Werbung

Nachricht vom 07.12.2023    

Verkehrsunfall im abendlichen Verkehr führte in Altenkirchen zu Behinderungen

Von Klaus Köhnen

Am Mittwoch (6. Dezember) kam es gegen 19 Uhr zu einem Verkehrsunfall in Altenkirchen. An der Abzweigung zum Bahnhof kollidierten zwei Fahrzeuge. Beide Fahrzeugführer wurden nach Informationen der Polizei nur leicht verletzt. Während der Unfallaufnahme kam es zu Behinderungen im abendlichen Straßenverkehr.

Durch den Unfall kam es zu zeitweisen Behinderungen (Bilder: kkö)

Altenkirchen. Ein aus Richtung Bahnhof kommendes Fahrzeug und ein Pkw, der sich offensichtlich auf der vorfahrtsberechtigten Straße aus Leuzbach kommend befand, stießen im Einmündungsbereich zusammen. Beide Fahrzeuge wurden stark beschädigt und waren nicht mehr fahrbereit. Die Polizei regelte den Verkehr und nahm den Unfall auf.

Die Leitstelle Montabaur alarmierte zunächst den Rettungsdienst und die First-Responder Altenkirchen zur Unfallstelle. Die Fahrerin und der Fahrer der beiden Fahrzeuge wurden vor Ort untersucht. Im weiteren Verlauf wurde die Freiwillige Feuerwehr Altenkirchen ebenfalls alarmiert. Aus beiden Fahrzeugen liefen Betriebsstoffe aus, die mit Bindemittel abgestreut werden mussten.



Die Freiwillige Feuerwehr Altenkirchen war mit rund zehn Einsatzkräften vor Ort. Neben dem Rettungsdienst, der mit einem Rettungswagen an der Unfallstelle war, waren zwei First-Responder ebenfalls zur Unfallstelle entsandt worden. Die Polizei war mit einem Fahrzeug vor Ort. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Zu der genauen Unfallursache sowie der Höhe des Sachschadens liegen derzeit keine Informationen vor. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Umweltkalender 2024 für den Kreis Altenkirchen sind da

Die Umweltkalender 2024 werden in diesen Tagen rechtzeitig vor Jahreswechsel an alle Haushalte im Landkreis ...

Verkehrsunfall in Betzdorf: Mofafahrer verletzt, Fahrer flüchtet

Ein 19-jähriger Mofafahrer wurde am Mittwochmorgen (6. Dezember) bei einem Verkehrsunfall in Betzdorf ...

Adventsmarkt in Horhausen - "Kalte Markthalle" wurde eröffnet

Die Initiative "Marktplatz Horhausen" veranstaltet zahlreiche Märkte, darunter auch den Adventsmarkt. ...

Müllgebühren für Musterhaushalt: Fast 30 Euro mehr im nächsten Jahr

Eine nur "klitzekleine Überraschung" so kurz vor Weihnachten: Die Müllgebühren klettern für einen Musterhaushalt ...

A48: Mehrtägige Verkehrseinschränkung zwischen den Ausfahrten Bendorf und Koblenz-Nord

Zwischen Donnerstag und Samstag (7. bis 9. Dezember) ist auf der A 48 in beide Richtungen mit Stau bei ...

Unverschlossene Autos in Hamm, Fürthen und Etzbach bestohlen

In den Ortschaften Hamm (Sieg), Fürthen und Etzbach wurden in der Nacht vom 5. auf den 6. Dezember mehrere ...

Werbung