Werbung

Pressemitteilung vom 22.12.2023    

Bätzing-Lichtenthäler begrüßt frühere Bundesministerin Brigitte Zypries im Video-Chat

Die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler begrüßt auch im neuen Jahr 2024 wieder politische Gäste zum Videochat auf Instagram. Nächste virtuelle Gesprächspartnerin wird die langjährige Bundesministerin Brigitte Zypries sein.

(Foto: SPD)

Betzdorf. Die Themen des Austauschs werden vielschichtig. Neben einem Rückblick auf Zypries lange Karriere in der Bundespolitik, werden sich die beiden Sozialdemokratinnen auch dem Komplex "Frauen in der Wirtschaft" und "Frauen als Gründerinnen" widmen.

"Ich freue mich sehr auf den Austausch mit Brigitte. Als ehemalige Bundes-Justizministerin und als erste Frau an der Spitze des Wirtschaftsministeriums kann sie sicherlich viele Impulse und Einblicke geben. Gerade in ihrer Amtszeit als Wirtschaftsministerin hat sie mit dem Motto "Starke Frauen - Starke Wirtschaft" das Thema der Frauen-Förderung sehr stark geprägt", so Sabine Bätzing-Lichtenthäler, die in den Jahren 2002 bis 2014 mit Brigitte Zypries im Deutschen Bundestag zusammengearbeitet hat.

Wer dabei sein möchte, sollte sich Mittwoch, 5. Januar 2024, in der Zeit von 18 Uhr bis 18.30 Uhr freihalten. Dann findet via Instagram über das Profil von Sabine Bätzing-Lichtenthäler (@sabine_baetzing) die Live-Übertragung statt, bei der währenddessen Fragen gestellt und mitdiskutiert werden kann. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Weitere Artikel


Altenkirchen: Fußgänger von Auto erfasst und verletzt

Ein Autofahrer hat am Freitagmorgen (22. Dezember) in der Wiedstraße in Altenkirchen einen Fußgänger ...

Unbekannte klauten Kupfermaterial von einem Grundstück in Weyerbusch

Unbekannte haben am Donnerstag (21. Dezember) gegen 21.30 Uhr in der Straße "Zu den Irlen" in Weyerbusch ...

Klinikreform: Gesamtbetriebsrat erwartet „viele Versetzungen, wenige Kündigungen“

Langsam aber sicher schreitet die Umstrukturierung der fünf Krankenhäuser, die unter dem Dach der insolventen ...

AWO Altenkirchen informiert über ehrenamtliche Vormundschaft und Pflegschaft

Der Betreuungsverein der AWO Altenkirchen führt neben rechtlichen Betreuungen als vom Landesjugendamt ...

"Night Castle" rockt zum Abschluss der Wintertour wieder die Weyerbuscher "Post"

"The Christmas Attic" hieß der Titel der Wintertour 2023 der heimischen Band Night Castle, und das Ende ...

Einführung von Martina Kaiser als Schulpfarrerin an der Berufsbildenden Schule in Wissen

In einem Gottesdienst im Evangelischen Gemeindehaus Wissen am Sonntag, 7. Januar 2024, um 14 Uhr führt ...

Werbung