Werbung

Pressemitteilung vom 22.12.2023    

Bei Hilgenroth gegen Baum geprallt: Unfallverursacher begeht Fahrerflucht

Am Donnerstagnachmittag (21. Dezember) ereignete sich ein Verkehrsunfall in Hilgenroth, bei dem der Unfallverursacher vom Tatort flüchtete. Die Polizeiinspektion Altenkirchen bittet nun um sachdienliche Hinweise zur weiteren Aufklärung des Falles.

(Symbolfoto)

Hilgenroth. Gegen 16 Uhr kam es auf der K37 im Bereich der Ortslage Hilgenroth zu einem Zwischenfall im Straßenverkehr. Laut Polizeidirektion Neuwied/Rhein musste ein Verkehrsteilnehmer einem ihm entgegenkommenden Fahrzeug ausweichen und prallte in der Folge gegen einen Baum neben der Fahrbahn. Glücklicherweise wurde der Fahrer bei dem Unfall nicht verletzt. Der weitere beteiligte Fahrzeugführer jedoch beging Unfallflucht und konnte bislang nicht ermittelt werden. Augenzeugen zufolge soll es sich bei dem flüchtigen Verursacherfahrzeug um einen weißen Audi handeln. Weitere Details zum Fahrzeug oder zum Fahrer sind allerdings noch nicht bekannt.



Die Polizeiinspektion Altenkirchen hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen und bittet nun die Bevölkerung um Mithilfe. Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich an die Polizeiinspektion zu wenden. Die Ermittler erhoffen sich durch die öffentliche Suche nach Zeugen entscheidende Hinweise zur Identifizierung des flüchtigen Unfallverursachers. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter zu Weihnachten: Viel Regen und Sturm

Auf der Rückseite von Sturmtief Zoltan fließt mit einer kräftigen nordwestlichen Strömung milde Meeresluft ...

Gegen Judenhass und Rassismus: Jetzt für Otto-Wels-Preis bewerben!

Auszeichnung für Engagement gegen Antisemitismus und Rassismus: Der heimische Bundestagsabgeordnete Martin ...

Auto gelangte bei Kircheib auf Gegenfahrbahn der B8 - drei Verletzte

Auf der B8 nahe Kircheib ist es am Freitag (22. Dezember) gegen 15.35 Uhr zu einem Verkehrsunfall gekommen, ...

Ausgeglichener Haushalt in Selbach: Gibt es ein systemisches Problem?

Die Ortsgemeinde Selbach hat zur jüngsten Ortsgemeinderatssitzung eine ausgeglichene Haushaltplanung ...

Bürgertelefon fürs Hochwasser eingerichtet: Freiwillige Feuerwehr Altenkirchen trifft Vorbereitungen

Die Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde Altenkirchen bereitet sich auf eventuelle Hochwassersituationen ...

Klinikreform: Gesamtbetriebsrat erwartet „viele Versetzungen, wenige Kündigungen“

Langsam aber sicher schreitet die Umstrukturierung der fünf Krankenhäuser, die unter dem Dach der insolventen ...

Werbung