Werbung

Nachricht vom 07.11.2011    

Martinsmarkt in Wissen lockte bei herrlichem Herbstwetter

Der Wissener Martinsmarkt mit seinen besonderen Facetten bescherte den Besuchern viel Spaß und ein breites Angebot. Mit neuen und bewährten Marktbeschickern hatte der Treffpunkt Wissen ein buntes Angebot zusammengestellt. Das Wetter war ideal und so lockte am Nachmittag der Einkaufsbummel groß und klein, alt und jung in die Stadt. Für die besondere Aktion auf der Rathausstraße sorgte Bäckermeister Dirk Müller und sein Team mit einem 25 Meter langen Gewürzkuchen.

Für einen Blickfang auf der Rathausstraße sorgte Bäckermeister Dirk Müller mit einem ca 25 Meter langen Gewürzkuchen, dessen Verkaufserlös der Lebenshilfe zufließt. Fotos: anna

Wissen. Petrus war den Wissenern an diesem Wochenende wohl gesonnen, nicht nur das während der Prinzenproklamation um die Mittagszeit bestes Wetter mit Sonnenschein und milden Temperaturen herrschte, auch während des traditionellen Martinsmarktes im Anschluss hätte es nicht besser sein können.
So waren auch viele freundliche Gesichter in der Stadt zu sehen, es lag wohl nicht nur an der närrischen Eröffnung des Tages. Die Besucher der Messe und Prinzenproklamation konnten so jedenfalls von einem Ereignis nahtlos zum anderen übergehen. Für Essen und Getränke war bestens gesorgt, sodass niemand den Gang nach Hause antreten brauchte. Da war für jeden was dabei, ob Pizza, Kartoffelbratwurst oder Räucherfisch für die Fans des deftigen Geschmacks. Crepes, Waffeln und Kuchen lockten die Liebhaber der süßen Sachen.
Zahlreiche Händler lockten mit ihren bunten Ständen, darunter viel Selbstgemachtes wie zum Beispiel bei Anne Linke, die warme Mützen und Dekoratives aus Stoff bot. Bei Klaus und Britta Scheer aus Wiehl gab es jede Menge weihnachtliche Deko aus Holz und Stoffen und am Stand von „Sala Fleur“ dufteten selbst hergestellte Seifen. Ebenfalls im Angebot der selbst produzierten Waren, Marmeladen und Liköre. Auch handgefertigten Modeschmuck gab es an mehreren Ständen. Indianerschmuck und Kerzen, aber auch Trödel und Flohmarktartikel gehörten zum breiten Angebot des Tages.
Das Kinderkarussell für die Kleinsten durfte natürlich eben so wenig fehlen wie die Marktbeschicker mit ihren Süßigkeiten.
Müllers Backstube bot aus ihrem mobilen Backes herzhafte Roggenbrote und Flammkuchen, einige Meter weiter wurden 25 Meter Gewürzkuchen, mit Rosinen und Mandeln, an den Mann und die Frau gebracht. Diesen Kuchen spendierte die Backstube Müller für die Sonderschule und den Kindergarten der Lebenshilfe.
Um 13 Uhr öffneten auch die örtlichen Einzelhändler ihre Läden und lockten mit besonderen Angeboten. Hier konnte so mancher Kunde ein Schnäppchen ergattern und seine ersten Weihnachtseinkäufe tätigen.
Im Verlauf des Nachmittages kam dann St. Martin hoch zu Ross, zog durch die Innenstadt und beschenkte die Kinder. Mit einbrechender Dunkelheit gegen 18 Uhr fand sich St. Martin dann auf dem Marktplatz ein um von dort mit den Kindern der Stadt im großen Fackelzug unter der Begleitung der Stadt- und Feuerwehrkapelle zum Schützenplatz zu ziehen. Dort wurde das Martinsfeuer entzündet und ein aktionsreicher Tag fand seinen Ausklang. (anna)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


50 Jahre Schäfer Shop: Zukunft der Arbeit beginnt in Betzdorf

ANZEIGE | Der Schäfer Shop in Betzdorf feiert 50 Jahre Bestehen und zeigt eindrucksvoll, wie Arbeit in ...

Frühlingsevent bei "Stil In und Outdoor" in Dünebusch: Ausgewähltes Design für alle Lebensräume

ANZEIGE | Individuell, stilvoll und alles andere als beliebig: Wer auf der Suche nach ausgefallenen Dekoideen ...

Rox-Klimatechnik stärkt Produktionsstandort Weitefeld langfristig

Die Rox-Klimatechnik GmbH sichert ihren Standort in Weitefeld langfristig ab. Mit dem Rückkauf des Betriebsgeländes ...

Rechtsanwältin Senta Masurat feierte die Einweihung ihrer neuen Kanzleiräume in Montabaur

ANZEIGE | Rechtsanwältin Senta Masurat öffnete feierlich ihre neuen Kanzleiräume in Montabaur – ein Tag ...

Handwerkskunst aus Rosenheim: Metzgerei Hüsch überzeugt Jury der "Meisterstücke"

Die Metzgerei Hüsch aus Rosenheim hat bei der Frühjahrsprüfung des Wettbewerbs "Meisterstücke" mit ihrer ...

Insolvenzversteigerung eines Fenstermontage-Unternehmens am 12. April 2025

ANZEIGE | Wenn ein Unternehmen wie die Perfect Vertriebs GmbH insolvent wird, stellt sich die Frage, ...

Weitere Artikel


Volles Haus beim Jubiläumskonzert des MGV "Glück Auf"

Als vor 120 Jahren der Männergesangsverein "Glück Auf" in Steckenstein gegründet wurde, war es für ...

Von Mörderhasen und Hardcore-Kölsch

Gut unterhalten wird das Publikum ja von so manchem „Tatort“ – aber dass das Ganze wohl kaum die echte ...

Zum dritten Mal Geburtsbäume gepflanzt

Bei sonnigem Herbstwetter wurden im Bereich des ehemaligen Bleichplatzes in der unteren Brunnenstraße ...

Prinz Uwe I. (Egly) regiert in der fünften Jahreszeit

Die Wissener Karnevalsgesellschaft wird nach zwei Jahren Frauenpower nun wieder von einem Prinzen regiert. ...

Neues Abfallgesetz ist ungerecht

Das neue Abfallgesetzt sorgt für Protest bei den SPD-Abgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Thorsten ...

DAK Altenkirchen schaltet Herz-Hotline

Bluthochdruck macht dem Herzen zu schaffen - es drohen Infarkt und eine chronische Herzschwäche. Die ...

Werbung