Werbung

Nachricht vom 18.12.2023    

Darauf sollte man bei der Wahl der Handelsplattform achten

RATGEBER | Sparer, die ihr Geld anlegen wollen, sollten über einige Punkte in Ruhe nachdenken. Für welche Märkte soll man sich entscheiden? Welches Budget steht für Investments zur Verfügung? Und wie sieht eigentlich die persönliche Strategie aus, um über einen bestimmten Zeitraum eine gewisse Rendite zu erzielen? Solche und ähnliche Fragen sind entscheidend für gute Anlagen. Außerdem spielen aber auch sehr praktische Fragen eine Rolle, etwa die Wahl des passenden Anbieters.

Foto Quelle: pixabay.com / theinvestorpost

Wer nach trading plattformen im Internet sucht, findet dort eine große Auswahl. Es gibt Anbieter, die eher für Einsteiger geeignet sind, andere sprechen vor allem professionelle Trader an. Allgemein sind die Funktionen einer Handelsplattform allerdings recht leicht zusammenzufassen. Über eine Software oder eine Nutzeroberfläche greift man als Kunde auf sein Handelskonto zu. Über dieses Konto können dann Finanzprodukte aller Art ge- oder verkauft werden.

Unterschiedliche Varianten
Gute Broker unterstützen in der Regel gleich mehrere Handelsplattformen, über die sich Trades abwickeln lassen. Besonders beliebt sind etwa die sogenannten Desktop-Handelsplattformen, die auf dem Computer des Nutzers installiert werden. In den meisten Fällen stehen solche Plattformen allerdings nur für Windows-PCs bereit. In einer solchen Software sind normalerweise viele Werkzeuge schon integriert, sodass man sich ein bisschen Zeit nehmen sollte, um diese Werkzeuge sinnvoll zu nutzen. Gerade für fortgeschrittene Trader ist das eine perfekte Variante.

Für Einsteiger eignen sich hingegen eher mobile oder webbasierte Handelsplattformen. In einer mobilen Variante ist es sogar von unterwegs aus über das Tablet oder mit dem Smartphone möglich, sein Portfolio zu verwalten. Bei einer webbasierten Variante greift man mit dem Browser auf das eigene Handelskonto zu. Das ist per PC oder Laptop besonders komfortabel, im Prinzip aber auch über Smartphone und Tablet möglich. Viele Broker haben auch in diesen Varianten viele Werkzeuge im Angebot, die Anfänger jedoch auch zunächst ausblenden können. Auf diese Weise kann man sich speziell zum Start auf die wichtigsten Aspekte konzentrieren.

Eigene Trading-Apps sollten natürlich ebenfalls erwähnt werden. Die darin enthaltenen Funktionen sind vom jeweiligen Anbieter abhängig. Alles in allem bieten solche Apps eine komfortable Alternative, speziell für das Trading über mobile Geräte. Wer sich in der Regel per Smartphone über aktuelle Nachrichten aus der Wirtschaft informiert, ist mit einer eigenen Trading-App oft gut besonders gut bedient.

Die beste Alternative finden
Für welche Handelsplattform man sich letzten Endes entscheidet, ist von ganz unterschiedlichen Faktoren abhängig. Die Höhe der Gebühren, der Handel an verschiedenen Märkten oder Ressourcen für Einsteiger sind nur einige Aspekte, auf die man achten sollte. Es gibt nicht nur einen Anbieter, der für alle Nutzer die beste Wahl ist. Vielmehr hängt es vor allem von den persönlichen Wünschen und Vorstellungen ab, welcher Broker wirklich gut ist. Vor allem sollte man auch darauf achten, dass ein solcher Broker reguliert ist und in unabhängigen Bewertungen möglichst gut abschneidet. (prm)

Autor: Bettina Salarno


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


Westerwälder Landwirte protestieren gegen Steuererhöhungspläne der Bundesregierung

Die geplante Abschaffung der Agrardieselbeihilfe und der Kfz-Steuerbefreiung für landwirtschaftliche ...

Beamtenaffäre bei der VG Betzdorf-Gebhardshain: Bürgermeister Brato will Gespräch suchen

Der Vorwurf der "rechtsgrundlosen Freistellung" wurde bestätigt: Die Kommunalaufsicht hat eine Stellungnahme ...

Leserbrief zur Beamtenaffäre bei der VG Betzdorf-Gebhardshain: "Zum Scholzen zu spät"

Die Kommunalaufsicht sieht die Vorwürfe bestätigt: Demnach hat bei der VG-Betzdorf-Gebhardshain ein leitender ...

L 267 zwischen Bitzen und Forst wieder für den Verkehr freigegeben

Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass am Donnerstag, 21. Dezember, im Laufe des Tages der ...

Leserbrief zur Beamtenaffäre bei der VG Betzdorf-Gebhardshain: "Herr Brato, Sie tragen die Verantwortung!"

Wird es nun eng für Bernd Brato als Bürgermeister der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain? Inzwischen ...

Zweiter Weihnachtsmarkt in Schönstein - Schützenbruderschaft freute sich über den Zuspruch

Der erste Weihnachtsmarkt, der im letzten Jahr erstmals am Schützenhaus stattfand, wurde sehr gut angenommen. ...

Werbung