Werbung

Pressemitteilung vom 02.12.2023    

So war Weihnachten früher: Museumsfest im Landschaftsmuseum Hachenburg gibt Einblicke

Am zweiten Adventssonntag (10. Dezember) lädt das Landschaftsmuseum Westerwald Groß und Klein nach Hachenburg ein, um zu entdecken, wie Weihnachten vor rund 150 Jahren gefeiert wurde. Bei geführten Rundgängen gibt es Einblicke in die Weihnachtsvorbereitungen früherer Zeiten und Antworten auf spannende Fragen.

Festlich einstimmen können sich Besucher des Landschaftsmuseums mit einer Zeitreise in frühere Weihnachtsbräuche. (Foto: Landschaftsmuseum / Dr. Moritz Jungbluth)

Hachenburg. Dienten damals ausgeblasene Eier als Christbaumschmuck? Zeigten die Kinder dem Pelznickel ihren Kerbstock? Verschwand geschenktes Spielzeug nach Weihnachten wieder?
Das Museumsdorf erstrahlt vorweihnachtlich mit Christbaumschmuck von früher und die Gäste erwartet ein interessantes Mitmachprogramm.

So können sich die Besucher eine Portion Spritzgebäck mit dem alten Fleischwolf formen und im Backhaus-Ofen backen, wobei sie auch noch etwas über das Neujährchen-Backen erfahren. Wer sich einen Tannenbaum aus Mosaiksteinchen anfertigen und als Weihnachtsgeschenk mit nach Hause nehmen möchte, ist hierzu ebenfalls herzlich eingeladen. Für die Bewirtung ist ganztägig mit Eintopf und Brot oder Kaffee und Kuchen an der historischen Kochmaschine im Freien gesorgt.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das Museums-Team freut sich am 10. Dezember zwischen 10 und 17 Uhr auf zahlreiche kleine und große Besucher. Die Führungen durchs Museumsdorf starten um 11 Uhr, 13 und 15 Uhr. Eine Anmeldung ist hierfür nicht nötig, auch nicht für die Teilnahme an den Aktionen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Osterwanderung in Altenkirchen: Bewegung für den guten Zweck

Am Karsamstag, 19. April, lädt die Kreisstadt Altenkirchen erneut zum beliebten Wandertag ein. Auf drei ...

Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Weitere Artikel


Ausbau der K 65/66 in Wissen: Wie geht es weiter?

Die Arbeiten in Wissen im Bereich Holschbacher Straße werden auch während der momentanen Schlechtwetterphase ...

Westerwälder Impressionen 2024: Landschaftskalender von Jürgen Linke

ANZEIGE | Der Wissener Berufsfotograf Jürgen Linke hat für das Jahr 2024 einen beeindruckenden Landschaftskalender ...

Wochenendbilanz der Polizei Betzdorf: Verkehrsunfallflucht, Alkohol am Steuer und Drogenverdacht

Im Zeitraum von Freitag (1. Dezember) bis Sonntag (3. Dezember) wurden mehrere Vergehen im Zuständigkeitsbereich ...

Begehungen für Hochwasser- und Starkregenvorsorge in Wissen gestartet

Gut angelaufen sind die ersten beiden Ortstermine für das örtliche Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept ...

"Gesunde Zähne von Anfang an": Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege informierte Tafel-Besucher

Anlässlich des Tages der Zahngesundheit 2023 besuchte die für den Kreis Altenkirchen zuständige Arbeitsgemeinschaft ...

Stadion-Atmosphäre auf der alt-ehrwürdigen Emma in Neitersen

Die Alten Kameraden der Wiedbachtaler Sportfreunde sind schon seit Jahren im Sinne des Vereins speziell ...

Werbung