Werbung

Pressemitteilung vom 09.12.2023    

Ungeklärter Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 72 bei Wissen: Polizei sucht Zeugen

Der Zusammenstoß zweier Fahrzeuge auf der Kreisstraße 72 zwischen Wissen und Mühlenthal am Samstag (9. Dezember), wirft Fragen auf. Die Polizei bittet einen potenziellen Augenzeugen um Mithilfe bei der Klärung des Falls.

(Symbolfoto)

Wissen. Am besagten Samstagmorgen gegen 11.50 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall. Zwei sich entgegenkommende Fahrzeuge, ein blauer Dacia aus Richtung Mühlenthal und ein schwarzer Van aus Richtung Wissen, stießen mit den Außenspiegeln aneinander. Aufgrund der kurvenreichen Strecke verloren die Autofahrer schnell den Sichtkontakt zueinander. Der 65-jährige Fahrer des blauen Dacia nahm zunächst an, dass nichts Ernstes passiert sei, da sein Außenspiegelgehäuse lediglich unscheinbare Kratzer aufwies. Die 47-jährige Fahrerin des schwarzen Van jedoch bemerkte, dass Teile ihres Außenspiegelgehäuses abgebrochen waren. Sie wendete ihr Fahrzeug und holte den blauen Dacia wieder ein, doch es konnte nicht geklärt werden, wer den Unfall verursacht hatte.



Dabei spielt ein silberfarbener oder grauer älterer Pkw Audi eine potenziell entscheidende Rolle. Dieser soll dem blauen Dacia gefolgt sein und dessen Fahrer könnte daher den Unfall beobachtet haben. Die Polizei Wissen bittet diesen Zeugen dringend um Rückmeldung, da seine Aussage für die rechtlichen Folgen des Unfalls relevant sein kann.

Die Kontaktaufnahme ist unter der Telefonnummer 02742 935-0, per Telefax 02742 935-100 oder per Email an pwwissen@polizei.rlp.de möglich. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


"Regionalkisten 24/7": Frische Lebensmittel aus dem Automaten für Selbach

In Selbach hat kürzlich eine neue Ära der regionalen Versorgung begonnen: Die Brüder Dannik und Dominik ...

Grundwissen über Grundwasser: Vortrag lockte viele Zuhörer nach Weyerbusch

In einem informativen und gut besuchten Vortrag hat Universitätsprofessor Dr. Paolo Reggiani das sensible ...

Regionalprojekt "Advent auf den Höfen" beim Biohof Hachenburg

Der Biohof Hachenburg beteiligt sich an dem Regionalprojekt "Advent auf den Höfen". Die Initiative wird ...

Strom- und Gas: Anbieterwechsel wird wieder interessant

Energieversorger können Strom und Gas wieder günstiger einkaufen. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Krankschreibung per Telefon wieder möglich

ANZEIGE | Wer an Husten, Schnupfen oder Magen-Darm erkrankt ist, muss ab sofort nicht mehr zwingend die ...

Verkehrsunfälle hielten Polizei in Betzdorf und Mudersbach auf Trab

Verkehrsunfallflucht, alkoholisierte Autofahrer und ein weiterer Fall, bei dem Cannabis eine Rolle spielte, ...

Werbung