Werbung

Pressemitteilung vom 13.12.2023    

277.000 Euro zur Städtebauförderung: Finanzspritze für Hamm, Daaden und Niederfischbach

Im Rahmen des Bund-Länder-Programms zur Städtebauförderung haben die Ortsgemeinden Hamm, Daaden und Niederfischbach eine erhebliche finanzielle Unterstützung erhalten. Insgesamt wurden 277.000 Euro zur städtebaulichen Erneuerung der Ortskerne bewilligt.

(Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Kreis Altenkirchen. Die Ortsgemeinde Hamm kann sich über eine Zuwendung von 187.000 Euro freuen. Diese Mittel sind speziell für die Sanierung des Ortskerns bestimmt und stammen aus dem Bund-Länder-Programm "Wachstum und nachhaltige Entwicklung - Nachhaltige Stadt". Die frohe Botschaft erreichte die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler auf Nachfrage beim rheinland-pfälzischen Innenministerium. Der Ortsbürgermeister Bernd Niederhausen kommentierte: "Wir freuen uns sehr über die Zuwendung, die wir sehnlichst erwartet haben und unsere Bestrebungen zum Wachstum und zur nachhaltigen Entwicklung unserer Ortsgemeinde weiter unterstützt."

Weiterhin wurde bekannt, dass auch die Stadt Daaden und die Ortsgemeinde Niederfischbach Fördermittel erhalten haben. Aus den Programmen "Städtebauliche Erneuerung 2023" und dem Bund-Länder-Programm "Lebendige Zentren - aktive Stadt" wurden insgesamt 90.000 Euro bewilligt. Dabei erhält die Stadt Daaden 55.000 Euro und die Ortsgemeinde Niederfischbach 35.000 Euro.



Niederfischbachs Ortsbürgermeister Dominik Schuh äußerte sich begeistert über die gute Nachricht: "Da die finanzielle Situation vieler Ortsgemeinden sehr schwierig ist, können große Veränderungen zur Dorfentwicklung nur durch Fördertöpfe wie diesen umgesetzt werden."

Die Fördergelder sollen dabei helfen, die Gemeinden attraktiv zu halten und ihre Entwicklung nachhaltig zu unterstützen. Bätzing-Lichtenthäler betonte, dass diese finanzielle Unterstützung dazu beitrage, das Leben in den Dörfern und Städten lebens- und liebenswerter zu gestalten und den Zusammenhalt zu stärken. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

50 Jahre KVG "Lugge Loo": Ein Jubiläum voller Highlights in Gebhardshain

Der Karnevalsverein Gebhardshain "Lugge Loo" 1975 e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen ...

Hamed Abdel-Samad liest in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Hamed Abdel-Samad, ein prominenter Islamkritiker und Autor, wird am Donnerstag, 15. Mai, in der Kreisverwaltung ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Weitere Artikel


SG Mittelhof/Niederhövels und MGV Glück Auf Steckenstein feiern Nikolausfest

Die Spielgemeinschaft Mittelhof/Niederhövels und der MGV Glück Auf Steckenstein haben am Sonntag (10. ...

Umgestürzter Baum führt zu Verkehrsunfall auf B256 bei Eichen

Unerwartetes Hindernis: Ein Vorfall am Dienstagmorgen (12. Dezember), der für einen Autofahrer glücklicherweise ...

Versicherer verzeichnet hohen Krankenstand bei Atemwegsinfektionen

Ob Bronchitis, Influenza oder Lungenentzündung - auffällig viele Arbeitnehmer in Rheinland-Pfalz, Saarland ...

Ellen Demuth: Lehrgangsplätze für Freiwillige Feuerwehren und Hilfsorganisationen bleiben Mangelware

Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Ellen Demuth, stimmt dem CDU-Landtagsabgeordneten ...

Karussell war bei jungen Besuchern des Prachter Weihnachtsmarktes sehr beliebt

Auf dem Weihnachtsmarkt in Pracht gab es, neben dem Nikolausbesuch, eine besondere Attraktion für die ...

Weihnachtsbaum aufgestellt: Ortsgemeinde Neitersen feiert in der Vorweihnachtszeit

Das Aufstellen des gemeindeeigenen Weihnachtsbaumes wurde auch in diesem Jahr wieder zum Fest in Neitersen. ...

Werbung