Werbung

Nachricht vom 06.12.2023    

Workation im Trend - Arbeit mit Tapetenwechsel

RATGEBER | Remote Arbeiten und Urlaub und Job verbinden im idyllischen Dänemark? Wer seit Corona die Heimarbeit entdecken konnte, kann sich inzwischen auch vorstellen, in anderen Ländern zu arbeiten. Dänemark oder andere an Deutschland angrenzende Länder bieten sich dazu an, nicht allzu weit entfernt von der Heimat zu arbeiten und seinen gewohnten Job in anderer Umgebung zu machen. Welche Vor- und Nachteile hat diese Kombination, was sind die attraktiven Möglichkeiten, um die Vorteile eines anderen kulturellen und geografischen Umfelds zu erleben? Workation in Dänemark bietet sowohl Arbeitnehmern als auch Arbeitgebern einige gute Impulse.

Foto Quelle: pixabay.com / varsbergsrolands

Vorteile der Workation
Einer der größten Vorteile von Workation ist die Möglichkeit, Arbeit und Urlaub zu verbinden, was zu einer verbesserten Work-Life-Balance führen kann. Die geografische Nähe zu Deutschland macht es ohne Zeitverschiebung oder zu weiter Distanz möglich, mit den Kollegen und Vorgesetzten in gutem Kontakt bleiben zu können. Dänemark, bekannt für seine malerischen Landschaften und eine entspannte Lebensweise, bietet eine ideale Kulisse für diejenigen, die eine Auszeit vom hektischen Alltag der Großstadt suchen. Diese Umgebung kann die Kreativität und Produktivität der Arbeitnehmer steigern, da eine Veränderung der Umgebung oft neue Perspektiven und frische Ideen hervorbringt. Zudem bietet Dänemark eine hohe Lebensqualität und eine einzigartige Kultur, die man wie ein Tourist während des Aufenthalts erkunden kann. Dieses Eintauchen in eine andere Kultur ist häufig eine persönliche Bereicherung und trägt auch zur beruflichen Entwicklung bei, indem es neue Ansichten und Herangehensweisen an die Arbeit fördert.

Herausforderungen der Workation
Jedoch gibt es auch Herausforderungen. Eine sorgfältige Planung und Organisation sollte die Vorbereitung sein, besonders in Bezug auf Unterkunft und Arbeitsplatz. Zudem können die Kosten für einen längeren Aufenthalt in Dänemark, einem Land mit relativ hohen Lebenshaltungskosten, eine Herausforderung darstellen. Der Aufenthalt in einem kleinen Ferienhaus in Dänemark kann angepasst an das eigene Budget und den Geschmack, kostengünstig und individuell gestaltet werden. Es ist zu beachten, dass die Balance zwischen Arbeit und Freizeit selbst zu managen ist. Die Gefahr besteht, dass die Arbeit den Urlaubsaspekt überlagert und so die erhoffte Erholung nicht eintritt. Der umgekehrte Fall kann jedoch auch eintreten und die selbstständige Struktur und Disziplin kann zur Herausforderung werden. Zudem könnte die Distanz zu den Arbeitskollegen und Vorgesetzten zur Isolation führen, da die direkte Ansprache und der persönliche Austausch auf dem Flur und am Kopierer für eine Zeit lang fehlen. Durch ein geschicktes Selbst-Management lassen sich diese Themen jedoch eingrenzen und ein guter Plan kann dies erleichtern.

Ich bin dann mal weg
Workation in Dänemark bietet deutschen Arbeitnehmern eine einzigartige Gelegenheit, Arbeit und Freizeit auf eine Weise zu kombinieren, die sowohl persönlich als auch beruflich bereichernd sein kann. Die Herausforderungen, die mit dieser Art des Arbeitens verbunden sind, sollten jedoch nicht unterschätzt werden. Eine sorgfältige Planung und ein klares Verständnis der eigenen Bedürfnisse und Grenzen sind entscheidend, um diesen Versuch sowohl für den Einzelnen als auch für das Unternehmen erfolgreich zu gestalten. (prm)


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Bundesliga-Wochenende der Schützen: Wissen konnte Potenzial abrufen

BUNDESLIGA | Wenngleich der Wissener Schützenverein am vergangenen Wochenende bei der 1. Luftgewehr-Bundesliga ...

Ein weißer Glühweinabend für die Rote Kapelle in Friesenhagen

Die historische St. Anna Kapelle in Friesenhagen, bekannt als die "Rote Kapelle", ist nicht nur ein Schmuckstück ...

Flüchtlingszustrom: Lokale Politik bittet Dreyer, Sorgen und Nöte von vor Ort ernst zu nehmen

Sie kommen ohne Unterlass – auch in den Kreis Altenkirchen. Die Zahl der Geflüchteten, die untergebracht ...

Vorwürfe gegen die VG Betzdorf-Gebhardshain: Bürgermeister Bernd Brato äußert sich

Wurde ein leitender Beamter der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain mehrere Jahre für Nichtstun bezahlt ...

Crossover Jazz: "Mrs Lavender's Jazzkapelle" erweckt das Vintage Kontor in Kirchen zum Leben

Am Donnerstag, 7. Dezember, verwandelt sich das Vintage Kontor in Kirchen in eine Bühne für außergewöhnliche ...

Versuchter Einbruch in Hotel in Hamm: Überwachungskamera führt zur Ermittlung der Täter

In den frühen Morgenstunden 6. Dezember versuchten zwei Männer, in ein Hotel in Hamm (Sieg) einzubrechen. ...

Werbung