Werbung

Nachricht vom 12.11.2011    

"Bienvenue, Abbeville" - Empfang für die Gäste aus Frankreich

Landrat Michael Lieber und weitere Vertreter der Institutionen des Landkreise begrüßten die französische Delegation aus Abbeville im Kreishaus. Die Stadt Kirchen beabsichtigt, eine Partnerschaft mit Abbeville einzugehen, Besuche und Gespräche dazu sind bereits weit fortgeschritten.

Vertreter des Kreises Altenkirchen begrüßten eine Delegation aus Abbeville im Kreishaus. Zum Abschied trug sich die französische Delegation ins Gästebuch des Kreises ein.

Altenkirchen. Der Landkreis Altenkirchen, die Verbandsgemeinden und Städte unterhalten bereits zahlreiche Städtepartnerschaften in der ganzen Welt. Demnächst könnte eine weitere Partnerschaft mit Frankreich für die Stadt Kirchen hinzukommen.
Eine Delegation aus der Stadt Abbeville, Region Picardie, besuchte kürzlich den Kreis Altenkirchen, um Gespräche über eine Kooperation zwischen Abbeville und der Stadt Kirchen zu führen. Abbeville liegt im Norden Frankreichs an der Somme und ist Heimat von mehr als 24000 Einwohnern.

Landrat Michael Lieber, Kirchens Stadtbürgermeister Wolfgang Müller, Rainer Kipping Geschäftsführer der SFK/SEK in Kirchen, Dr. Ulrich Bernhardt als Vertreter der IHK Koblenz, Wolfgang Otterbach von der Firma Pintsch Bubenzer und Oliver Schrei von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Kreises begrüßten die Gäste im Kreishaus.
Schnell wurde klar, dass der Kreis Altenkirchen und die Region Abbeville eine ähnliche Wirtschaftsstruktur aufweisen und mit den gleichen Problemen konfrontiert sind. Die Beteiligten zeigten sich offen für eine Zusammenarbeit, die verschiedene Bereiche umfassen kann.
„Der Kreis Altenkirchen begrüßt und unterstützt eine Kooperation der Stadt Kirchen mit der Region Abbeville und freut sich auf den Austausch“, resümierte Landrat Michael Lieber. Die Kontakte nach Abbeville sollen verstärkt und weitere Gespräche geführt werden.







Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vorbereitungen für die "Nacht der Technik" in Koblenz laufen auf Hochtouren

Die Handwerkskammer Koblenz öffnet ab sofort die Anmeldung für Aussteller zur "Nacht der Technik" am ...

Dreifacher Mord im Westerwald: Mutmaßlicher Dreifachmörder weiterhin flüchtig

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Tannenstraße in Selbach: Start für größtes Straßenbauprojekt seit Jahrzehnten

Gepflegte Häuser, blühende Gärten – und dazwischen eine marode Straße: In Selbach-Brunken ist der Kontrast ...

"Party in Pink" 2025 – Gemeinsam tanzen für den guten Zweck

Die "Party in Pink" kehrt 2025 zurück – mit mehr Tanz, Spaß und Herz. Was erwartet die Besucher beim ...

Dienstversammlung beim Löschzug Flammersfeld: Wehrführung freute sich über guten Besuch

Auch beim Löschzug Flammersfeld ist es gelebte Tradition, dass die Jahresversammlung des Fördervereins ...

Deutscher Kita-Preis 2025: Kirchener und Unkeler Einrichtungen unter den Top 15

Die Nominierten für den Deutschen Kita-Preis 2025 stehen fest. Von rund 600 Bewerbungen haben es die ...

Weitere Artikel


Interkultureller Jugendtreff "Mach mit" ist gestartet

Der AWO-Kreisverband startete in Kooperation mit der Stadt und VG Betzdorf, der Jugendpflege Betzdorf, ...

Samba-Gruppe im AK-Land vor der Gründung

Die Kreismusikschule und Kreisvolkshochschule Altenkirchen bieten einen Samba-Workshop und eine Samba-Gruppe ...

Neu in Wissen: Hundesalon "Fell Schneider"

In der Marktstraße in Wissen startete mit einer tierisch guten Geschäftsidee startete Simone Schneider. ...

1500 "Schichtarbeiter" feierten den Start in die fünfte Jahreszeit

Die "Jecke Schicht" im Kulturwerk Wissen war der grandiose Abschluss zum 100-jährigen Bestehens des ...

Kranichzug über Rheinland-Pfalz

Naturschutzorganisation bittet darum, Kranich-Beobachtungen online zu melden

Region. Seit einigen ...

Sessionseröffnung in Herdorf mit 11 Salutschüssen

Mit Prinz Stephan I. und Prinzessin Regina I. feierte am Freitag, 11.11. ab 11.11 Uhr die KG Herdorf ...

Werbung