Werbung

Nachricht vom 18.12.2023    

Ein zauberhafter Erstling: Kirchener Rathausplatz-Weihnachtsmarkt begeistert Jung und Alt

Von Jennifer Patt

Endlich war es so weit – die Kirchener konnten es kaum erwarten, ihren ersten Rathaus-Weihnachtsmarkt zu begrüßen. Der festliche Ort, der sorgfältig gewählte Rathausplatz, erwies sich als der ideale zentrale Punkt für die Bürger. Die Stadt Kirchen (Sieg) strahlte am Samstag (16. Dezember) im warmen Glanz des ersten Kirchener Rathausplatz-Weihnachtsmarktes von 15 bis 21 Uhr.

Die strahlenden Gesichter von Besuchern und Organisatoren sprachen für sich
(Fotos: Jennifer Patt)

Kirchen. Endlich war es so weit! Die Kirchener konnten es kaum erwarten, ihren ersten Rathaus-Weihnachtsmarkt zu begrüßen. Der Ort war perfekt gewählt, und der Rathausplatz erwies sich als zentraler Treffpunkt für die Bürger der Stadt Kirchen (Sieg).

Kirchener Vereine in Kooperation
Die Kirchener Vereine in Kooperation mit der Stadt Kirchen (Sieg) luden erstmals in diesem Jahr am Samstag (16. Dezember) von 15 bis 21 Uhr zu einem gemütlichen Weihnachtsmarkt direkt auf den Rathausplatz Kirchen ein. Die Besucher erwartete beim ersten Kirchener Rathausplatz-Weihnachtsmarkt in der Lindenstraße eine Vielfalt an Angeboten. Der Kirchener Rathausplatz-Weihnachtsmarkt am 16. Dezember bot den Besuchern eine vielfältige Auswahl an festlichen Attraktionen und kulinarischen Genüssen. Zwischen der Villa Kraemer und dem Rathaus konnten die Kleinen eine Fahrt auf der Kindereisenbahn im Rondell genießen. Die Duftnoten von Lebkuchenherzen, gebrannten Mandeln und frischen Crepes verführten die Sinne, während an den Ständen Glühwein, Kinderpunsch und eine Auswahl weiterer Getränke angeboten wurden.

Die kulinarische Vielfalt erstreckte sich von herzhaften Steaks und Rostbratwürsten bis zu süßen Leckereien wie Plätzchen, Likör, Pralinen sowie frisch gebackenen Waffeln. Zudem konnten die Besucher handgefertigte Dekoartikel, Krippen, gestrickte Strümpfe, Mützen und Schals erwerben.

Der Höhepunkt war der Besuch des Nikolaus
Im Foyer zum Ratssaal präsentierten Künstler eine beeindruckende Krippen- und Holzartikelausstellung, während in der Tourist-Information Wandkalender für 2024 mit Motiven aus der Region, Druidentrunk, CDs von "Druidenstein - Das Musical" und Heimatjahrbücher des Landkreises angeboten wurden.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Höhepunkt des Nachmittags war der Besuch des Nikolaus, der die Kinder ab 16 Uhr mit kleinen Geschenken überraschte. Das abwechslungsreiche Programm vor dem Krankenhaus in der Bahnhofstraße und auf dem Rathausplatz in der Lindenstraße unterstrich die Bedeutung eines generationenübergreifenden Angebots. Neben einer Weihnachts-/Nikolausaktion des DRK Krankenhauses Kirchen erlebten die Besucher DJs, Live-Schnitz-Acts, Weihnachtslieder des Stadtorchesters Kirchen e.V. und einen beeindruckenden Auftritt der "Original Giebelwälder". Die Band, bestehend aus Vanessa Feilen-Schuss (Saxophon, Klarinette, Ukulele, Geige), Jörn Pfeiffer (Schlagzeug, Gitarre, Bass) und Andreas Schuss (E-Flügel, Panflöte, Gesang), begeisterte das Publikum mit einer breiten Palette von Weihnachtsliedern, kölschen Leedern und eigenen Songs im Stil von Bläck Fööss, Klüngelköpp und Co. Ihre bekannten Stücke wie "Siegtaler Landbier", "rheinischer Wein" oder "Heut ist ein Festtag im Dorf" sind auch regelmäßig im Kölner Karneval zu hören, und ihre Darbietung rundete das festliche Programm des Rathausplatz-Weihnachtsmarktes in Kirchen harmonisch ab.
Der Wettergott war den Kirchenern ebenfalls barmherzig gesonnen, sodass die Veranstaltung auf dem Platz in gemütlicher Atmosphäre stattfinden konnte. Bürgermeister Andreas Hundhausen bedankte sich bei allen ehrenamtlichen Helfern und wies darauf hin, dass solche Veranstaltungen ohne ihre Unterstützung auch in Zukunft nicht möglich wären.

Die Premiere des Kirchener Rathausplatz-Weihnachtsmarktes wurde somit zu einem unvergesslichen Erlebnis für die gesamte Gemeinschaft. (JP)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Weihnachtsmärkte  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


"Gemeinsam statt einsam": Überwältigender Zuspruch beim Betzdorfer Weihnachtsmärktchen

Die Betzdorfer waren hungrig – hungrig nach Gemeinschaft, nach der Überwindung von Corona und vor allem ...

Bauerndemos in Berlin, Mainz, Koblenz und auch in Dierdorf

Die Landwirte gehen dieser Tage massiv auf die Straße, um gegen die Beschlüsse der Bundesregierung in ...

Kreistag: 2024er-Haushalt, höhere Umlage und auch Müllgebührenplus beschlossen

Marathonsitzung des Altenkirchener Kreistages: Nach knapp 180 Minuten und der Erledigung von 18 Tagesordnungspunkten ...

Engagierte Rentner in Kausen bauen Hütte für Gemeindeveranstaltungen

In der Gemeinde Kausen hat eine Gruppe engagierter Ruheständler ihre Bemühungen um die Verschönerung ...

Öffentliche Fahndung nach mehrmaligen Aufbrüchen von Selbstbedienungsautomaten in Buchholz

In den vergangenen Monaten sind die Selbstbedienungsautomaten eines Hofladens in Irmeroth, Buchholz-Mendt, ...

Alkohol und Tabak gekauft: Jugendliche Testkäuferin im Einsatz in der VG Altenkirchen Flammersfeld

Bei einer großangelegten Kontrolle der Ordnungsbehörde Altenkirchen-Flammersfeld am vergangenen Donnerstag ...

Werbung