Werbung

Nachricht vom 08.12.2023    

Drei Verletzte bei Unfall auf Frankfurter Straße (B8) in Weyerbusch: Sperrung sorgte für Verkehrsbehinderung

Von Klaus Köhnen

Ein Verkehrsunfall, zu dem es am Donnerstag (7. Dezember) gegen 20.55 Uhr in Weyerbusch auf der Frankfurter Straße kam, forderte die Rettungskräfte. In Höhe des dortigen Penny Marktes kam es zur Kollision von zwei Fahrzeugen. Laut Polizei wurden die drei Insassen der Pkw leicht verletzt.

Der PKW des 22-jährigen Fahrers wurde erheblich beschädigt (Bilder: kkö)

Weyerbusch. Der 22-jährige Fahrer eines Pkw übersah nach Angaben der Polizei beim Verlassen des Parkplatzes ein aus Richtung Birnbach kommendes Fahrzeug. Es kam zu einem heftigen Zusammenstoß, bei dem beide Fahrzeuge erheblich beschädigt und drei Insassen verletzt wurden. Wie die Polizei vor Ort mitteilte, hätte dieser Unfall auch schlimmere Folgen für die Insassen haben können.

Aufgrund der Trümmerteile sowie der Maßnahmen der Polizei musste die Bundesstraße, die im weiteren Verlauf durch die Baumaßnahmen nur einspurig ist, zeitweise voll gesperrt werden. Hierdurch kam es im Ortsbereich zu Behinderungen des Straßenverkehrs. Die Beteiligten wurden durch den Rettungsdienst und den Notarzt untersucht und anschließend in das Krankenhaus Altenkirchen transportiert. Die Freiwillige Feuerwehr Weyerbusch, deren Gerätehaus in unmittelbarer Nähe steht, wurde durch die Leitstelle Montabaur alarmiert. Die Feuerwehrleute unterstützten die Polizei bei der Absicherung der Unfallstelle, stellten den Brandschutz sicher und klemmten die Batterien der Fahrzeuge ab. Weitere Einsatzkräfte streuten die ausgelaufenen Betriebsstoffe mit Bindemittel ab.



Die Freiwillige Feuerwehr Weyerbusch war unter der Leitung des stellvertretenden Wehrleiters Michael Imhäuser mit rund 25 Kräften an der Unfallstelle im Einsatz. Neben der Feuerwehr war der Rettungsdienst mit zwei Rettungswagen und einem Notarzt vor Ort. Die Polizei war mit einem Fahrzeug an der Unfallstelle. Der entstandene Sachschaden wird von der Polizei auf einen sechsstelligen Betrag geschätzt. Beide beteiligten Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Tanzcorps der KG Wissen feiern Erfolge bei Deutschen Meisterschaften

Die Tanzgruppen der Wissener Karnevalsgesellschaft 1856 beendeten das Jahr mit beeindruckenden Leistungen. ...

Reparatur-Café in Wissen öffnet nochmal vor Weihnachten

Das Team des ehrenamtlichen Reparatur-Cafés der Verbandsgemeinde Wissen ist am Mittwoch, 13. Dezember, ...

Kreisfeuerwehrverband Altenkirchen: Hydranten müssen schnee- und eisfrei sein

Der Kreisfeuerwehrverband appelliert an die Bevölkerung im Kreis Altenkirchen, auch im Winter an die ...

IHK Koblenz ehrt die besten Auszubildenden des Jahrgangs 2023

Die Industrie- und Handelskammer Koblenz (IHK) hat 233 Absolventen geehrt, die ihre Abschlussprüfung ...

Unternehmen können sich für Inklusionspreis bewerben

Die initiierenden Organisationen des Inklusionspreises für die Wirtschaft - die Bundesagentur für Arbeit ...

Flüchtlingszustrom: Lokale Politik bittet Dreyer, Sorgen und Nöte von vor Ort ernst zu nehmen

Sie kommen ohne Unterlass – auch in den Kreis Altenkirchen. Die Zahl der Geflüchteten, die untergebracht ...

Werbung