Werbung

Pressemitteilung vom 04.12.2023    

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Sarah Jeon entführt in Gefühlswelt aus Melancholie und Humor

Die renommierte Pianistin Sarah (Seul A) Jeon wird am Sonntag, 17. Dezember, im Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen auftreten. Mit Werken von Brahms, Beethoven, Mendelssohn-Bartholdy und Schumann nimmt sie ihr Publikum mit auf eine emotionale Reise zwischen Melancholie und Heiterkeit.

Sarah Jean am Klavier. (Foto: Photojong / Veranstalter)

Altenkirchen. Das Konzert mit dem Titel "Weltklassik am Klavier - Eskalation der Gefühlswelt - Melancholie, Heiterkeit und Humor!" beginnt um 17 Uhr. Dabei wird Sarah (Seul A) Jeon Stücke von Johannes Brahms, Ludwig van Beethoven, Felix Mendelssohn-Bartholdy und Robert Schumann zum Besten geben. Im Rahmen des Konzerts wird unter anderem die Drei Intermezzi op. 117 von Brahms präsentiert, welche als Inbegriff des späten Klavierstils von Brahms gelten. Ebenso sind die "Variations sérieuses" op. 54 von Mendelssohn-Bartholdy zu hören, die als sein bedeutendstes Klavierwerk angesehen werden. Beethovens dritte Sonate in Es-Dur bringt dabei eine leichte Heiterkeit in das Programm, während Schumanns Humoreske B-Dur op. 20 verschiedene musikalische Formen in ungewöhnlicher Kombination verbindet.

Sarah (Seul A) Jeon, geboren in Seoul, Südkorea, hat einen beeindruckenden musikalischen Hintergrund. Nach ihrem Bachelorabschluss an der Sookmyung Womens University in 2013, absolvierte sie ihren Master an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar und studiert aktuell im Studiengang "Konzertexamen" an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim. Sie ist mehrfache Preisträgerin, unter anderem gewann sie den 2. Preis beim internationalen Mozart Wettbewerb in Berlin 2019 und erreichte 2021 den 1. Preis beim internationalen Laszlo Spezzaferri Wettbewerb in Verona, Italien sowie beim Internationalen Klavierwettbewerb in Quebec, Kanada.



Der Eintritt für das Konzert beträgt 30 Euro. Jugendliche bis zum Alter von 18 Jahren haben freien Eintritt, Studenten zahlen 15 Euro. Reservierungen können per E-Mail an info@weltklassik.de oder telefonisch unter der Nummer 0151 125 855 27 getätigt werden. Weitere Details zum Programm und zur Pianistin sind auf der Website www.weltklassik.de einsehbar.

(PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Haftbefehlsvollstreckung löst Widerstand aus: 55-jähriger Mann greift Polizei an

Ein routinemäßiger Haftbefehl führte am 3. Dezember zu unerwarteten Komplikationen in Kirchen (Sieg). ...

Was ändert sich beim Kabelfernsehen? - Web-Seminar zum Wegfall des Nebenkostenprivilegs

Am 30. Juni 2024 endet das Nebenkostenprivileg. Dann dürfen die Kosten für das Kabelfernsehen nicht mehr ...

Solidarität zu Weihnachten: Altenkirchener Tafel sucht Spender für Weihnachtskisten

An den Festtagen kommt allerorten besonders Leckeres auf den Tisch. Die Altenkirchener Tafel bittet deshalb ...

Jürgen Treppmann ist neuer Präsident des Rheinischen Schützenbundes

Der Rheinische Schützenbund 1872 hat einen neuen Präsidenten. Auf der Mitgliederversammlung in Ransbach-Baumbach ...

Unbekannte brachen in Sportlerheim in Fürthen ein

Unbekannte Täter sind in der Zeit von Montag (27. November) bis Freitag (1. Dezember) in das Sportlerheim ...

Unbekannte entwendeten in Berzhausen Batterien aus mehreren Fahrzeugen

In der Hauptstraße in Berzhausen haben unbekannte Täter in der Zeit von Donnerstag (30. November), 17 ...

Werbung