Werbung

Nachricht vom 10.11.2011    

SSV Weyerbusch ist neuer Rheinlandmeister AH Ü32

Die Altherren-Mannschaft Ü32 des SSV Weyerbusch ist neuer Rheinlandmeister und hat sich für den Deutschen Altherren-Supercup Ü 32 qualifiziert. Ein temperamentvolles Spiel bestritten die Finalisten, letztlich setzten sich die Weyerbuscher durch.

Weyerbusch. Zur Qualifikation am Deutschen AH-Ü32 Supercup 2012 musste im Fußballverband Rheinland zunächst der Rheinlandmeister ausgespielt werden. Hier starteten aus dem Fußballkreis Westerwald-Sieg, die AH-Mannschaften aus Herdorf, Siegtal und Weyerbusch. Nachdem die vorangegangenen Begegnungen zwischen Herdorf und Siegtal 2:2 und das Spiel des SSV Weyerbusch in Herdorf mit 1:1 endeten, kam es im Oktober zum entscheidenden Spiel zwischen dem gastgebenden Verein SSV Weyerbusch und den Sportfreunden aus dem Siegtal.
Den besseren Start erwischten zunächst die Gäste aus dem Siegtal. Sie agierten sehr passsicher und waren bei Angriffen über ihre schnellen Stürmer immer wieder gefährlich. Doch darauf hatte sich der SSV schnell eingestellt und in der 10. Minute fiel bereits der 1:0 Führungstreffer des SSV. Eine scharfe Hereingabe von Torsten Dielmann von der rechten Seite wurde von einem Siegtaler Abwehrspieler ins eigene Tor abgefälscht.
In der 20. Minute erzielten die Siegtaler den 1:1 Ausgleichtreffer, nachdem es den SSV Akteuren nicht gelungen war, den Ball aus der Gefahrenzone zu schlagen. Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeitpause.
Wie bereits in der Begegnung in Herdorf, setzte der SSV jedoch in der zweiten Halbzeit die deutlicheren Akzente. Es wurde druckvoll nach vorne gespielt und dabei einige schöne Angriffe initiiert. Einen dieser Angriffe konnte Bernd Kraus in der 50. Minute mit einem wunderschönen, teils akrobatischem Tor zur 2:1 Führung für den Gastgeber vollenden. Kurz darauf konnten die Siegtaler jedoch wieder den Ausgleich erzielen. Doch die Antwort des SSV sollte nicht lange auf sich warten lassen. Wiederrum war Bernd Kraus zur Stelle, der einen schönen Angriff gekonnt zum 3:2 abschloss. Während die Siegtaler nun alles nach vorne warfen, konnte der SSV kurz vor Spielschluß, nach einem wunderschön vorgetragenen Konter, das 4:2 erzielen. Als Torschütze konnte sich hier Timo Heiden auszeichnen.
Obwohl es einige Male etwas hitzig zuging, war es insgesamt ein faires Spiel zweier Mannschaften, deren Spieler sich schon seit vielen Jahren aus zahlreichen Begegnungen kennen.
Nach dem Erreichen der Vize-Rheinlandmeisterschaft der SSV AH Ü40, in diesem Jahr gelang dem SSV Weyerbusch damit ein weiterer toller Erfolg, der nun zur Teilnahme am Deutschen Supercup AH Ü32 berechtigt, der am 08./09. Juni 2012 beim TV Neuler im Fußballverband Baden Württemberg ausgespielt wird, und tritt somit in die Fußstapfen der Herdorfer und der SG Niederhausen Birkenbeul, die den Fußballverband Rheinland in den vergangen Jahren vertreten hatten.



Für den SSV spielten gegen Siegtal:
Markus Kunz, Heiko Zelmer, Martin Trifan, Bernd Kraus, Steffen Dabronz, Andre Kuschmann, Rene Welzel, Mike Ramme, Torsten Dielmann, Uli Balensiefen, Christian Müller, Timo Heiden, Michael Schulz, Thomas Schick u Trainer Stefan Walterschen

Für den SSV spielten gegen Herdorf:
Ralf Birkenbeul, Alexander Stahl, Andreas Marenbach, Martin Trifan, Bernd Kraus, Andre Kuschmann, Torsten Dielmann, Uli Balensiefen, Thomas Abel, Michael Schulz, Thomas Schick u Trainer Stefan Walterschen



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Kleidertauschparty in Altenkirchen zieht ins Haus Felsenkeller

Nach erfolgreicher Tradition zieht die Kleidertauschparty in Altenkirchen erneut um. Diesmal findet die ...

Osterwanderung in Altenkirchen: Bewegung für den guten Zweck

Am Karsamstag, 19. April, lädt die Kreisstadt Altenkirchen erneut zum beliebten Wandertag ein. Auf drei ...

Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Weitere Artikel


Kunst aus Holz in der Westerwald Bank

Wieder einmal bietet die heimische Westerwald Bank einem Hobbykünstler aus der Region die Möglichkeit, ...

Soziale Marktwirtschaft als Kompass für Europa

Die Europa-Union im Kreis Altenkirchen diskutierte in Wissen Wege aus der Krise. Vorsitzender Dr. Markus ...

Arbeit der Polizei-Puppenbühnen in Rheinland-Pfalz geht weiter

Protest von Einrichtungen und Abgeordneten aus dem Kreis Neuwied war erfolgreich

Linz/Mainz. Die ...

3-Dörfer-Heimatverein zeigte Sander-Ausstellung

Rund 200 Besucher kamen zur Sander-Ausstellung des 3-Dörfer-Heimatvereins Isert-Racksen-Nassen ins Bürgerhaus. ...

Andrew Roachford: Musik mit Seele zum Träumen und Tanzen

Andrew Roachford, Frontmann von "Mike & Mechanics" gastiert im Kulturwerk Wissen am Donnerstag, 17. ...

Hanno durfte das symbolische Band durchschneiden

Die neuen Räume an der Kindertagesstätte "Villa Kunterbunt" in Wissen-Köttingen sind nach einjähriger ...

Werbung