Werbung

Pressemitteilung vom 06.12.2023    

Zugführer bei Alsdorf durch Laserpointer geblendet - Polizei sucht Zeugen

Am Dienstag (5. Dezember) wurde ein Zugführer der Daadetalbahn kurz vor der Haltestelle in Alsdorf von einem Unbekannten mit einem grünen Laserpointer geblendet. Die Polizei Betzdorf ermittelt nun wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr und gefährlicher Körperverletzung.

(Symbolfoto)

Alsdorf. Laut Polizeibericht ereignete sich der Vorfall gegen 19.20 Uhr. Der geschädigte Zugführer, der sich zu diesem Zeitpunkt bereits im Bremsvorgang befand, gab an, dass der Laserstrahl aus Richtung eines Parkplatzes kam, welcher unmittelbar an die Bahnstrecke grenzt. Dieser befindet sich kurz vor dem Bahnübergang in Alsdorf. Der Zug konnte daher nur sehr langsam in den Haltebereich einfahren. Infolge der Blendung klagte der Zugführer bei Erreichen des Bahnhofs in Betzdorf über Schmerzen an seinem rechten Auge. Zudem war seine Sicht leicht beeinträchtigt. Aus diesem Grund musste er die Zugfahrt in Betzdorf abbrechen.

Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Wer kann Angaben zur Tat oder dem Täter machen? Hinweise werden von der Polizeiinspektion Betzdorf unter der Telefonnummer 02741 - 926 0 entgegengenommen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


"Wege zu Sander": Druckworkshop für Weihnachts- und Neujahrskarten in Altenkirchen

August Sanders Fotografien sind nicht nur wichtige Zeitzeugnisse der Menschen in der Region, sondern ...

Weihnachtsstern auf dem Kucksberg in Wissen leuchtet wieder

Es ist eine Tradition in Wissen, die in der Adventszeit nicht wegzudenken ist: Jetzt leuchtet er wieder, ...

Großes Interesse an Fachtagung "Wir sind aus'm Westerwald" in Altenkirchen

Die vom Verein "DEMOS" gemeinsam mit der Kreisverband Altenkirchen der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft ...

Feuerschutzsteuer: Welche Verbandsgemeinden im Kreis Altenkirchen teilen sich 563.000 Euro?

Sabine Bätzing-Lichtenthäler, SPD-Landtagsabgeordnete, teilt mit, dass mehrere Verbandsgemeinden im Kreis ...

Freie Wähler fordern erneut Lehrkräfteversorgung von mindestens 110 Prozent

"Deutschland wird ein schlechtes Zeugnis ausgestellt - so schlecht wie noch nie", konstatiert Helge Schwab, ...

Kleinselbstständige: Krankenkassen müssen Beiträge rückwirkend ändern

Der Verbraucherschutz für freiwillig versicherte Selbstständige wird durch eine Gesetzesänderung deutlich ...

Werbung