Werbung

Nachricht vom 08.11.2011    

Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr

Am 07. November, gegen 19:00 Uhr, kam es auf der K 112, Ortsausgang Weitefeld in Richtung Niederdreisbach zu einem gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr.

Dieser alte Leitpfosten aus Beton wurde mit Laub bedeckt und war aufgrund der Dunkelheit nicht mehr als Hindernis zu erkennen. Foto: PI Betzdorf

Weitefeld. Durch Zeugen wurden vier männliche Personen im Alter von ca. 16 Jahren beobachtet, wie diese aus einem Straßengraben der Talstraße einen größeren Gegenstand auf die Straße legten und diesen mit Astwerk abdeckten. Anschließend wurde durch die Personen die Straße erheblich mit Totholz und Astwerk verschmutzt.

Die vier Jugendlichen entfernten sich danach unmittelbar in Richtung Talstraße.

Noch bevor die Polizei verständigt werden konnte kam es an der künstlich geschaffenen Gefahrenstelle zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 48-jährige Fahrzeugführerin mit ihrem PKW über das Astwerk und den Gegenstand fuhr. Dabei wurde der PKW im vorderen, rechten Bereich erheblich beschädigt.

Bei der Unfallaufnahme durch die Polizei wurde festgestellt, dass es sich bei dem Gegenstand um einen alten Leitpfosten aus Beton, in der Größe von ca. 150 cm, handelte.
Da dieser quer über der Straße lag und mit Geäst abgedeckt war, konnten Verkehrsteilnehmer in der Dunkelheit das geschaffene Hindernis nicht erkennen.
Nur dem Zufall und der guten Reaktion der Fahrzeugführerin ist zu verdanken, dass es bei dieser wahrscheinlich unüberlegten Aktion der Jugendlichen nicht zu noch größerem Sachschaden bzw. Personenschaden gekommen ist.


Die Polizei bittet daher die Jugendlichen dringend sich freiwillig bei der Polizei Betzdorf, Tel.: 02741-9260 zu melden.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Weitere Zeugen für das Geschehen melden sich bitte ebenfalls bei der Polizei Betzdorf.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Wer wird Jubiläums-Prinz der KG Altenkirchen?

In der kommenden Session feiert die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972 ihr 40-jähriges Bestehen. ...

Das Land ist auf den Winter vorbereitet

In 160 Hallen und Silos lagern mehr als 130.000 Tonnen Streusalz – Pufferlager für Notzeit angelegt

Region. ...

450 Jahre Reformation mit festlichen Gottesdienst und Ausstellung

Ein festlicher Gottesdienst in der vollbesetzen evangelischen Kirche in Hamm und drei Referate erinnerten ...

Deutsche Indiaca-Meisterschaft beim CVJM-Betzdorf

Der CVJM Betzdorf darf stolz sein, die Deutsche Eichenkreuzmeisterschaft im Indiaca-Sport waren gelungen. ...

Martinsmarkt in Kirchen verzeichnete Besucherrekord

Der Martinsmarkt mit Stadtfestcharakter ließ am Sonntag keine Wünsche offen. Es passte einfach alles: ...

Zum dritten Mal Geburtsbäume gepflanzt

Bei sonnigem Herbstwetter wurden im Bereich des ehemaligen Bleichplatzes in der unteren Brunnenstraße ...

Werbung