Werbung

Pressemitteilung vom 29.11.2023    

VG Wissen auf Wohnungssuche: Dringender Bedarf an Wohnraum für Asylbewerber

Die Verbandsgemeindeverwaltung in Wissen ruft zu Unterstützung auf: Aufgrund der extrem angespannten Situation in den Erstaufnahmeeinrichtungen Rheinland-Pfalz und anderen Umständen, ist die Notwendigkeit für zusätzlichen Wohnraum für Asylsuchende dringlicher denn je.

(Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Wissen. Die Verwaltung der Verbandsgemeinde in Wissen steht vor einer anspruchsvollen Herausforderung. Infolge der stark belasteten Lage der Erstaufnahmeeinrichtungen des Landes Rheinland-Pfalz wird die Gemeinde in den kommenden Wochen zunehmend mehr Asylsuchende aufnehmen müssen. Zusätzlich zur allgemeinen Flüchtlingssituation hat der Brand im ehemaligen CJD weitere Menschen obdachlos gemacht. Die bereits angemieteten Unterkünfte sind vollständig ausgelastet. In dieser Situation wendet sich die Verbandsgemeindeverwaltung Wissen an ihre Bürger. Sie bittet die Einwohner der Stadt Wissen und der umliegenden Ortsgemeinden dringend um Unterstützung bei der Bereitstellung von Wohnraum. Der Aufruf richtet sich explizit an jene, die freie Wohnungen zur Anmietung anbieten können.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

"Wir sind dringend auf Ihre Mithilfe angewiesen", betont die Verbandsgemeindeverwaltung in einer Pressemitteilung. Sollten Bürger Wohnraum zur Verfügung stellen können oder dazu Fragen haben, bittet die Verwaltung um Kontaktaufnahme. Als Ansprechpartner stehen Christiane Knautz (Telefon 02742-939-168, E-Mail: christiane.knautz@rathaus-wissen.de) und Mariella Gilles (Telefon 02742-939-153, E-Mail: mariella.gilles@rathaus-wissen.de) von der Verbandsgemeindeverwaltung zur Verfügung.

Die Pressemitteilung unterstreicht den Ernst der Lage und verdeutlicht die Notwendigkeit gemeinschaftlicher Anstrengungen, um allen Bewohnern der Gemeinde adäquaten Wohnraum zu bieten. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


"Lichterglanz Wissen": Stadtführungen im Advent durch Wissen

Die Wisserland-Touristik bietet seit diesem Jahr verschiedene Stadtführungen an. Nun gibt es auch erstmals ...

Westerwälder Rezepte: Soulfood - Rinderroulade mit Klößen mal anders

Wenn es draußen kalt ist, braucht man innen Heißes für Magen und Seele. Selbstgemachte Rouladen mit Kartoffelklößen ...

HwK Koblenz: Waffelglück und Lebkuchenspaß für kleine Nachwuchsbäcker

Mitten in der Winterausstellung, die momentan in der Galerie Handwerk Koblenz stattfindet, wurde beim ...

Verkehrskontrollen in Alsdorf und Scheuerfeld: Zahlreiche Bleifüße ertappt

Am Dienstag (28. November) führte die Polizeiinspektion Betzdorf vormittags mehrere Verkehrskontrollen ...

Zum Sterben zu wenig: Verbraucherzentrale informiert über Alternativen zur Sterbegeldversicherung

Selbst eine einfache Beerdigung kann schnell 3.000 bis 5.000 Euro kosten. Viele Menschen wollen mit einer ...

Kita-Planung: Helmenzer Kinder sollen sich mittelfristig gen Neitersen orientieren

Ihr Kinderlein kommet: Mit diesem Umstand muss sich auch die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ...

Werbung