Werbung

Pressemitteilung vom 22.12.2023    

Einführung von Martina Kaiser als Schulpfarrerin an der Berufsbildenden Schule in Wissen

In einem Gottesdienst im Evangelischen Gemeindehaus Wissen am Sonntag, 7. Januar 2024, um 14 Uhr führt Superintendentin Pfarrerin Andrea Aufderheide Martina Kaiser offiziell in die 8. kreiskirchliche Pfarrstelle zur Erteilung von evangelischer Religionslehre an der Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen ein.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Wissen. Kaiser, die bereits seit September an der BBS Wissen unterrichtet, war zuvor an verschiedenen Schulen in ihrer Geburtsstadt Köln und der Umgebung tätig und hat sich außerdem ehrenamtlich in der Telefonseelsorge, als Pastorin und Sprachlehrerin für Geflüchtete engagiert. Die Mutter von zwei erwachsenen Kindern legt als Lehrerin besonderen Wert auf die Auseinandersetzung mit religiösen Fragen, die junge Erwachsene in der Ausbildung bewegen. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Bombenentschärfung auf Schiff in Koblenz - Präzisionsarbeit gefordert

In Koblenz steht eine heikle Bombenentschärfung an, die unter außergewöhnlichen Bedingungen durchgeführt ...

Polizeikontrollen am Bahnhof Altenkirchen zeigen Wirkung

Am 3. April fanden umfangreiche Polizeikontrollen am Bahnhof Altenkirchen statt. Die Beamten der Bereitschaftspolizei ...

Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Weitere Artikel


"Night Castle" rockt zum Abschluss der Wintertour wieder die Weyerbuscher "Post"

"The Christmas Attic" hieß der Titel der Wintertour 2023 der heimischen Band Night Castle, und das Ende ...

AWO Altenkirchen informiert über ehrenamtliche Vormundschaft und Pflegschaft

Der Betreuungsverein der AWO Altenkirchen führt neben rechtlichen Betreuungen als vom Landesjugendamt ...

Bätzing-Lichtenthäler begrüßt frühere Bundesministerin Brigitte Zypries im Video-Chat

Die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler begrüßt auch im neuen Jahr 2024 wieder ...

Amt gibt Hochwasserwarnung für die Region Westerwald heraus

Für die kommenden Tage werden teils ergiebige Niederschläge erwartet. Die Hochwasservorhersagezentrale ...

Sturmtief Zoltan traf auch den Kreis Altenkirchen: Zahlreiche Einsätze der Feuerwehren

Das angekündigte Sturmtief "Zoltan" sorgte im Kreisgebiet für zahlreiche Einsätze der Feuerwehren und ...

Fußgängerin bei Verkehrsunfall in Daaden leicht verletzt

In der Saynischen Straße in Daaden ist es am Donnerstag (21. Dezember) gegen 7.45 Uhr zu seinem Verkehrsunfall ...

Werbung