Werbung

Pressemitteilung vom 21.12.2023    

Mehr als 100 Geschenke für Café Patchwork - "Weihnachten im Schukarton" der BBS Wissen

Zum Weihnachtsfest hat die Berufsbildende Schule Wissen (BBS) ein karitatives Projekt durchgeführt. Unter dem Titel "Weihnachten im Schuhkarton" haben Schulklassen unter Federführung der Schülervertretung mit den Schülersprechern Ayla Yalcin, Paula Schmidt, Enes Avci und Sami Mohammad Geschenkpakete zusammengestellt und dem "Café Patchwork" in Siegen überreicht.

Von links: Christian Lück, Jochen Wilhelmi, Enes Avci, Paula Schmidt, Marie Greb, Matthias Ambroziak und Burkhard Schneider. (Foto: BBS Wissen)

Wissen. Organisatorisch unterstützt vom Verbindungslehrerteam mit Matthias Ambroziak, Christian Lück, Marie Greb und Andreas Conrad sowie gefördert von Schulleiter Burkhard Schneider und der zweiten, stellvertretenden Schulleiterin Annette Schimmel, begab sich die Schülervertretung im November an die Aufgabe, die Schüler und Lehrkräfte der Schule über das geplante Vorhaben zu informieren. "Die dabei wahrgenommene Atmosphäre war überaus positiv, engagiert und kreativ. So hat die gesamte Schulgemeinschaft mitsamt der Schul- und Hausverwaltung und den Kolleginnen der Schulsozialarbeit an der Weihnachtsaktion teilgenommen", freute sich die Schulvertretung.

Ihren Höhepunkt fand die Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" am 19. Dezember, als insgesamt 122 Geschenkpakete der Schulgemeinschaft vom Team der Schülervertretung und den Verbindungslehrkräften nach Siegen gebracht wurden, um sie Carsten Dax, Koordinator des Café Patchwork, anlässlich der Weihnachtsfeier am 24. Dezember zu übergeben. Das Café Patchwork ist ein Tagesaufenthalt für Menschen, die von Armut und Obdachlosigkeit bedroht sind und dort einen Ort der Begegnung auf Augenhöhe mit vielen Hilfsmöglichkeiten finden können. Träger der Einrichtung ist die Diakonie Deutschland, der Wohlfahrtsverband der Evangelischen Kirche.



"Die Weihnachtsaktion wurde von Dax und seinen Mitarbeiterinnen mit großer Freude und Dankbarkeit begrüßt. So werden sich die Weihnachtsgäste über tolle Weihnachtspakete mit vielen nützlichen und schönen Dingen wie Handschuhe, Schals, Hygieneartikel oder auch Knabbereien und kleinen Spielen freuen - Dinge, die das Leben für sie ein wenig leichter und schöner machen sollen", berichtet die Schülervertretung von dem Treffen.

Wegen der überaus positiven Resonanz der Schulgemeinschaft ist bei den Organisatoren die Idee entstanden, aus dem Projekt, das bislang zweimal durchführt wurde, eine feste Weihnachtstradition aufzubauen: "Weihnachten im Schuhkarton" soll fortan jedes Jahr im Dezember stattfinden und dabei soziale Organisationen im Landkreis Altenkirchen sowie im benachbarten Kreis Siegen-Wittgenstein unterstützen. (PM)




Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Illegale Altreifenentsorgung an der Grenze zwischen Gieleroth und Ingelbach

An der Gemarkungsgrenze zwischen Gieleroth und Ingelbach wurden mehr als 30 Altreifen illegal entsorgt. ...

Kreatives Schreiben als Brücke in der Sterbebegleitung

Am 26. März fand im Hospizbüro Altenkirchen ein besonderer Gruppenabend für die ehrenamtlichen Mitarbeitenden ...

Weitere Artikel


Jahreswechsel bringt zahlreiche Neuerungen für gesetzlich Kranken- und Pflegeversicherte

Der Jahreswechsel bringt zahlreiche Neuerungen für gesetzlich Kranken- und Pflegeversicherte. Ob Leistungen ...

Neuerung im Online-Handel beschlossen: Widerrufsbutton stärkt Verbraucher in Europa

Wie das europäische Verbraucherzentrum Deutschland mitteilt, wird der Widerrufsbutton kommen. Er soll ...

Weihnachtliche Lesung im Raiffeisenhaus in Flammersfeld

Eine außergewöhnliche Vorstellung gab es in der Vorweihnachtszeit im Raiffeisenhaus in Flammersfeld. ...

Kinderschutzbund Kreisverband Altenkirchen freut sich über 500 Euro-Spende

Gemäß dem Motto "Statt Präsente Unterstützung für den guten Zweck" hat sich die Webwisser GmbH/WP-Wartung24 ...

Energiegenossenschaft fördert nachhaltige Projekte im Westerwald

Auch in diesem Jahr hatten die Mitglieder von Maxwäll beschlossen, aus den Gewinnen der Altenkirchener ...

Altenkirchener Autorin Sonja Roos legt mit „Die Sonntagsschwestern“ neuen Roman vor

Das ist ein guter Rhythmus, den sich Sonja Roos inzwischen angewöhnt hat: Über den Daumen betrachtet ...

Werbung