Werbung

Nachricht vom 13.12.2023    

Leckerer Festtagsgenuss: Westerwälder Tiramisu - ein Dessert der besonderen Art

Von Helmi Tischler-Venter

Während Whiskey mit traditionellen schottischen oder irischen Destillerien in Verbindung gebracht wird, überrascht dieses unkomplizierte Rezept mit einer regionalen Note. Der Westerwald ist mittlerweile auch Heimat von erfolgreichen und prämierten Whiskey-Destillerien. Diese bieten mehrere Whiskeysorten mit verschiedenen Aromen für Whiskey-Freunde an.

Foto: Jörg Herrmann

Region. Ursprünglich ist Tiramisu ein Dessert aus der italienischen Region Venetien, das weit über seinen Entstehungsort hinaus bekannt wurde. Es besteht aus abwechselnden Schichten von Löffelbiskuits und einer Creme aus Mascarpone, Eigelb und Zucker. Unser Rezept verbindet den Genuss von wundervoll cremigem Tiramisu mit dem Geschmack eines tollen Westerwälder Whiskeys. Zaubern Sie ihren Gästen mit dieser Nachspeise eine faszinierende Geschmacksfusion.

Zutaten:
100 Gramm Puderzucker
3 Eigelb
2 Eiweiß
4 Zentiliter (40 Milliliter) Westerwälder Whiskey
1-2 Tassen starker Kaffee
500 Gramm Mascarpone
50 Gramm Crème fraîche
100 Gramm Sahne
250 Gramm Löffelbiskuits
Kakaopulver

Zubereitung:
Eigelb, Puderzucker, Crème fraîche und Mascarpone in eine Schüssel geben und cremig rühren. Das Eiweiß steif schlagen, die Sahne steif schlagen und beides vorsichtig unter die Mascarpone-Creme ziehen. (Nicht mit dem Rührgerät unterziehen, da die Creme sonst zusammenfallen könnte und zu fest wird).



Die erste Lage Löffelbiskuits mit der Zuckerschicht nach unten in eine Auflaufform legen. Den aufgebrühten und abgekühlten Kaffee mit dem Westerwälder Whiskey vermischen und die Löffelbiskuits damit tränken. Die Mascarpone-Creme darauf verteilen. Danach abwechselnd mit dem Löffelbiskuit und der Creme weitere Schichten bauen. Am Ende eine dünne Kakaopulver-Schicht auf der obersten Creme-Ebene verteilen, indem der Kakao durch ein Teesieb gestreut wird.

Das Whiskey-Tiramisu mindestens zwei Stunden im Kühlschrank fest werden lassen, bevor Sie es anschneiden. Dann schmeckt das Dessert unwiderstehlich lecker!

Achtung:
Das Dessert ist nicht für Kinder und Jugendliche geeignet.
htv

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler auf "Halbzeit-Tour"

Anlässlich der Halbzeit der 18. Legislaturperiode des rheinland-pfälzischen Landtags ist die heimische ...

Besser fotografieren: Kreisvolkshochschule bietet Crashkurs mit prämiertem Fotografen in Altenkirchen an

Unter der Leitung von Olaf Pitzer plant die Kreisvolkshochschule am Samstag, 16. Dezember, in Altenkirchen ...

Haus Felsenkeller: "Eselschule" im neuen Bildungsprogramm ab Januar in überarbeiteter Form

Im Haus Felsenkeller wird der Kurs der "Eselschule" fortgesetzt. Ab dem 1. Januar 2024 kann es online ...

Tibetfreunde Westerwald und Amnesty Altenkirchen zeigen Film "PAWO" am Tag der Menschenrechte

Die Tibetfreunde Westerwald haben gemeinsam mit der Amnesty Gruppe Altenkirchen zum Tag der Menschenrechte ...

Weihnachtspäckchenaktion am Kopernikus Gymnasium Wissen für Kinder in Moldawien

Die Schüler der fünften und sechsten Klassen am Kopernikus Gymnasium in Wissen unterstützen auch in diesem ...

100 Jahre SV Leuzbach-Bergenhausen: Großes Jubiläum mit Benefizkonzert im Jahr 2024

Im Jahr 2024 feiert der Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen sein 100-jähriges Bestehen mit einer Reihe ...

Werbung