Werbung

Pressemitteilung vom 23.12.2023    

Neuer Transporter für die Tafel in Wissen

Ein neues Fahrzeug erweitert den Fuhrpark der ökumenischen Tafel in Wissen. Durch eine Förderung der Stiftung Deutsche Fernsehlotterie können die ehrenamtlichen Helfer nun noch effizienter agieren.

Die Initiative Wissener Tafeln freut sich über einen nagelneuen Transporter. (Foto: Bernhard Theis)

Wissen. Vor vierzehn Jahren wurde die sogenannte Tafel als ökumenische Aktion der katholischen und evangelischen Kirchengemeinde in Wissen ins Leben gerufen. Das Ziel: Bedürftige mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln zu unterstützen. Um die gespendeten Sachen herbeizuschaffen, waren geeignete Transportmittel notwendig. Mithilfe von zwei Fahrzeugen wurden Spenden im Großraum Altenkirchen/Siegen gesammelt und in die Siegstadt gebracht.

Eines der Fahrzeuge hatte jedoch seine besten Tage hinter sich und musste aus dem Dienst ausscheiden. Die Frage, wie es weitergehen sollte, beschäftigte die engagierten Helfer. Doch dann stellte sich heraus, dass die Stiftung Deutsche Fernsehlotterie inzwischen auch bundesweit Tafelinitiativen fördert. Die Wissener stellten einen entsprechenden Antrag und hofften auf einen positiven Bescheid.

Zu ihrer großen Freude trudelte dieser tatsächlich ein und bald stand ein nagelneuer Ford Transit neben dem evangelischen Gemeindehaus. Bei den rund 40 ehrenamtlichen Helfern herrschte große Freude, auch deshalb, weil der Transporter im Wert von 48.000 Euro mit aktueller Umwelttechnik ausgestattet ist. Die Einsegnung nahmen vor wenigen Tagen Pastor Martin Kürten und Pfarrer Marcus Tesch seitens der katholischen und evangelischen Kirchengemeinde vor.



Tafelsprecher Andreas Baldus fasste die Gefühle der Helfer so zusammen: "Wir bedanken uns in aller Form bei der Lotteriestiftung und können unsere Arbeit zugunsten der Hilfsbedürftigen noch effektiver gestalten!" Der neue Transporter wird abwechselnd von etwa 20 Fahrern gefahren, die tagtäglich ausschwärmen und Spenden in einem weiten Umkreis von Supermärkten und anderen Orten abholen. Mit dieser Initiative wird der christliche Gedanke nach Gerechtigkeit aktiv umgesetzt. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Musikschulkonzert in Wissen: Talente begeistern Publikum

Im Wissener Kulturwerk fand das traditionelle Musikschulkonzert der Kreismusikschule Altenkirchen statt. ...

Jugendpflegen der VG Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain bieten Abenteuerreise für Jungen an

In den Sommerferien erwartet Jungen zwischen elf und 14 Jahren ein aufregendes Abenteuer im Norden Deutschlands. ...

Einbruch in Kirchen-Freusburg: Drei Täter entwenden Bargeld

In der Nacht vom 1. April kam es zu einem Einbruch in das evangelische Gemeindehaus in Kirchen-Freusburg. ...

Frühlingshafte Kreativität für den guten Zweck in Betzdorf

Der Crea(k)tivkreis der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf lädt zum Stöbern und Entdecken ein. Am ...

Krötenwanderung: Raser bringen Tiere und Menschen in Gefahr

Es ist wieder die Zeit des Jahres, in denen die Kröten unterwegs sind - und dabei zum Teil auch viel ...

Frisch ausgebildete Kinderersthelfer an der Grundschule Flammersfeld

An der Grundschule Flammersfeld haben 33 Viertklässler erfolgreich eine Ausbildung zum Kinderersthelfer ...

Weitere Artikel


Weihnachten für Bedürftige: Gutes fürs Café Patchwork getan

Vom Kreis Altenkirchen bis in den Kreis Siegen-Wittgenstein erstreckt sich die Strecke der Spender, die ...

Krimi-Fans zeigen Herz fürs Hospiz: "Wäller Rumkugeln" spenden 1000 Euro an Einrichtung in Bruche

Seine Betzdorf-Krimis mit der Kommissarin Nina Moretti besitzen längst Kultstatus - und das weit über ...

Landrat im Interview: Bei Klinikreform in Altenkirchen Standards für Deutschland setzen

Nun, rückblickend betrachtet ist es nicht mehr die Corona-Pandemie, die den Kreis Altenkirchen unter ...

Sanierung des Köttingsbachs abgeschlossen: Verkehr in Wissen fließt wieder

Die Verrohrung des Köttingsbachs in der Verbandsgemeinde Wissen wurde erfolgreich saniert und stabilisiert. ...

Egon Grimm aus Rehe: 63 Jahre als Schiedsrichter im Einsatz

Egon Grimm aus Rehe prägte über sechs Jahrzehnte hinweg die Fußballwelt als Schiedsrichter und hinterließ ...

In der VG Daaden trieben falsche Polizeibeamte ihr Unwesen

In der Verbandsgemeinde (VG) Daaden wurden am Freitag (22. Dezember) drei Personen Opfer einer Betrugsmasche, ...

Werbung