Werbung

Pressemitteilung vom 05.12.2023    

Altenkirchener August-Sander-Schule: „Tag der offenen Tür“ am 9. Dezember

Die August-Sander-Schule in Altenkirchen, die Realschule plus mit der Fachoberschule Gestaltung auf der Glockenspitze, lässt am Samstag, 9. Dezember, einen tiefen Einblick in das Schulleben zu. Beim „Tag der offenen Tür“ bestehen zahlreiche Möglichkeiten – vor allem für die kommenden Fünftklässler – sich umfassend zu informieren.

Einblicke in die unterschiedlichen Unterrichtsformen, die an der August-Sander-Schule praktiziert werden, sind beim „Tag der offenen Tür“ am 9. Dezember möglich. (Foto: Schule)

Altenkirchen. Mit einem „Tag der offenen Tür“ stellt sich die August-Sander-Schule Altenkirchen, die Realschule plus und Fachoberschule, am Samstag, 9. Dezember, Schülern sowie deren Eltern/Erziehungsberechtigten vor. Die Schule nutzt diesen Tag, um ganz besonders den künftigen Fünftklässlern mit ihren Eltern/Erziehungsberechtigten die Schule zu zeigen, über das breite schulische Angebot zu informieren und einen offenen Unterricht zum Mitmachen in den Klassenstufen 5 und 6 anzubieten. Um 9 Uhr ist im Mehrzweckraum der August-Sander-Schule eine Informationsveranstaltung mit der Schulleitung. Hier erfahren die Besucher alles über das pädagogische Konzept der Schule, die erreichbaren Abschlüsse und die schulischen Fördermöglichkeiten. Von 9.30 bis 11.05 Uhr besteht die Gelegenheit zu Unterrichts-besuchen. Die Teilnahme der Grundschüler am Unterricht ist erwünscht, denn so besteht eine erste Gelegenheit, Einblicke in das Methodenrepertoire zu erhalten und das Lernen an der August-Sander-Schule zu entdecken. Besucher erhalten am Samstag einen genauen Raum- und Stundenplan.



Kleine Stärkung in der Mensa
Von 9.30 bis 12 Uhr gibt es in der Mensa eine kleine Stärkung und natürlich weitere Informationen über das vielseitige Schulprogramm. Schulelternbeirat und Förderverein sind bei diesem Treffpunkt wichtige Ansprechpartner. An Ständen und Info-Tafeln präsentieren Schüler in den Gebäuden vielfältige Bereiche des Schullebens, von den Streitschlichtern über die „Bewegte Pause“ bis zur Bienen-AG. Auch die Fachoberschule (FOS) Gestaltung der August-Sander-Schule präsentiert sich an diesem Tag. Von 9.30 Uhr an ist eine Teilnahme am Unterricht der FOS, insbesondere für interessierte Zehntklässler, von der dritten bis zur sechsten Stunde möglich. Auf dem Programm stehen unter anderem: Informationsvortrag zur FOS Gestaltung, Einblicke in den Fachunterricht und Einblicke in die Welt der Praktika. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Rathausplatz-Weihnachtsmarkt in Kirchen feiert Premiere

Die Kirchener Vereine in Kooperation mit der Stadt Kirchen laden erstmals in diesem Jahr zu einem gemütlichen ...

Aktionskreis Altenkirchen will in der Stadt für eine "neue Lebendigkeit" sorgen

Das Schiff wieder in ruhigeres Fahrwasser bringen: Das hat sich der neue Vorstand des Aktionskreises ...

Von Liebe allein wird auch keiner satt - Ingrid Kühne begeistert das Publikum in Horhausen

Bereits 2020 war die Kabarettistin im Kaplan-Dasbach-Haus zu Gast und konnte sich über viele Fans freuen. ...

Kunst- und Hobbymarkt der Lebenshilfe - ein Weihnachtsmarkt der anderen Art

Auch in diesem Jahr konnten die Besucher des Kunst- und Hobbymarkt in der Werkstatt für behinderte Menschen ...

"Sauschießen" in Selbach: Ein ganz "fleischliches" Vergnügen

Die St. Hubertus-Schützenbruderschaft Selbach hatte wieder zu ihrem beliebten "Sauschiessen" eingeladen. ...

"Weihnachtsbaum mit Herz" geht in Katzwinkel in die dritte Runde

ANZEIGE | Nun im dritten Jahr findet die Spendenaktion "Weihnachtsbaum mit Herz" von Michael Hoffmann ...

Werbung