Werbung

Pressemitteilung vom 21.12.2023    

Weihnachtliche Lesung im Raiffeisenhaus in Flammersfeld

Eine außergewöhnliche Vorstellung gab es in der Vorweihnachtszeit im Raiffeisenhaus in Flammersfeld. Die Besucher hörten aufmerksam zu und sangen zu den Klängen vom "Hackbrettle" kräftig mit, gleichzeitig wurde ihnen das Leben Raiffeisens näher gebracht.

Raiffeisenbotschafterin Julie Georgis las aus Briefen Raiffeisens und spielte auf dem "Hackbrettle" Weihnachtslieder. (Foto: Anette Neitzert)

Flammersfeld. Raiffeisenbotschafterin Julie Georgis entführte die sehr interessierten Besucher in der bis auf den letzten Platz besetzten weihnachtlich dekorierten Amtsstube Raiffeisens im Raiffeisenhaus in Flammersfeld "aus der Brille" der Tochter Amalie auf eine wunderbare Zeitreise durch die Familiengeschichte des Genossenschaftsgründers. Sie las Texte aus Briefen, die Raiffeisen, als er Bürgermeister in Heddesdorf war, zur Weihnachtszeit an seine Familie geschrieben hatte. Dazwischen wurden alte Weihnachtslieder gesungen, die Multitalent Julie Georgis auf ihrem "Hackbrettle" begleitete.

Einige Gäste haben im Anschluss die Gelegenheit genutzt, das Haus zu besichtigen und eine Führung in Anspruch zu nehmen. Am Ende gab es für jeden Besucher noch einen Apfel mit guten Wünschen für das Weihnachtsfest und den Jahreswechsel. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Illegale Altreifenentsorgung an der Grenze zwischen Gieleroth und Ingelbach

An der Gemarkungsgrenze zwischen Gieleroth und Ingelbach wurden mehr als 30 Altreifen illegal entsorgt. ...

Weitere Artikel


Leserbrief zur Beamtenaffäre bei der VG Betzdorf-Gebhardshain: "Merkwürdiges Verhalten des Bürgermeisters"

Ohne Aufgaben im Home-Office bei vollen Bezügen? Was für einen Beamten der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

Landfrauen im Bezirk Altenkirchen fördern die Dhamma-Stiftung

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen haben eine Spende in Höhe von 200 Euro an die Dhamma-Stiftung, ...

Evangelischen Kirche Herdorf: Peter Zahn wird nach 35 Jahren aus dem Pfarrdienst verabschiedet

Pfarrer Peter Zahn wird am Sonntag, 31. Dezember, um 11 Uhr in der Evangelischen Kirche in Herdorf durch ...

Neuerung im Online-Handel beschlossen: Widerrufsbutton stärkt Verbraucher in Europa

Wie das europäische Verbraucherzentrum Deutschland mitteilt, wird der Widerrufsbutton kommen. Er soll ...

Jahreswechsel bringt zahlreiche Neuerungen für gesetzlich Kranken- und Pflegeversicherte

Der Jahreswechsel bringt zahlreiche Neuerungen für gesetzlich Kranken- und Pflegeversicherte. Ob Leistungen ...

Mehr als 100 Geschenke für Café Patchwork - "Weihnachten im Schukarton" der BBS Wissen

Zum Weihnachtsfest hat die Berufsbildende Schule Wissen (BBS) ein karitatives Projekt durchgeführt. Unter ...

Werbung