Werbung

Nachricht vom 06.11.2011    

Kammeroper Dresden gastierte an der Franziskus-Grundschule

Die Aufführung des Ensembles der Kammeroper Dresden der Märchenoper "Hänsel und Gretel" begeisterte die Kinder. Sie wollten am Ende eine Zugabe und machten bei bekannten Liedern der Märchenoper mit. Das besondere Ereignis wurde mit Hilfe des Fördervereins realisiert.

Die Märchenoper "Hänsel und Gretel" in der Inszenierung der Kammeroper Dresden gefiel den Grundschulkindern.

Wissen. In der Turnhalle der Franziskus-Grundschule führte das Ensemble der Kammeroper Dresden die Märchenoper "Hänsel und Gretel" von Engelbert Humperdinck in Anlehnung an die Urfassung von 1890 auf.
Es fanden zwei Aufführungen statt. Die erste Aufführung fand für das 1. und 2. Schuljahr und eine Klasse aus der Förderschule G statt.
In der zweiten Aufführung saßen die Dritt- und Viertklässler.
Die Darbietungen erfolgten ausschließlich live von professionellen Opernsolisten und einem Pianisten. Eine Vorstellung dauerte ca. 65 Minuten, aber das machte den Kindern nichts aus.
Die Schüler sangen und klatschten bekannte Lieder mit, wie z.B. "Suse, liebe Suse", "Brüderchen komm tanz mit mir", "Ein Männlein steht im Walde" und andere bekannte Lieder aus der Oper. Ein Schüler wurde als Schauspieler in die Aufführung mit einbezogen. Die liebevoll inszenierte Aufführung begeisterte die Kinder ohne Zweifel. Am Ende der Aufführung gab es viel Applaus und im Chor riefen die Kinder: "Zugabe, Zugabe". Schulleitung, Lehrerinnen und Lehrer sowie der Vorstand des Fördervereins sind sich in einem Punkt einig: "Das war wirklich Klasse und soll wiederholt werden".
Zu einem großen Anteil unterstützte der Förderverein die Finanzierung, damit diese Darbietung überhaupt im schulischen Rahmen stattfinden konnte. Deshalb auch noch einmal die Bitte des Fördervereins an alle Eltern: "Werden sie für 12 Euro pro Jahr Mitglied im Förderverein, damit die Kinder auch zukünftig an solchen besonderen kulturellen Veranstaltungen teilnehmen können".


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Sehenswerte Ausstellung "WERTE 2025" in der Sayner Hütte Bendorf

Wo könnte traditionelle Handwerkskunst passender präsentiert werden als in der gediegenen Sayner Hütte? ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Weitere Artikel


Kriminell gut: Eröffnungsgala des 1. „Betzdorfer Blutbades“

Morgens noch bei der Eröffnung des neuen Schwimmbades und abends schon mitten drin im „Blutbad“. Geht ...

DAK Altenkirchen schaltet Herz-Hotline

Bluthochdruck macht dem Herzen zu schaffen - es drohen Infarkt und eine chronische Herzschwäche. Die ...

Neues Abfallgesetz ist ungerecht

Das neue Abfallgesetzt sorgt für Protest bei den SPD-Abgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Thorsten ...

"DFB-Treffpunkt Ehrenamt" zu Gast beim TuS Katzwinkel

Nichts in den Vereinen und vielen gesellschaftlich relevanten Institutionen läuft ohne das ehrenamtliche ...

Landeskriminalamt warnt vor nicht zugelassener Pyrotechnik

Im Osten hergestellte Feuerwerkskörper sind besonders gefährlich und können eine Hand zerfetzen

Mainz. ...

Landwirte können Agrar-Umweltmaßnahmen beantragen

Agrarumweltmaßnahmen sind ein aktiver Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen und helfen, den zunehmenden ...

Werbung