Werbung

Pressemitteilung vom 06.12.2023    

"Kunst am Bau": Judith Röder gewinnt Wettbewerb für Hallenbad-Neubau in Altenkirchen

Der Wettbewerb "Kunst am Bau" im Rahmen des Neubaus des Hallenbades in Altenkirchen hat seine Siegerin gefunden. Die Künstlerin Judith Röder überzeugte die Jury mit ihrem kreativen und harmonischen Entwurf.

Kunst mit Bezug auf das Element Wasser: Der Entwurf von Judith Röder gewann. (Foto: VG Altenkirchen-Flammersfeld)

Altenkirchen. Die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld hat bekannt gegeben, dass die Künstlerin Judith Röder den nichtoffenen Wettbewerb "Kunst am Bau" für die gestalterische Ausarbeitung des neuen Hallenbades in Altenkirchen gewonnen hat. Der Fokus des Wettbewerbs lag auf der künstlerischen Gestaltung einer Nische im Bereich des Sportbeckens, nahe den Sprunganlagen.

Über 100 professionelle, freischaffende Künstler und Künstlergemeinschaften hatten sich beworben. In einem zweistufigen Prozess wurden zunächst acht Künstler ausgewählt, die ihre Entwürfe für die zweite Stufe einreichen durften. Im weiteren Verlauf prüfte ein Kolloquium, bestehend aus Vertretern des Bundesverbands Bildender Künstlerinnen und Künstler Rheinland-Pfalz im Bundesverband e.V. (BBK), Künstlern und Kunsthandwerkern sowie Sachpreisrichtern, die eingereichten Vorschläge. Ende November fiel die Entscheidung zugunsten von Judith Röders Entwurf aus.

Röders Gestaltung nimmt durch ihre Farbwahl Bezug auf das Element Wasser. Mundgeblasene Farbgläser, hergestellt in traditioneller Handwerkstechnik, erzeugen eine harmonische Licht- und Farbwirkung in der Nische. "Die klar komponierte Gestaltung, die durch den Einsatz der material­immanenten Eigenschaften zur Wirkung kommt, steht im Einklang mit dem Charakter der modernen Gesamtarchitektur", beschreibt die Künstlerin ihren Entwurf.



Röder, geboren 1981 in der Vulkaneifel, studierte Mediale Künste an der Kunsthochschule für Medien Köln (KHM) und Freie Kunst/ Glas am Institut für Künstlerische Keramik und Glas der Hochschule Koblenz in Höhr-Grenzhausen (IKKG). Ihre Arbeit fokussiert sich vor allem auf das Material Glas, aus dem sie raumbezogene Installationen entwickelt.

Für die künstlerische Umsetzung sind Kosten in Höhe von 97.000 Euro inklusive Mehrwertsteuer veranschlagt. Die acht eingereichten Entwürfe können noch bis zum 12. Dezember im Rathaus von Altenkirchen in der ersten Etage besichtigt werden. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Unter Drogen: Autofahrer greift Polizeibeamte in Betzdorf an

Ein Vorfall, der sich am Dienstag (5. Dezember) in Betzdorf ereignete, zeigt erneut die Gefahren im Umgang ...

Deutsches und französisches Handwerk besiegelt vielfältige Zusammenarbeit

Die Handwerkskammern in Deutschland und Frankreich sind traditionell eng miteinander verbunden. Sie arbeiten ...

Zeugen gesucht: Vorfahrtsverstoß führt zu Verkehrsunfallflucht in Altenkirchen

Ein Vorfahrtsverstoß hat am 6. Dezember zu einem Verkehrsunfall in Altenkirchen geführt, bei dem der ...

Zwei mobile Arztpraxen rollen nächstes Jahr durchs Land

Was tun, wenn die Hausarztpraxis plötzlich schließt und keine Nachfolge in Sicht ist? Damit Patienten ...

Musikalischer Adventsabend in Birnbach: Chöre stimmen auf Weihnachtszeit ein

In der Birnbacher Kirche wird am 9. Dezember um 19 Uhr ein besonderes musikalisches Erlebnis geboten: ...

Alkoholisierter Randalierer in Kirchen greift Polizisten an

Am späten Dienstagabend (5. Dezember) kam es an einer Tankstelle auf der Siegener Straße in Kirchen (Sieg) ...

Werbung