Werbung

Nachricht vom 11.11.2011    

25 Jahre Street Life mit Superparty im Kulturwerk gefeiert

Es gab eine gigantische Jubiläumsshow für die berühmte Westerwälder Band Street Life, die vor 25 Jahren entstand. Jede Menge musikalischer Geburtstagsgrüße, eine tolle Show mit wechselnden Formationen und Musik sowie Choreografien sorgte für ein begeistertes Publikum. Gründer Jockel Schmidt gratulierte seinen Weggefährten und natürlich sang er noch einmal auf der Bühne. Weiter Gäste des Abends sorgten für eine besondere Stimmung im Kultuwerk Wissen.

Mit Herz und Stimme noch einmal mit Street Life auf der Bühne: Bandgründer Jockel Schmidt. Fotos: passerah

Wenn live, dann Street Life
Westerwälder Coverband feiert ein Vierteljahrhundert Musikleidenschaft
Heino und die Höhner grüßen von der Videoleinwand, auf der Bühne geben sich eine
Gospel-Diva und ein Joe-Cocker-Imitator die Klinke in die Hand und über den Jubilar selbst heißt es: Bestimmt nicht 25 Jahre alt, sondern jung! Was eine richtig gute Party ist, dass wissen die Damen und Herren von Street Life und so beschenkten sie sich und natürlich vor allem ihr Publikum am Samstagabend mit einer gigantischen Jubiläumsshow im WissenerkulturWERK.
Seit 1986 steht die Band für einen mitreißenden Mix aus Rock, Pop, Big Band-Style und aktuellen Charterfolgen – um nur einige ihrer bevorzugten Stilrichtungen zu nennen. Ein weiteres Erfolgsgeheimnis nennt Frontmann Patrick Lück im Gespräch: „Man kann nicht stehen bleiben, sondern muss mit dem Trend der Zeit gehen.“ So entwickelt Street Life ständig neue Konzepte, wie aktuell etwa "Create your own Band". Für jeden Anlass und Geschmack steht hierbei die passende Formation zur Verfügung.
Der Abend im kulturWERK stand aber ganz im Zeichen des musikalischen Rundumschlags aus einem Vierteljahrhundert Cover-Band-Geschichte, die Street Life nicht nur durch ganz Deutschland und Europa, sondern sogar bis in die USA führte. "Papa was a Rolling Stone" und – wie sollte es anders sein - "Street Life" bildeten den Auftakt der langen Konzertnacht. Mit Duffys Hit "Mercy" packten die Sängerinnen Laura Düber und Sabine Schneider den richtigen Wachmacher für die komplett gefüllte Halle aus, so dass Patrick Lück beim bald folgenden „Elvis-Part“ keine Probleme hatte, die Zuschauer mit auf die Rock’n’Roll-Reise zu nehmen.
Wieder eine ganz andere musikalische Facette, aber vom Publikum ebenso begeistert aufgenommen: Erwin Schneider – der „Howie“ unter den Coversängern. Und er gratulierte Street Life den auch gleich mit dem passenden Motto zum besonderen Jubiläum: „Wenn live, dann Street Life!“
Das konnten die Band und ihre zahlreichen Gaststars im Verlauf des Abends nur zu gut unter Beweis stellen. Ständig wechselnde Formationen, Outfits und eine geniale Tanzchoreographie zu Michael-Jackson-Titeln zeigten die ganze Bandbreitedes Street Life-Repertoires. Dabei war der Auftritt des Gründers und ehemaligen Sängers der Band, Joachim „Jockel“ Schmidt, für die Musiker und das Publikum einer der Höhepunkte. Schmidt hatte die Gruppe 2008 verlassen, doch ließ er es sich natürlich nicht nehmen, seinen ehemaligen musikalischen Weggefährten in Wissen zu gratulieren und auch nochmal für einige Songs auf die Bühne zu kommen.
Die Reihe der singenden Gratulanten riss auch im weiteren Verlauf der Show nicht ab. Zu ihnen gehörten die bekannte Gospel- und Soulsängerin Linda Freeland, ebenso wie der als bester Joe-Cocker-Imitator angekündigte David James. Dieser hatte eigens den weiten Weg aus Hamburg auf sich genommen und bewies den begeisterten Zuhörern, dass er nicht nur Joe Cocker, sondern auch Billy Idol kann. Nach über vier Stunden Live-Musik vom Feinsten neigte sich die Show langsam dem Ende zu, wobei das Publikum Sänger Patrick Lück, Bassist und Gründungsmitglied Ernst Wagner und die zahlreichen anderen Street Life Mitglieder nicht lange um eine Zugabe bitten musste. Mit Wolfgang Petry, Freddy Breck und Hot Chocolate haben sie schon auf der Bühne gestanden – jetzt konnte sich Street Life einmal selbst hoch leben lassen: Zum Abschluss gab es von Band, Gästen und Zuschauern ein stimmgewaltiges "Happy Birthday". (bud)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


VdK ist unverzichtbarer Dienstleister in der Gesellschaft

Der größte deutsche Sozialverband VdK ist heute ein moderner Dienstleister, dessen Arbeit für die Menschen ...

DJK Herdorf feierte 90. Stiftungsfest

Das 90. Stiftungsfest feierte die DJK Herdorf mit Freunden aus Belgien und Frankreich und natürlich mit ...

Aktivenabend des SV Wissen zeigte gute sportliche Entwicklung

Er gehört in den festen Jahresablauf des Wissener Schützenvereins und Schießmeister Burkhard Müller machte ...

Arbeit der Polizei-Puppenbühnen in Rheinland-Pfalz geht weiter

Protest von Einrichtungen und Abgeordneten aus dem Kreis Neuwied war erfolgreich

Linz/Mainz. Die ...

Soziale Marktwirtschaft als Kompass für Europa

Die Europa-Union im Kreis Altenkirchen diskutierte in Wissen Wege aus der Krise. Vorsitzender Dr. Markus ...

Kunst aus Holz in der Westerwald Bank

Wieder einmal bietet die heimische Westerwald Bank einem Hobbykünstler aus der Region die Möglichkeit, ...

Werbung