Werbung

Nachricht vom 12.11.2011    

DRK Rettungshunde absolvierten erfolgreich die Prüfungen

Die DRK Rettungshundestaffel Altenkirchen war Ausrichter für die letzten Prüfungen des Jahres des DRK Landesverbandes. Flächen- und Trümmersuche für die teilnehmenden Teams standen an zwei Tagen auf dem Programm. In Neunkhausen fand die Flächensuchprüfung statt, in Niederpleis im Rhein-Sieg-Kreis die Trümmersuchprüfung.

Hund Eve suchte im Trümmerkegel, eine anspruchsvolle Aufgabe für Mensch und Hund.

Kreis Altenkirchen. Die letzte Flächen- und Trümmerprüfung des DRK Landesverbandes Rheinland–Pfalz richtete in diesem Jahr die DRK Rettungshundestaffel Altenkirchen (RHS) aus. Die Flächensuchprüfung fand kürzlich auf dem Sportplatz und der anliegenden Waldfläche in Neunkhausen statt.
Die neun teilnehmenden Rettungshundeteams aus Alzey, Zerf, Altenkirchen und aus dem Rhein-Sieg-Kreis zeigten ein hohes Leistungsniveau und so war es auch nicht weiter verwunderlich, dass alle Teams ihre Prüfung mit Erfolg beenden konnten. Aus der DRK Rettungshundestaffel Altenkirchen absolvierte Marion Morkramer aus Bruchertseifen mit ihrer Malu erfolgreich die Flächensuchprüfung. Somit verfügt die RHS Altenkirchen aktuell über sieben geprüfte Flächensuchhunde.

Während der Flächenprüfung wurde die RHS Altenkirchen mit der Hundestaffel der Feuerwehr Hamm und dem THW Betzdorf zu einer realen Vermisstensuche nach Andernach alarmiert. Kurzerhand rückten insgesamt sechs Rettungshundeteams und vier Helfer der RHS Alzey und der RHS Altenkirchen die nicht an der Prüfung beteiligt waren zum Einsatz aus.
Am nächsten Tag ging es dann zur Prüfung in der Sparte Trümmersuche. Hierfür stellte die DRK Rettungshundestaffel Rhein-Sieg der Altenkirchener Staffel ein Trümmersuchgelände bei der Firma Dr. Fink und Stauf in Niederpleis zur Verfügung.



Leider waren von den acht angetretenen Teams noch nicht alle den sehr hohen Anforderungen des Trümmerkegels gewachsen. Zum Schluss erhielten nur vier Rettungshundeteams den Titel „geprüftes Trümmerteam“. Die Rettungshundestaffel Altenkirchen bedankt sich bei den Prüferinnen Gabi Hüpkes-Meertz und Judith Grön, sowie bei dem Prüfungsanwärter André Glathe für die fachliche Beurteilung. Außerdem gilt der Dank dem Sportverein Neunkhausen sowie der Gemeinde Neunkhausen für das Bereitstellen des Waldstückes. Ganz besonderen Dank gilt der DRK RHS Rhein-Sieg und dem THW Siegburg für die Bereitstellung des Trümmergeländes. Weitere Informationen zur Arbeit der DRK Rettungshundestaffel Altenkirchen findet man unter www.drk-rhs-altenkirchen.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Krötenwanderung: Raser bringen Tiere und Menschen in Gefahr

Es ist wieder die Zeit des Jahres, in denen die Kröten unterwegs sind - und dabei zum Teil auch viel ...

Frisch ausgebildete Kinderersthelfer an der Grundschule Flammersfeld

An der Grundschule Flammersfeld haben 33 Viertklässler erfolgreich eine Ausbildung zum Kinderersthelfer ...

Trunkenheitsfahrt auf der B256: Polizei stoppt 33-Jährigen

Am Mittwochabend (2. April) kam es auf der Bundesstraße 256 zu einem Vorfall, der die Aufmerksamkeit ...

Neue Autobahnabfahrt bei Ransbach-Baumbach: Bauarbeiten starten in Kürze

Die Autobahn GmbH des Bundes beginnt bald mit den Vorbereitungen für eine neue Autobahnabfahrt an der ...

ATVs für die Feuerwehr: Landkreis und Verbandsgemeinden rüsten auf

Zwei zusätzliche Fahrzeuge für die Feuerwehr wurden durch die Zusammenarbeit des Landkreises und der ...

Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Weitere Artikel


Statt Kindergarten einen Vormittag in der Deutschen Bank

Die Kindertagesstätte "Sonnenschein" aus Mudersbach war mit einer Gruppe zu Gast bei der Deutsch Bank ...

Forum der Kreisjugendfeuerwehr tagte

Das Jugendforum der Kreisjugendfeuerwehr tagte und beschloss ein Integrationsprojekt. Angesprochen werden ...

Westerwald Bank ehrte verdiente Mitarbeiter

Die Westerwald Bank ehrte ihre verdienten und langjährigen Mitarbeiter. Barbara Metzger aus Hachenburg ...

Neu in Wissen: Hundesalon "Fell Schneider"

In der Marktstraße in Wissen startete mit einer tierisch guten Geschäftsidee startete Simone Schneider. ...

Samba-Gruppe im AK-Land vor der Gründung

Die Kreismusikschule und Kreisvolkshochschule Altenkirchen bieten einen Samba-Workshop und eine Samba-Gruppe ...

Interkultureller Jugendtreff "Mach mit" ist gestartet

Der AWO-Kreisverband startete in Kooperation mit der Stadt und VG Betzdorf, der Jugendpflege Betzdorf, ...

Werbung