Werbung

Wirtschaft | Wissen | Anzeige


Pressemitteilung vom 18.12.2023    

Landrat des Kreises Altenkirchen besucht Traditionsunternehmen in Wissen

Landrat Dr. Peter Enders hat dem Handwerksbetrieb Gerhard Buchen GmbH in Wissen einen Besuch abgestattet. Das Unternehmen, das sich der Tradition und Zukunftsorientierung verschrieben hat, blickt auf eine mehr als 250-jährige Geschichte zurück.

Landrat Dr. Peter Enders (M.) hatte beim Firmenbesuch in Wissen eine Zeitung aus dem Jahrgang des Meisterbriefs von Gerhard Buchen (2.v.l.) mitgebracht; mit im Bild (v.l.): Lars Kober, Christa Buchen und Philip Buchen. (Foto: Kreisverwaltung/Thorsten Stahl)

Wissen. Die Heizungsspezialisten blicken auf eine mehr als 250-jährige Geschichte zurück, beginnend mit einer Huf- und Wagenschmiede in Schönstein. Seit mittlerweile mehr als 100 Jahren sorgt der Betrieb dafür, dass es in den Häusern in und rund um Wissen wohlig warm wird. Hinzu kommt noch ein weiteres Jubiläum: 50 Jahre ist es her, dass Gerhard Buchen seinen Meisterberief erhielt. Nun ist der Senior seit einigen Jahren im verdienten Ruhestand, doch das Unternehmen ist weiter in besten Händen - und zwar in denen von Sohn und Geschäftsführer Philip Buchen.

"Mir ist es wichtig, auch abseits größerer Veranstaltungen den Kontakt zu den Betrieben zu halten", sagte Landrat Enders eingangs einer Gesprächsrunde, an der neben der Familie Buchen auch der Leiter der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen, Lars Kober, teilnahm. Und so vernahmen die Gäste aus dem Kreishaus als erste Nachricht, wie wichtig im Hause Buchen die Ausbildung ist. Unter der 35-köpfigen Belegschaft befinden sich - wie aus der Pressemitteilung weiter hervorgeht - fünf Azubis im gewerblichen und zwei im kaufmännischen Bereich.



"Die eigene Ausbildung ist für uns die einzige Chance, auch künftig weiter zu wachsen", verdeutlichte Philip Buchen die Situation, wobei er nicht verhehlen wollte, dass die Suche nach guten und motivierten Nachwuchskräften immer schwieriger werde.

Dem Fachkräftemangel in Deutschland könne nicht über das Thema "Asyl", sondern nur über die gezielte Anwerbung von qualifizierten Bewerbern im Ausland begegnet werden, so Enders. In diesem Zusammenhang machte Lars Kober auf die neue Initiative der Wirtschaftsförderung über das Portal aufmerksam. Hier arbeite man inzwischen mit 19 Personaldienstleistern zusammen. Mit einer großen Marketing-Kampagne werde die Wirtschaftsförderung demnächst die Kooperationsmöglichkeiten in den öffentlichen Scheinwerfer stellen. (PM)



Mehr dazu:   Wirtschaft  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


Weihnachtsspektakel in Katzwinkel: Fast 60 Traktoren zur Lichterfahrt unterwegs

Das war ein Spektakel, als am Sonntag (17. Dezember) die Lichterfahrt 2023 durch Katzwinkel und Elkhausen ...

Betrügerischer Schmuckankäufer verursacht hohen Schaden in Flammersfeld

Die Polizei warnt vor Betrügern, die über Zeitungsanzeigen den Ankauf von Lederwaren, Pelzwaren und Schmuck ...

Alkohol und Tabak gekauft: Jugendliche Testkäuferin im Einsatz in der VG Altenkirchen Flammersfeld

Bei einer großangelegten Kontrolle der Ordnungsbehörde Altenkirchen-Flammersfeld am vergangenen Donnerstag ...

Förderverein des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf-Kirchen erhält 2000 Euro-Spende

Der Verein der Freunde und Förderer des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf-Kirchen hat eine Spende ...

Steigende Corona-Zahlen: Zutritt zum DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg nur noch mit FFP2-Maske

Wie das DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg in einer Pressemitteilung bekannt gibt, wird der Zutritt ...

IKK Südwest als beste Krankenkasse bewertet

ANZEIGE | IKK Südwest wurde in einem Ranking des Deutschen Finanz-Service Instituts (DFSI) als beste ...

Werbung