Werbung

Nachricht vom 10.11.2011    

SSG Etzbach wird mit U 16 Mannschaft Rheinlandmeister

Die männliche U 16-Mannschaft der SSG Etzbach wurde Volleyball-Rheinlandmeister und qualifizierte sich damit für die Rheinland-Pfalz-Meisterschaft am 3. Dezember. Die jungen Volleyballer der SSG Etzbach sind mit Recht stolz auf ihren Titel.

Die neuen Rheinlandmeister: hinten v. links: Trainer Julian Schröder, Philipp Hombach, Noel Schuller, Martin Warkentin, Erwin Tjart, Timo Feist, vorne v. links: Noah Schuller, Maik Warkentin, Tobias Braun und Noah Herden

Etzbach. Am vergangenen Wochenende fand in Ransbach-Baumbach die Rheinland-Meisterschaft Volleyball der männlichen U 16 statt. Die Nachwuchsspieler der SSG Etzbach holten sich ohne Satzverlust den Titel.
Bei dem Turnier traten der SC Ransbach-Baumbach, die LAF Sinzig, der TV Feldkirchen, der VC Neuwied und die SSG Etzbach an. Im Modus "Jeder gegen Jeden" konnten die SSG Jungs alle Spiele deutlich mit 2:0 für sich entscheiden. Nach anfänglichen Schwierigkeiten im ersten Spiel gegen Neuwied, konnte sich das Team von Spiel zu Spiel steigern.
Im entscheiden Spiel um den Titel gegen den SC Ransbach-Baumbach zeigte die Mannschaft um Trainer Julian Schröder eine konzentrierte und bemerkenswerte Leistung und wurde am Ende verdient Rheinlandmeister und qualifizierte sich somit für die Rheinland-Pfalz Meisterschaft am 03.12.2011 in Rheinhessen.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Dietmar Urrigshardt mit dem goldenen Feuerwehr-Ehrenzeichen am Bande geehrt

Eine ganz besondere Auszeichnung, das Goldene Feuerwehr-Ehrenzeichen am Bande des Landes Rheinland-Pfalz, ...

Defibrillator-Station im Westerwald-Treff Oberlahr

Der Westerwald-Treff in Oberlahr hat jetzt in der Rezeption eine Defibrillator-Station. Denn in einem ...

Hanno durfte das symbolische Band durchschneiden

Die neuen Räume an der Kindertagesstätte "Villa Kunterbunt" in Wissen-Köttingen sind nach einjähriger ...

Denkmal in den Steinbuschanlagen restauriert

Der Vorstand des Wissener Schützenvereins pflegte und sanierte wie jedes Jahr vor dem Volkstrauertag ...

Appell: Hunde in den Waldgebieten anleinen

Der Landesjagdverband, hier die Kreisgruppe Altenkirchen weist eindringlich die Hundehalter auf die Gefahren ...

225 erfolgreiche "Olympioniken" bei der Föschber Dorfolympiade

"Ein Dorf macht das Sportabzeichen" unter diesem Motto stand die 15. "Föschber Dorfolympiade und 225 ...

Werbung