Werbung

Region | Wissen | Anzeige


Pressemitteilung vom 30.11.2023    

Arbeitszeit-Revolution in Wissen: MB Software und Systeme GmbH führt 4-Tage-Woche ein

ANZEIGE | Während die Debatte um die 4-Tage-Woche in Deutschland an Fahrt gewinnt, hat die MB Software und Systeme GmbH aus Wissen bereits einen entscheidenden Schritt gemacht: Die Einführung der 4-Tage-Woche. Dieser Schritt ist Teil eines weltweiten Trends hin zu einer besseren Work-Life-Balance und wird von den Mitarbeitern des Unternehmens in besonderem Maße geschätzt.

Laura Horn, Praktikantin im kaufmännischen Bereich (links) und Ausbilderin Vanessa Kauer (rechts). Fotograf: Markus Bläser

Wissen/Region. Ein Vorreiter in der Region: Die MB Software und Systeme GmbH, bekannt für ihre Softwarelösungen für die Industrie, hat sich entschieden, neue Wege in der Arbeitszeitgestaltung zu gehen. Die Einführung der 4-Tage-Woche ist ein klares Bekenntnis zu einer modernen Arbeitskultur, die sowohl den Bedürfnissen der Mitarbeiter als auch den Anforderungen des Marktes gerecht wird. Besonders Eltern und pflegende Angehörige profitieren von dieser Regelung, da sie ihren familiären Verpflichtungen nachkommen können, ohne berufliche Nachteile zu erleiden.

Varianten der 4-Tage-Woche
Die 4-Tage-Woche kann in zwei Varianten umgesetzt werden: Entweder arbeiten die Angestellten die gleiche Wochenstundenzahl in vier Tagen oder sie reduzieren ihre Arbeitszeit bei entsprechendem Gehaltsverzicht. Eine Umfrage der HDI-Versicherung zeigt, dass über drei Viertel der Berufstätigen in Deutschland eine 4-Tage-Woche begrüßen würden, besonders junge Berufstätige sind interessiert.

Internationale Erfahrungen und deutsche Perspektiven
In Großbritannien haben 61 Unternehmen ein halbes Jahr lang die 4-Tage-Woche getestet, mit ermutigenden Ergebnissen: 56 dieser Unternehmen möchten das Modell beibehalten. Die Mitarbeiter waren ausgeglichener, gesünder und die Produktivität stieg sogar. In Deutschland sollen mehr als 50 Unternehmen in einem Modellversuch die 4-Tage-Woche testen, mit dem Ziel, 100 Prozent der Arbeit in 80 Prozent der Zeit zu erledigen.

Einblick in die Unternehmenskultur
Bei MB Software und Systeme zeichnet sich die Unternehmenskultur durch eine Mischung aus Teamarbeit und individuellen Arbeitszeitmodellen aus, die den Mitarbeitern ein hohes Maß an Flexibilität ermöglichen.

Markus Bläser, Geschäftsführer des Unternehmens, arbeitet selbst 5 Tage Vollzeit, ist jedoch ein überzeugter Verfechter der 4-Tage-Woche für Arbeitnehmer. Er sieht in der gesteigerten Motivation und Zufriedenheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einen direkten Zusammenhang mit der Qualität der Arbeitsergebnisse.



Karrierechancen und Arbeitsumfeld
Das Unternehmen sucht aktuell Verstärkung im Marketingbereich, wobei neue Teammitglieder ebenfalls von der flexiblen Arbeitszeitgestaltung profitieren können. MB Software und Systeme zieht vor allem ambitionierte Fachkräfte an, die Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance legen und sich in einem Umfeld engagieren möchten, in dem individuelle Leistung und Unternehmenserfolg Hand in Hand gehen. Bläser betont die Bedeutung von Professionalität und Leistungsbereitschaft, die trotz oder gerade wegen der gewährten Freiräume unabdingbar sind.

Vor- und Nachteile der 4-Tage-Woche
Die Vorteile einer 4-Tage-Woche liegen auf der Hand: verbesserte Work-Life-Balance, geringere Stresslevel und potenziell höhere Produktivität. Kritiker weisen jedoch auf mögliche gesamtwirtschaftliche Konsequenzen hin, wie etwa die Herausforderung, die Produktivitätssteigerungen zu erzielen, die notwendig wären, um den Lohnausgleich zu decken. Zudem könnte eine verkürzte Arbeitswoche den Fachkräftemangel in bestimmten Branchen verschärfen.

