Werbung

Pressemitteilung vom 01.12.2023    

Bätzing-Lichtenthäler lädt ein zur "Virtuellen Mittagspause" rund um die Seniorenpolitik

Im Dezember verbringt die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler ihre "Virtuelle Mittagspause" mit dem Landesvorsitzenden der AG 60+, Fredi Winter. INteressierte können im Live-Chat auf Instagram am Montag, 4. Dezember, dabei sein.

Sabine Bätzing-Lichtenthäler (Foto: SPD)

Kreis Altenkirchen. Die AG 60+ ist eine Arbeitsgemeinschaft der SPD für Mitglieder über 60 Jahre. Fredi Winter wurde vor kurzem auf der Landeskonferenz mit 100 Prozent erneut zum Landesvorsitzenden gewählt. Generationen halten zusammen - so könnte man die AG 60plus der SPD beschreiben. Themen wie eine gute medizinische Versorgung, eine menschenwürdige Pflege, ein sicheres finanzielles Auskommen im Alter, bezahlbarer Wohnraum und eine gute Infrastruktur in den Städten und Kommunen nehmen in der politischen Agenda der AG 60+ einen festen Platz ein. Die AG 60plus möchte eine Gesellschaft für alle Lebensalter: Sozial gerecht, gemeinsam gestaltet, nachhaltig und zukunftsorientiert.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Live-Chat findet statt am Montag, 4. Dezember, von 12 Uhr bis 12.30 Uhr auf Instagram unter @sabine_baetzing. Alle Interessierten sind eingeladen.

Das Format der virtuellen Mittagspause, bietet die Möglichkeit sich in der Mittagspause, sozusagen nebenbei, zu gesellschaftlich, wirtschaftlich und politisch relevanten Themen zu informieren und auszutauschen. "Mit diesem Angebot möchte ich Anreize schaffen, Interesse wecken, sowie Informationen liefern für Themen, die gesellschaftlich relevant sind", erläutert die Abgeordnete ihr Angebot. (PM)



Mehr dazu:   Veranstaltungen   Sabine Bätzing-Lichtenthäler   SPD  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Weitere Artikel


Wunschbaumaktion: Altenkirchener Tafel bittet um Hilfe für Geschenke an Kinder und alte Menschen

Wenn das Budget bereits zu knapp ist, um täglich den Tisch ausreichend zu decken, dann bleibt für andere ...

Hospizverein Altenkirchen feiert Jubiläum: 20 Jahre Dasein - Begleiten - Miteinander

Im November erstrahlte das Raiffeisen-Zentrum in Weyerbusch im warmen Glanz. Der Hospizverein Altenkirchen ...

125 Kinder und Gäste feiern die Kita "Zauberwald" in Hamm

Die Kita "Zauberwald" hat am vergangenen Wochenende groß gefeiert. Kita Zauberwald? Wo findet man die ...

Freudenberger Gelenktag: Was Gelenk- und Herzimplantate leisten können

Beim zwölften Freudenberger Gelenktag standen nicht nur Gelenk- sondern auch Herzimplantate im Fokus. ...

Nächstes Reparatur-Café: Hilfe zur Selbsthilfe in Kausen

Im Rahmen der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei" der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain geht die ...

Informationsveranstaltung zu Beschäftigungs- und Fördermöglichkeiten von Menschen mit Behinderung

Menschen mit Behinderung suchen häufig lange nach einer passenden Stelle - auch wenn sie ebenso qualifiziert ...

Werbung