Werbung

Nachricht vom 10.11.2011    

Kunst aus Holz in der Westerwald Bank

Wieder einmal bietet die heimische Westerwald Bank einem Hobbykünstler aus der Region die Möglichkeit, seine Arbeiten einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen. Derzeit zeigt Wolfgang Neitsch aus Selbach seine selbst geshcnitzten Holzfiguren in der Geschäftsstelle in Wissen.

Carina Häbel, Geschäftsstellenleiterin der Westerwald Bank in Wissen, und Wolfgang Neitsch präsentieren eine Auswahl von Neitschs Arbeiten. Die Ausstellung läuft bis zum 2. Dezember.

Wissen/Selbach. Es sind außergewöhnliche Kunstwerke, die den Besuchern der Westerwald Bank in Wissen derzeit begegnen: Holzfiguren aus Eiche, Buche oder auch Fichte, fantasievolle Holzmasken, Eulen, eine kleine, aus einem einzigen Holzstück geschnitzte Familiendarstellung, eine dauerhaft sehenswerte Calla aus Holz. Schöpfer dieser Werke ist Wolfgang Neitsch aus Selbach. Der frühere Schiffbau-Ingenieur, der lange in Hamburg lebte, so sagt er, hat „schon als kleiner Junge geschnitzt. Später ist dieses Hobby dann in den Hintergrund getreten.“

Seit zehn Jahren lebt Neitsch mittlerweile im Westerwald. Und mit dem Beginn des Ruhestandes hat er auch wieder mehr Zeit für das alte Hobby gefunden, seine Fertigkeiten auch an der Volkshochschule verbessert. Vorlagen oder feste Motiventwürfe, nach denen er arbeitet, hat er jedoch nicht. Zeitdruck macht er sich ebenso wenig, vielmehr nähere er sich langsam dem zu bearbeitenden Holz. „Die Figuren entstehen dann oft erst im Laufe der Arbeit selbst“, sagt Neitsch. Über die Jahre hat der Hobbykünstler kann 40 fantasievolle Werke aus dem Rohmaterial Holz gearbeitet, wovon eine kleine Auswahl bis zum 2. Dezember in der Westerwald Bank gezeigt wird. Für eine der ausgestellten Masken habe er rund 30 Stunden benötigt, für bis zu drei Meter hohe Werke, die zuhause in Selbach zu finden sind, dauere der Arbeitsprozess auch bis zu 50 Stunden. Die Figuren, die nach dem Schnitzen lasiert werden, stehen bei Interesse auch zum Verkauf.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Kleidertauschparty in Altenkirchen zieht ins Haus Felsenkeller

Nach erfolgreicher Tradition zieht die Kleidertauschparty in Altenkirchen erneut um. Diesmal findet die ...

Osterwanderung in Altenkirchen: Bewegung für den guten Zweck

Am Karsamstag, 19. April, lädt die Kreisstadt Altenkirchen erneut zum beliebten Wandertag ein. Auf drei ...

Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Weitere Artikel


Soziale Marktwirtschaft als Kompass für Europa

Die Europa-Union im Kreis Altenkirchen diskutierte in Wissen Wege aus der Krise. Vorsitzender Dr. Markus ...

Arbeit der Polizei-Puppenbühnen in Rheinland-Pfalz geht weiter

Protest von Einrichtungen und Abgeordneten aus dem Kreis Neuwied war erfolgreich

Linz/Mainz. Die ...

25 Jahre Street Life mit Superparty im Kulturwerk gefeiert

Es gab eine gigantische Jubiläumsshow für die berühmte Westerwälder Band Street Life, die vor 25 Jahren ...

SSV Weyerbusch ist neuer Rheinlandmeister AH Ü32

Die Altherren-Mannschaft Ü32 des SSV Weyerbusch ist neuer Rheinlandmeister und hat sich für den Deutschen ...

3-Dörfer-Heimatverein zeigte Sander-Ausstellung

Rund 200 Besucher kamen zur Sander-Ausstellung des 3-Dörfer-Heimatvereins Isert-Racksen-Nassen ins Bürgerhaus. ...

Andrew Roachford: Musik mit Seele zum Träumen und Tanzen

Andrew Roachford, Frontmann von "Mike & Mechanics" gastiert im Kulturwerk Wissen am Donnerstag, 17. ...

Werbung