Werbung

Pressemitteilung vom 21.12.2023    

Vereinekonferenz: Vereine der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld im Fokus der Digitalisierung

Die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld lädt herzlich zur Vereinekonferenz unter dem Motto "Gemeinsam in die digitale Zukunft: Vereine und die Digitalisierung" ein. Die Veranstaltung findet am Samstag, 20. Januar 2024, von 10 Uhr bis 14 Uhr im Hotelpark "Westerwald Treff" in Oberlahr statt.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Oberlahr. Die Konferenz fokussiert sich darauf, gemeinsam die Möglichkeiten und Herausforderungen der Digitalisierung für Vereine zu erörtern. Sie bietet Einblicke, wie digitale Werkzeuge und Strategien die ehrenamtliche Arbeit stärken können.
Zu den Zielen der Veranstaltung gehören:

Verstärkung der Umsetzungsfähigkeit: Die Konferenz bietet Impulsvorträge, um Strategien und digitale Werkzeuge praxisnah auf Vereine anwendbar zu machen.

Digitale Werkzeuge: Durch interaktive Kleingruppen-Arbeitssitzungen sollen praxisnahe Lösungen erarbeitet werden, um Vereine in ihrer digitalen Weiterentwicklung zu unterstützen.

Schaffung eines erholsamen und vernetzenden Umfelds: Die Agenda berücksichtigt angemessene Pausen, um Erholung zu ermöglichen und Raum für Networking zu bieten. Der Austausch zwischen Teilnehmern wird gefördert, um potenziell wertvolle Kontakte zu knüpfen.



Vereinsvertreter können sich unter folgenden Link anmelden: www.vg-altenkirchen-flammersfeld.de/service/anmeldung-vereinekonferenz Zusätzlich erhalten Vereinsvorsitzende in den kommenden Tagen weitere Informationen per Post, einschließlich einer Anmeldekarte, um sich auch auf diesem Wege anzumelden.

Bei Fragen oder für weitere Informationen steht Rebecca Seuser unter E-Mail: rebecrundseuser@vg-ak-ff.de oder Telefon: 02681-85250 zur Verfügung. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Wolf in Weyerbusch: DNA-Abstriche von toten Schafen bestätigen Verdacht

Die Untersuchungen an acht toten Schafen aus dem Gemeindegebiet Weyerbusch haben ergeben, dass ein Wolf ...

Hellertalbahn zwischen Betzdorf und Haiger: Zugausfälle über Weihnachten

Ein unerwarteter Personalmangel führt zu erheblichen Beeinträchtigungen auf der Hellertalbahn. Zwischen ...

Kirchenchor Sankt Marien Freudenberg veranstaltet Jubiläumskonzert

100 Jahre Kirchenchor Sankt Marien Freudenberg: das ist ein Anlass zum Feiern. Als Auftaktveranstaltung ...

Evangelischen Kirche Herdorf: Peter Zahn wird nach 35 Jahren aus dem Pfarrdienst verabschiedet

Pfarrer Peter Zahn wird am Sonntag, 31. Dezember, um 11 Uhr in der Evangelischen Kirche in Herdorf durch ...

Landfrauen im Bezirk Altenkirchen fördern die Dhamma-Stiftung

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen haben eine Spende in Höhe von 200 Euro an die Dhamma-Stiftung, ...

Leserbrief zur Beamtenaffäre bei der VG Betzdorf-Gebhardshain: "Merkwürdiges Verhalten des Bürgermeisters"

Ohne Aufgaben im Home-Office bei vollen Bezügen? Was für einen Beamten der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

Werbung