Kilometer und beim Schülerlauf über 1,1 Kilometer an den Start. Mit fast 300 Meldungen war das Freiherr-vom Stein Gymnasium Betzdorf das größte Team bei beiden Läufen, die Thomas Magnete aus Herdorf gingen mit rund 60 Läufern als teilnehmerstärktes Unternehmen an den Start und den inklusiven Charakter der Veranstaltung prägten auch in diesem Jahr die Westerwald Werkstätten mit 57 Läufer. Viele hundert Zuschauer sorgten für eine ausgelassene Stimmung in der Betzdorfer Fußgängerzone und rund um das Rathaus.

So fand der diesjährige Betzdorfer Firmen- und Schülerlauf nun mit der großen Siegerehrung seinen angemessenen Abschluss. Westerwald Bank -Geschäftsstellenleiterin Beate Vollger, sowie Anke Denker und Celina Fellinger aus der Abteilung Marketing und Öffentlichkeitsarbeit, übergaben die Pokale und Urkunden. Die schnellsten Teams im Firmenlauf wurden erstmals über einer elektronischen Zeitmessung ermittelt. Beim Schülerlauf wurden die jeweils schnellsten Mixedteams (d.h. die ersten drei Jungs oder Mädchen) der teilgenommen Schulen geehrt. Dabei wurde davon ausgegangen, dass alles sportlich fair abgelaufen ist. Zum Abschluss hob Veranstalter Martin Hoffmann von :anlauf noch einmal die gute Zusammenarbeit mit den Unternehmen, Teams und Schulen hervor: "Angesichts des knappen Termins nach den Sommerferien, möchten wir uns auch dieses Jahr bei den Multiplikatoren in den Unternehmen und Schulen für ihr Engagement bedanken. In der heutigen hektischen Zeit mit vielen Zwängen in den Betrieben und Schulen ist das nicht selbstverständlich."



Die zwölfte Ausgabe des Firmenlauf Westerwalds findet im nächsten Jahr am Freitag, 13. September statt. Start und Ziel des Schüler- und Firmenlaufs 2024 werden erneut vor dem Betzdorfer Rathaus sein.

Die schnellsten Teams:

Firmenlauf über 5,5 Kilometer:

Mixed
1. Der Ausdauer-Shop
2. Thomas Magnete
3. F.A.T. Förder- und Anlagentechnik

Frauen
1. Gymnasium Betzdorf
2. Daadener Turnverein
3. Go Physio

Männer
1. Thomas Magnete
2. Der Ausdauer-Shop
3. Gymnasium Betzdorf


Schülerlauf über 1,1 Kilometer:

Grundschulen
1. Michaelschule Grundschule Kirchen
2. Daadener Turnverein
3. Grundschule Alsdorf

Klassen 5-7
1. Gymnasium Betzdorf
2. IGS Betzdorf-Kirchen

Klassen 8-10
1. Gymnasium Betzdorf
2. IGS Betzdorf-Kirchen

Klassen 11-13
1. Gymnasium Betzdorf


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


IHK im Kreis Altenkirchen setzt im neuen Jahr auf viele bewährte Veranstaltungen

Der Jahreswechsel ist noch rund einen Monat hin, der Terminkalender der IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen ...

Viel Arbeit für die Freiwilligen Feuerwehren - Witterung sorgte für hohe Einsatzzahlen

Durch die Wetterverhältnisse kam es am Montag (27. November) zu einem erhöhten Einsatzaufkommen für die ...

Rathausneubau in Wissen: Erster Spatenstich mit historischem Charakter

20 Jahre wurde in Wissen rund um ein neues Rathaus diskutiert. Als 2021 Fakten für den Standort geschaffen ...

47-Jähriger aus Waldbreitbach vermisst

Seit Sonntag (26. November) wird seit der 47-jährige Markus Krohm vermisst. Der Vermisste ist am späten ...

Erstes Treffen Netzwerktreffen der Kita-Netzwerker in Altenkirchen

Mitten in der Pandemie im Juli 2021 ist das neue Kita-Gesetz in Rheinland-Pfalz vollständig in Kraft ...

Erster Schneefall führt zu Verkehrsunfällen und umgestürzten Bäumen im Dienstgebiet der PI Betzdorf

Mit dem ersten Schneefall am Montag (27. November) kam es im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Betzdorf ...

Werbung