Werbung

Nachricht vom 20.12.2023    

Westerwaldwetter: Sturmtief Zoltan im Anmarsch

Von Wolfgang Tischler

Am Mittwoch, dem 20. Dezember nähert sich die Warmfront eines neuen Tiefs bei Island. Es stellt sich eine milde, windige bis sehr stürmische und regnerische Witterung im Westerwald ein. Es werden Windgeschwindigkeiten bis 100 Kilometer pro Stunde am Donnerstag und Freitag erwartet.

Es besteht die Gefahr von umstürzenden Bäumen. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Region. Die Tage vor dem Weihnachtsfest werden im Westerwald ungemütlich werden. Schuld daran ist das Sturmtief Zoltan, das von Island kommend Kurs auf Deutschland nimmt. In unserer Region werden Sturmböen von 80 bis 100 Kilometern pro Stunde erwartet. In Staulagen sind bis zu 90 Liter pro Quadratmeter in den nächsten drei Tagen möglich.

Am heutigen Mittwoch frischt der Wind im Laufe des Tages auf und erreicht in den Böen bis zu 70 Kilometern pro Stunde. Gegen Abend nimmt der Wind ab, um in der Nacht zum Donnerstag wieder zuzulegen. Am Nachmittag ziehen von Norden her Regenwolken in den Westerwald herein und bringen zunächst nur Schauer. In der Nacht zum Donnerstag nimmt der Regen zu und er kann kräftig ausfallen.

Am Donnerstag greift dann das Sturmfeld auf den Westerwald über. Es bringt viel Regen mit. In den Staulagen kann es Dauerregen geben. Die Temperaturen gehen bis auf elf Grad nach oben. Der Wind nimmt am Vormittag deutlich zu. Im höheren Westerwald werden schwere Sturmböen bis zu 100 Kilometern pro Stunde vorhergesagt.



In der Nacht zum Freitag geht der Niederschlag dann in Schauer über. Oben im Westerwald kann er dann zeitweise mit Schnee vermischt sein. Der starke Westwind hält weiter an.

Auch am Freitag setzt sich die Sturmlage fort und es ist weiterhin mit schweren Sturmböen bis zu 100 Kilometern pro Stunde zu rechnen. Die Regenschauer halten an. Am Samstag lassen dann Regen und Sturm nach. Die Temperaturen schwanken um die zehn Grad. Schnee ist für Heiligabend und die Weihnachtsfeiertage nicht in Sicht. woti

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Die Schwalben kehren aus Afrika zurück und brauchen geeignete Nistplätze. Der NABU Hundsangen bittet ...

Spannender Einblick für die Jugendfeuerwehr Hamm bei der Polizei Altenkirchen

Einen lehrreichen Nachmittag verbrachten die Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr Hamm (Sieg) am Donnerstag ...

Vegetationsbrand in der Ortslage Hämmerholz: Einsatz im unwegsamen Bereich barg Risiken

Am Samstag (5. April) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm, gegen 21.10 Uhr, von der Leitstelle Montabaur ...

LIVETICKER | Dreifacher Mord im Westerwald - Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei ist in höchster Alarmbereitschaft ...

Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

50 Jahre KVG "Lugge Loo": Ein Jubiläum voller Highlights in Gebhardshain

Der Karnevalsverein Gebhardshain "Lugge Loo" 1975 e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Tannenbaum-Törtchen - noch schnell gebacken

Die dekorativen Tannenbaum-Küchlein bestehen aus einem schokoladigen Muffin oder Cupcake mit einem dekorativen ...

Adventskonzert der Siegerländer Bergknappenkapelle: Musikalischer Bogen durch weihnachtliche Welt

Am zweiten Advent war es so weit: Erstmals in der voll besetzten Richerfeldhalle im Kulturzentrum Eiserfeld ...

Energietipp der Verbraucherzentrale: Hydraulischer Abgleich der Heizungsanlage wichtig für die Effizienz

Oftmals wird bei einer Heizungsmodernisierung Art und Fabrikat des Wärmeerzeugers viel Bedeutung beigemessen. ...

Verkehrsunfall in Altenkirchen: Pkw kollidiert mit Kind

Am frühen Mittwochmorgen (20. Dezember) kam es in Altenkirchen zu einem bedauerlichen Verkehrsunfall. ...

Kreis Altenkirchen: Sechs neue Schulen bekommen das Prädikat "Schule der Zukunft"

Insgesamt sechs Schulen im Kreis Altenkirchen werden neue "Schule der Zukunft" in Rheinland-Pfalz. Bisher ...

Jede dritte Pflanzenart in Rheinland-Pfalz gilt heute als bestandsgefährdet

Die neue Rote Liste der Farn- und Blütenpflanzen in Rheinland-Pfalz ist erschienen: Lediglich 900 von ...

Werbung