Werbung

Pressemitteilung vom 13.12.2023    

Neue Ausstellung der Kreisvolkshochschule: "Die Poesie des Daseins"

Die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen präsentiert ab Montag, 18. Dezember, die Ausstellung "Die Poesie des Daseins" mit Fotos von Jenny Bartsch. Die Siegburgerin begleitete in ihrer Tätigkeit als Sozialarbeiterin über viele Jahre Menschen, die ein schweres Schicksal erlebten.

(Foto: Jenny Bartsch)

Kreis Altenkirchen. Über die Fotografie entwickelten sich eine tiefe Verbundenheit und ein enormes Vertrauensverhältnis. Hierbei konnten sich viele der Personen öffnen, über ihre Gedanken sprechen und Ängste überwinden. Besonders die Betrachtung der Bilder in Bezug auf den Selbstwert sowie der Selbstliebe brachte positive Entwicklungen. Die Akzeptanz für den eigenen Körper, so wie er ist, nahm zu. So reifte die Idee, einen Bildband im Rahmen der therapeutischen Fotografie zu kreieren. Wichtig war es der Fotografin, die verschiedenen Emotionen in vier Jahreszeiten abzubilden und entsprechende Naturelemente in die Bilder einzuarbeiten. Innerhalb eines Jahres sind verschiedenste Bilderserien entstanden, die einerseits ein Gefühl in Bezug auf die Jahreszeit transportieren und andererseits das Spüren des eigenen Körpers und der Emotionen eindrucksvoll beleuchten.



Die neue Ausstellung der Kreisvolkshochschule zeigt eindrucksvolle Fotos aus diesem einmaligen Projekt. Die Ausstellung ist bis März 2024 in den beiden Fluren während der regulären Öffnungszeiten in der Kreisvolkshochschule (oberhalb der Kfz-Zulassungsstelle, Rathausstraße 12) in Altenkirchen zu sehen. Künstler, zum Beispiel Maler oder Fotografen, die Interesse haben, in den Räumen der Kreisvolkshochschule auszustellen, können sich dort melden unter Telefon: 02681-812211. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Traditionelle Krippenmusik als Dreikönigssingen in Friesenhagen

In der St. Sebastianus Kirche in Friesenhagen findet am Sonntag, 7. Januar, das traditionelle Dreikönigssingen ...

Weihnachtsbaum aufgestellt: Ortsgemeinde Neitersen feiert in der Vorweihnachtszeit

Das Aufstellen des gemeindeeigenen Weihnachtsbaumes wurde auch in diesem Jahr wieder zum Fest in Neitersen. ...

Karussell war bei jungen Besuchern des Prachter Weihnachtsmarktes sehr beliebt

Auf dem Weihnachtsmarkt in Pracht gab es, neben dem Nikolausbesuch, eine besondere Attraktion für die ...

Hospizvereine Koblenz, Neuwied und Altenkirchen bilden gemeinsam Mitarbeitende in der Trauerbegleitung aus

13 ehrenamtlich Mitarbeitende der Hospizvereine Koblenz, Altenkirchen und Neuwied werden künftig trauernden ...

Neuer Jahreskalender 2024 für die Köttingerhöhe bei Wissen

Für den Wissener Stadtteil Köttingerhöhe liegt jetzt der schon 17. Jahreskalender vor. Verfasser Bernhard ...

Kehrbezirk Altenkirchen III: Neuer Bezirksschornsteinfeger ab Februar

Die Kreisverwaltung Altenkirchen hat die Bestallung des bisherigen bevollmächtigten Bezirksschornsteinfegers ...

Werbung