Werbung

Pressemitteilung vom 14.12.2023    

Leserbrief zum Hybridbetrieb im Schwimmbad Wissen

LESERMEINUNG | Um das Defizit im Haushalt etwas zu verbessern, soll das Freibad in Wissen im kommenden Jahr geschlossen bleiben. Stattdessen wird das Hallenbad testweise im Ganzjahresbetrieb offenbleiben. Kuriere-Leser Michael Rödder äußert hierzu seine Bedenken.

LESERBRIEF. "In den Berichten hierzu war zu lesen, dass das Freibad einen Verlust in Höhe von 150.000 Euro (gesamt Verlust des Siegtalbades 1,2 Millionen) ausweist. Weiter waren einige Kosten aufgeführt, die notwendig sind, um einen Betrieb des Freibades zu gewährleisten. Allerdings sind alle Kosten bis auf das Erneuern der Pumpen schon im Jahresverlust (150.000 Euro) eingestellt. Somit kommen auf den Jahresverlust noch die Kosten für die Pumpen (circa 40.000 Euro) hinzu. Diese werden wiederum auf zehn Jahre abgeschrieben, sodass jährlich ein Betrag mit Zinsen von circa 5000 Euro hinzukommt.

Zu dem Jahresverlust des Freibades müssen allerdings die Kosten für einen Ganzjahresbetrieb des Hallenbades (zum Beispiel Wasseraufbereitung) gegengerechnet werden. Somit wird der Verlust des Freibades der geringste Anteil am Gesamtverlust sein.



Weiterhin werden nur noch 200 Besucher ins Siegtalbades dürfen. Das heißt, dass auch im Sommer, wenn diese 200 Besucher erreicht sind, dürfen keine weiteren Besucher das Gelände des Bades betreten. Die Saunabesucher zählen hierbei auch dazu. Somit werden Besucher am Eingang nach Hause geschickt. Auch stelle ich es mir schwierig vor, dass man sich bei 30 oder über 30 Grad im Hallenbad abkühlen kann.

Betrachtet man das Ganze mit den tatsächlichen Zahlen, so ist der Verlust aus dem Freibad das geringere Problem. Es müssten an 365 Tagen immer 200 Besucher das Bad besuchen, um annähernd an die Zahlen von vor Corona zu kommen. Ein Verlust wird allerdings immer bleiben. Ich sehe allerdings die Gefahr, dass das Freibad geschlossen bleibt und andere Freibadbetreiber sich über Wissener Besucher freuen.

Warum redet man eigentlich nicht über eine Attraktivitätssteigerung, um mehr Besucher ins Freibad zu locken?"

Michael Rödder, Wissen


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

50 Jahre KVG "Lugge Loo": Ein Jubiläum voller Highlights in Gebhardshain

Der Karnevalsverein Gebhardshain "Lugge Loo" 1975 e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen ...

Hamed Abdel-Samad liest in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Hamed Abdel-Samad, ein prominenter Islamkritiker und Autor, wird am Donnerstag, 15. Mai, in der Kreisverwaltung ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Weitere Artikel


Wissener Kolpingsfamilie geht Krippenweg im Wildenburger Land

Seit Jahren begeben sich die Mitglieder der Kolpingsfamilie Wissen in der Zeit zwischen den Jahren, also ...

Ankerpunkt und Landmarke: Neuer Raiffeisenturm in Heupelzen soll Genossenschaftsidee erlebbar machen

Ein möglicher neuer Raiffeisenturm in Heupelzen könnte das Gesicht des Westerwalds und der Touristikstrategie ...

24. SOS-Basar in Daaden: Über 27.000 Euro für die SOS-Kinderdörfer gesammelt

Der 24. SOS-Basar an der Hermann-Gmeiner-Realschule plus in Daaden war ein bemerkenswertes Ereignis. ...

Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen lässt Wünsche wahr werden

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen erfüllt mithilfe von Spendengeldern jedes Jahr die Wünsche ...

Leichtverletzte Fußgängerin nach Verkehrsunfall in Altenkirchen

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (13. Dezember) ereignete sich ein Verkehrsunfall in Altenkirchen. ...

Kreisvolkshochschule Altenkirchen sucht neue Kursleiter - Planungen für Programm 2024 laufen

Die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen arbeitet mit rund 200 freiberuflich tätigen Kursleitern ...

Werbung