Werbung

Pressemitteilung vom 13.12.2023    

Ellen Demuth: Lehrgangsplätze für Freiwillige Feuerwehren und Hilfsorganisationen bleiben Mangelware

Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Ellen Demuth, stimmt dem CDU-Landtagsabgeordneten und Sprecher für Katastrophenschutz, Dennis Junk, zu: Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren und Hilfsorganisationen benötigen mehr Ausbildungsplätze an der Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzakademie.

Ellen Demuth (Foto: CDU)

Mainz/Region. Nur 34 Prozent der benötigten Ausbildungsplätze für das Jahr 2024 wurden genehmigt - mehr als 6.000 beantragte Ausbildungsplätze wurden verwehrt. Tausenden Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehren und Hilfsorganisationen werden von der Landesregierung die nötigen Ausbildungsplätze und Lehrgänge an der rheinland-pfälzischen Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzakademie nicht zugeteilt.

Ellen Demuth kritisiert: "Weiterhin gibt es viel zu wenig Kapazität an Lehrgangsplätzen, obwohl die Landesregierung hier Aufstockungen versprochen hatte." Eine schriftliche Anfrage von Dennis Junk an die SPD-geführte Landesregierung hatte diese Zahlen zu Tage gebracht: Für das Jahr 2024 sind von 9.436 benötigten und beantragten Ausbildungsplätzen insgesamt 3.211 und damit nur rund 34 Prozent bewilligt worden. Auch von 1.354 prioritären Bedarfsmeldungen für Personen mit Führungs- und Leitungsfunktion zur Wahrnehmung der operativ-taktischen Einsatzleitung wurden bisher nur 779 Lehrgangsplätze zugeteilt.



"Insgesamt wurden über 6.000 beantragte Lehrgänge nicht zugeteilt. Die Probleme sind seit Jahren bekannt, darauf hat die CDU mehrfach hingewiesen. Der Ausbildungsstau ist groß. Das Nicht-Handeln der Landesregierung geht zulasten der Motivation und der Einsatzfähigkeit. Unsere Feuerwehrleute und Hilfskräfte können nur mit guter Ausbildung Einsätze meistern", kritisiert Demuth.

Aus Sicht der CDU-Landtagsfraktion bedarf es konkreter Maßnahmen, um Rheinland-Pfalz im Brand-, Katastrophen- und Bevölkerungsschutz endlich besser aufzustellen. "Warme Worte in Sonntagsreden reichen nicht mehr. Die super engagierten Kräfte in der Blaulichtfamilie benötigen nicht zuletzt zu ihrer eigenen Sicherheit eine gute Ausbildung und Ausstattung. Wir brauchen daher jetzt eine Ausbildungsoffensive", betont Demuth. "Dafür wird sich die CDU-Landtagsfraktion weiter mit aller Kraft einsetzen." (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Weitere Artikel


277.000 Euro zur Städtebauförderung: Finanzspritze für Hamm, Daaden und Niederfischbach

Im Rahmen des Bund-Länder-Programms zur Städtebauförderung haben die Ortsgemeinden Hamm, Daaden und Niederfischbach ...

SG Mittelhof/Niederhövels und MGV Glück Auf Steckenstein feiern Nikolausfest

Die Spielgemeinschaft Mittelhof/Niederhövels und der MGV Glück Auf Steckenstein haben am Sonntag (10. ...

Umgestürzter Baum führt zu Verkehrsunfall auf B256 bei Eichen

Unerwartetes Hindernis: Ein Vorfall am Dienstagmorgen (12. Dezember), der für einen Autofahrer glücklicherweise ...

Karussell war bei jungen Besuchern des Prachter Weihnachtsmarktes sehr beliebt

Auf dem Weihnachtsmarkt in Pracht gab es, neben dem Nikolausbesuch, eine besondere Attraktion für die ...

Weihnachtsbaum aufgestellt: Ortsgemeinde Neitersen feiert in der Vorweihnachtszeit

Das Aufstellen des gemeindeeigenen Weihnachtsbaumes wurde auch in diesem Jahr wieder zum Fest in Neitersen. ...

Traditionelle Krippenmusik als Dreikönigssingen in Friesenhagen

In der St. Sebastianus Kirche in Friesenhagen findet am Sonntag, 7. Januar, das traditionelle Dreikönigssingen ...

Werbung