Werbung

Pressemitteilung vom 13.12.2023    

Umgestürzter Baum führt zu Verkehrsunfall auf B256 bei Eichen

Unerwartetes Hindernis: Ein Vorfall am Dienstagmorgen (12. Dezember), der für einen Autofahrer glücklicherweise ohne Verletzungen endete, sorgte für erhebliche Verkehrsbehinderungen auf der B256 in der Gemarkung Eichen. Ein umstürzender Baum traf ein vorbeifahrendes Fahrzeug und verursachte erheblichen Sachschaden.

(Symbolfoto)

Eichen. Nach Angaben der Polizeidirektion Neuwied/Rhein war ein Autofahrer gegen 9.40 Uhr auf der Bundesstraße 256 in Richtung Güllesheim unterwegs. Der Fahrer kam aus Richtung Eichen. Plötzlich stürzte ein rechts neben der Fahrbahn stehender Baum auf die Straße und traf den Pkw im Bereich der Windschutzscheibe. Trotz des unerwarteten Hindernisses konnte der Fahrer glücklicherweise unverletzt bleiben. Am Fahrzeug entstand jedoch erheblicher Sachschaden.

Die B 256 musste für die Dauer der Unfallaufnahme vollständig gesperrt werden. Die genaue Höhe des entstandenen Sachschadens ist noch nicht bekannt. Die genauen Umstände des Vorfalls werden derzeit von den zuständigen Behörden untersucht. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Versicherer verzeichnet hohen Krankenstand bei Atemwegsinfektionen

Ob Bronchitis, Influenza oder Lungenentzündung - auffällig viele Arbeitnehmer in Rheinland-Pfalz, Saarland ...

Adventlicher Kammerfolk mit dem Duo Urton/Mayr im Kulturhaus Hamm

ANZEIGE | Am Sonntag, 17. Dezember, um 17 Uhr lädt das Kulturhaus Hamm (Sieg) zu einem besonderen musikalischen ...

Schüler informierten sich bei der Berufsmesse der IGS Betzdorf-Kirchen

Fachkräftemangel ist ein Schlagwort, das nicht erst seit Kurzem die Nachrichten mitprägt. Dies gilt auch ...

SG Mittelhof/Niederhövels und MGV Glück Auf Steckenstein feiern Nikolausfest

Die Spielgemeinschaft Mittelhof/Niederhövels und der MGV Glück Auf Steckenstein haben am Sonntag (10. ...

277.000 Euro zur Städtebauförderung: Finanzspritze für Hamm, Daaden und Niederfischbach

Im Rahmen des Bund-Länder-Programms zur Städtebauförderung haben die Ortsgemeinden Hamm, Daaden und Niederfischbach ...

Ellen Demuth: Lehrgangsplätze für Freiwillige Feuerwehren und Hilfsorganisationen bleiben Mangelware

Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Ellen Demuth, stimmt dem CDU-Landtagsabgeordneten ...

Werbung