Werbung

Pressemitteilung vom 04.12.2023    

Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen: Mit einem Feuerwerk der Musik ins neue Jahr

Das Neujahrskonzert der Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen ist gute Tradition geworden und aus dem heimischen Kulturleben nicht mehr wegzudenken. Hierzu lädt die Musikgemeinde am 2. Januar ein. Es werden unter anderem Melodien von Wolfgang Amadeus Mozart, Johann Strauss Sohn, Franz Lehár, Jacques Offenbach und Eduard Strauß erklingen.

Die Philharmonie Südwestfalen präsentiert mit den Solisten klassische Meisterwerke. (Foto: Stephan Armbrust)

Betzdorf. Das Neujahrskonzert 2024 der Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen findet traditionsgemäß am Dienstag, 2. Januar 2024, 19.30 Uhr, in der Stadthalle in Betzdorf statt. Die Philharmonie Südwestfalen präsentiert unter der Leitung von Nabil Shehata ein Feuerwerk der Musik mit dem Solisten Bryan Lopez Gonzalez (Tenor).

Nabil Shehatas Karriere begann als Solokontrabassist der Staatskapelle Berlin sowie der Berliner Philharmoniker. Seit 2019 leitet er als Chefdirigent die Philharmonie Südwestfalen und hatte aktuell Gastdirigate unter anderem bei den Stuttgarter Philharmonikern, dem Münchner Rundfunkorchester, der Robert-Schumann-Philharmonie und dem Philharmonischen Orchester Luxemburg. Jüngst gab er mit großem Erfolg sein Dirigentendebüt in der ausverkauften Elbphilharmonie.

Solist an diesem Abend ist Bryan Lopez Gonzalez, ein junger kubanischen Tenor aus Havanna. Nach seinem Abschluss am Conservatorio Amadeo Roldán bei Adolfo Casas wurde er als Solist an die Opera Nacional de Cuba in seiner Heimatstadt engagiert und gab 2016 als Ferrando in Così fan tutte unter der Leitung von Fabio Luisi sein Europa-Debüt beim Festival Valle d’Itria. Weitere Studien führten ihn nach Italien und Deutschland; erfolgreiche Gastspiele absolvierte er jüngst in Amerika und Europa. Neben den wichtigsten Mozart-Partien wie Belmonte, Ferrando, Don Ottavio, Tito und Tamino sind die großen spektakulären Tenorrollen des italienischen Belcanto von Rossini, Bellini und Donizetti seine Domäne.



Mit dem Umzug in das "Haus der Musik" geht für die Philharmonie Südwestfalen -Landesorchester Nordrhein-Westfalen - ein aufregendes Jahr zu Ende. Die neu geschaffenen Rahmenbedingungen ermöglichen eine konstante Weiterentwicklung des traditionsreichen Orchesters nicht nur in musikalischer Hinsicht.

Karten sind im Vorverkauf im Rathaus in Betzdorf, im Rathaus in Kirchen, bei der Buchhandlung MankelMuth in Betzdorf, der Buchhandlung Decku in Kirchen sowie an der Abendkasse zu erhalten. Mitglieder der Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen e.V. haben freien Eintritt. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Bundestagsabgeordneter Diedenhofen (SPD) informiert sich in Herdorf zur Situation rund um Ermert-Gelände

Der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) war in der Stadt Herdorf: Dort tauschte ...

Katholischen Frauengemeinschaft: Gemeinsam sind wir stark

Die Beitragsänderung für eine Mitgliedschaft der katholischen Frauengemeinschaft (kfd) von umgerechnet ...

Unbekannte entwendeten in Berzhausen Batterien aus mehreren Fahrzeugen

In der Hauptstraße in Berzhausen haben unbekannte Täter in der Zeit von Donnerstag (30. November), 17 ...

Kreis Altenkirchen erhält rund 9,2 Millionen Euro zur Entlastung bei der Fluchtaufnahme

Die Landesregierung hat zusätzliche 267 Millionen Euro für die Fluchtaufnahme und Integration in den ...

Tipps der Feuerwehr: Brände wirksam verhüten in der Weihnachtszeit

Bundesweit häufen sich gerade in der Winterzeit die Meldungen über Brände, die durch Kerzen und den unsachgemäßen ...

Warnstreik im öffentlichen Dienst hat Auswirkungen auf den Winterdienst

Im Zusammenhang mit den laufenden Tarifverhandlungen für Beschäftigte im Öffentlichen Dienst haben die ...

Werbung