Offene Stellen bei MB Software und Systeme GmbH -> mb-software-und-systeme.de/karriere/

Fazit
Die Einführung der 4-Tage-Woche bei MB Software und Systeme ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie Unternehmen die Arbeitszufriedenheit ihrer Mitarbeiter steigern und gleichzeitig hohe Qualitätsstandards beibehalten können. Dieses Arbeitsmodell beweist seine Praktikabilität und Vorteile und positioniert MB Software und Systeme als einen attraktiven und innovativen Arbeitgeber in der Region. (prm)

Quellen: Eigene Recherche, Tagesschau.de, Deutschlandfunkkultur.de

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/arbeitsmarkt/vier-tage-woche-wochenarbeitszeit-100.html

https://www.deutschlandfunkkultur.de/vier-tage-woche-arbeitszeit-beruf-job-100.html


Mehr dazu:   Wirtschaft   Unternehmen stellen sich vor  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingsfit mit Wildkräutern - Entdeckungstour in der Kroppacher Schweiz

Mit dem Frühling erwachen nicht nur die Pflanzen, sondern auch das Interesse an den Schätzen der Natur. ...

Musikalische Klänge zur Maienzeit in Altenkirchen

In Altenkirchen wird die Konzertreihe "Musiken zur Marktzeit" erneut die Wochenmarktbesucher mit musikalischen ...

"Mach-MI(N)T-Tag" in Koblenz: Berufliche Chancen in der Metall- und Elektroindustrie entdecken

Der "Mach-MI(N)T-Tag" am Mittwoch, 30. April, bietet jungen Menschen spannende Einblicke in die MINT-Berufe ...

Verbraucherzentrale RLP warnt: Vorsicht bei ETA-Anträgen für Großbritannien

Seit April 2025 benötigen Reisende eine elektronische Genehmigung, die sogenannte ETA, um nach Großbritannien ...

Biblische Geschichte modern gespielt: Musical "Mose" begeisterte im Kulturwerk Wissen (Sieg)

Erneut war das "Wissener kulturWERK" eine der Stationen der aktuellen Produktion von Adonia e. V. Der ...

Osterfreude im Haus Mutter Teresa Niederfischbach: Förderverein überrascht Bewohner

Im Alten- und Pflegeheim Niederfischbach sorgte der Förderverein pünktlich zum Osterfest für strahlende ...

Weitere Artikel


Bundesliga Wettkampf der Wissener Schützen in der Großsporthalle an der Realschule

BUNDESLIGA | Der Heimwettkampf der Bundesliga-Mannschaft des Schützenvereins Wissen findet am ersten ...

Verkaufsoffene Sonntage: IHK Altenkirchen und örtlicher Einzelhandel fordern Regelüberarbeitung

Die Diskussion um eine Überarbeitung der geltenden Regelungen bezüglich verkaufsoffener Sonntage in Rheinland-Pfalz ...

EAM-Stiftung fördert soziale Projekte in elf Landkreisen - auch in Altenkirchen

Die Stiftung des Regionalversorgers vergibt 50000 Euro für Projekte in den Bereichen Heimatpflege und ...

Weihnachtskultparty 2023 in Oberraden: Tradition trifft auf festliche Stimmung

ANZEIGE | Am 25. Dezember öffnet die Weihnachtskultparty in Oberraden erneut ihre Tore für ein ausgelassenes ...

Arbeitsmarkt in Neuwied und Altenkirchen: Gewohnte Herbst-Belebung bleibt aus

Bei der Arbeitslosigkeit im Agenturbezirk der Neuwieder Arbeitsagentur gab es im November nur leichte ...

Vorfreude auf den Weihnachtsmarkt: Sparkasse Bad Marienberg feiert Adventsempfang

Nach drei Jahren Corona-Pause konnte die Sparkasse Bad Marienberg wieder ihren traditionellen Adventsempfang ...

Werbung