Werbung

Nachricht vom 12.12.2023    

Weyerbusch feiert den Advent - kühles, aber sonniges Wetter lud zum Bummeln ein

Von Klaus Köhnen

Am Sonntag (10. Dezember) luden die Ortsgemeinde Weyerbusch und der Verkehrs- und Bürgerverein zum Weihnachtsmarkt ein. Rund 25 Stände waren aufgebaut und die Standbetreiber freuten sich, dass ihre Stände gut besucht wurden.

Der "Brodverein" heizte wieder den mobilen Backes an (Bilder: kkö)

Weyerbusch. Den Markt eröffnete Ortsbürgermeister Dietmar Winhold für die Ortsgemeinde, die auch Veranstalter des Weihnachtsmarktes ist. Für Winhold war dies der letzte Weihnachtsmarkt als Ortsbürgermeister. Rund um das alte Rathaus waren rund 25 Stände aufgebaut, an denen die Besucher nach Herzenslust stöbern konnten. Neben den zahlreichen meist regionalen Anbietern waren viele Vereine, Gruppen und Institutionen vertreten. Die KiTa der Lebenshilfe bot Informationen ebenso wie Waren an. Die Verantwortlichen hatten bereits im Vorfeld darauf Wert gelegt, dass sich das Warenangebot nicht wiederholte. Wie bei vielen Festen, nicht nur in Weyerbusch, war der "Brodverein" mit seinem mobilen Backes dabei. Auch der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Weyerbusch war auf dem Markt vertreten.

Das Angebot reichte von handgefertigten Krippen über den Imker-Honig bis zu Kerzen. Natürlich wurden auch die Gaumenfreuden nicht vergessen. Musikalisch wurde der Markt unter anderen vom Blasorchester Mehrbachtal, dem Männergesangverein "Eintracht" Weyerbusch-Hasselbach, Wolfgang Scharrenberg und den Jagdhornbläsern umrahmt. Am Nachmittag kam dann auch der Nikolaus für die jüngsten Gäste. Für die kleinen Besucher bot sich auch die Möglichkeit zum Ponyreiten.



Die Teilnehmer, aber auch viele Besucher sind sich einig, dass dieser Weihnachtmarkt ein fester Termin im Kalender geworden ist. Der Wunsch aller Standbetreiber wie Besucher war wie auf vielen Märkten mal wieder Weihnachtsmarkt bei Schnee. Dieses Flair kann keine noch so liebevolle Dekoration ersetzen, ist die einhellige Meinung nicht nur in Weyerbusch. Auch auf diesem Markt war zu hören, dass viele Besucher es schade finden, dass es immer öfter zu Terminkollisionen kommt. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreifacher Mord im Westerwald: Bewohner des Nachbarorts verängstigt

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

AKTUALISIERT | Vermisste Person in Weyerbusch tot: Hilfskräfte suchten mit einem Großaufgebot

AKTUALISIERT | Am Sonntag (6. April) wurden zunächst mehrere Feuerwehren der Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld ...

Altenkirchen: Neues Stipendium für Medizinstudium in Kroatien

Der Landkreis Altenkirchen unterstützt erneut Medizinstudierende mit einem Stipendium für ein Studium ...

Versuchte Einbrüche in Sanitätshaus und Apotheke in Betzdorf

In der Bahnhofstraße in Betzdorf kam es zu versuchten Einbrüchen in zwei Geschäfte. Unbekannte Täter ...

Ü30-Party der Feuerwehr Hamm (Sieg) begeistert über 600 Gäste

Mit über 600 Gästen wurde die Ü30-Party der Feuerwehr Hamm (Sieg) ein voller Erfolg. In einer festlich ...

AKTUALISIERT | Telefonische Erreichbarkeit der Polizei Betzdorf wieder hergestellt

AKTUALISIERT | In Betzdorf gibt es aktuell Probleme bei der telefonischen Erreichbarkeit der örtlichen ...

Weitere Artikel


Unbekannter zerstört Garagenfenster in Scheuerfeld - Zeugen gesucht

In der Nacht zum Montag (11. Dezember) wurde ein Garagenfenster in der Oststraße in Scheuerfeld mutwillig ...

120 Starter trotzten dem Regen beim Glühweinlauf in Hachenburg

Trotz Regen sah man beim fünften Glühweinlauf in Hachenburg gut gelaunte Gesichter im Ziel. Die Veranstalter ...

Taxi kollidiert ungebremst mit Fahrbahninsel in Betzdorf - Fahrer und Fahrgast leicht verletzt

Ein 65-jähriger Taxifahrer und sein Fahrgast sind am Montagmorgen (11. Dezember) um 7.20 Uhr in Betzdorf ...

Kreisumlage soll vom nächsten Jahr an um drei Prozentpunkte steigen

Alle Jahre wieder müssen viele Kommunen jeweils ihren Haushalt fürs nächste Jahr verabschieden, wenn ...

Arbeiten im 2. Bauabschnitt in Steineroth starten im kommenden Jahr

Die Bauarbeiten zur Sanierung der L 288 in Steineroth im zweiten Abschnitt werden im kommenden Jahr fortgesetzt. ...

In die Haare gekriegt: Friseurbesuch in Vettelschoß eskaliert

Ein Besuch beim Friseur in Vettelschoß endete am Freitagnachmittag (8. Dezember) in einem handfesten ...

Werbung