Werbung

Nachricht vom 11.11.2011    

Neue Schieß-Leiter bei den Altenkirchener Bogenschützen

Die Altenkirchener Bogenschützen freuen sich: Sie haben vier neue lizenzierte Schieß-Leiter in ihren Reihen. Die Prüfungen wurden erfolgreich abgeschlossen und nun dürfen sie auch bei den Wettkämpfen als Wertungsrichter eingesetzt werden. Der nächste Einsatz für die "Neuen" ist die Bezirksmeisterschaft im Dezember.

Die neuen Schieß-Leiter der Altenkirchener Bogenschützen sind Thomas Limbrunner, Ernst Schall, Christian Grawe, Rudolph Weiß (von links).

Altenkirchen. Die Altenkirchener Bogenschützen können in Ihren Reihen vier neue lizenzierte Schießleiter begrüßen. Christian Grawe, Rudolph Weiß, Ernst Schall und Thomas Limbrunner haben ihre Freizeit geopfert um an einem Lehrgang des Rheinischen Schützenbundes in Leichlingen teilzunehmen.
Voraussetzung der Teilnahme ist die Mitgliedschaft im Rheinischen Schützenbund, der Nachweis einer Erste Hilfe Ausbildung von mindestens acht Doppelstunden. Während es Lehrganges werden Kenntnisse über die Sportordnung des DSB, das Versicherungswesen, die Sportorganisation sowie über die Verbandsstrukturen gelehrt. Um die Lizenz des Schießleiters zu erlangen wird am Ende des Lehrganges eine Prüfung abgelegt.
Die Schießleiterlizenz ist außerdem ein Grundlehrgang für alle weiteren Ausbildungen im Rheinischen Schützenbund.
Die neuen Schießleiter werden an den auszutragenden Wettkämpfen, während des Trainings der Bogenschützen sowie auf weiteren Veranstaltungen ihr Können unter Beweis stellen.
Sie werden auch die anderen neun Schießleiter der Altenkirchener Bogenschützen sowie die Kampfrichter unterstützen. Den ersten Einsatz hatten sie schon bei den organisierten Kreismeisterschaften der Altenkirchener Bogenschützen des Bezirks 13.
Der nächste Einsatz werden die Bezirksmeisterschaften in der Großsporthalle in Altenkirchen am ersten Sonntag im Dezember sein, den die Altenkirchener Bogenschützen ebenfalls organisieren. Natürlich sind Besucher bei den Wettkämpfen gerne gesehen, um mal in den Bogensport rein zu schnuppern.





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Sessionseröffnung in Herdorf mit 11 Salutschüssen

Mit Prinz Stephan I. und Prinzessin Regina I. feierte am Freitag, 11.11. ab 11.11 Uhr die KG Herdorf ...

Kranichzug über Rheinland-Pfalz

Naturschutzorganisation bittet darum, Kranich-Beobachtungen online zu melden

Region. Seit einigen ...

1500 "Schichtarbeiter" feierten den Start in die fünfte Jahreszeit

Die "Jecke Schicht" im Kulturwerk Wissen war der grandiose Abschluss zum 100-jährigen Bestehens des ...

Erwin Rüddel: Kreislaufwirtschaftsgesetz guter Kompromiss

MdB Erwin Rüddel traf sich mit dem 1. Kreisbeigeordneten Konrad Schwan, zuständig auch für den Bereich ...

Aktivenabend des SV Wissen zeigte gute sportliche Entwicklung

Er gehört in den festen Jahresablauf des Wissener Schützenvereins und Schießmeister Burkhard Müller machte ...

DJK Herdorf feierte 90. Stiftungsfest

Das 90. Stiftungsfest feierte die DJK Herdorf mit Freunden aus Belgien und Frankreich und natürlich mit ...

Werbung