Werbung

Nachricht vom 24.12.2023    

Zwei Unfälle auf der Bundesautobahn (A 3) Nähe Epgert sorgten kurz für Verwirrung

Von Klaus Köhnen

Am Sonntag (24. Dezember) wurden gegen 14.58 Uhr Freiwillige Feuerwehren und mehrere Rettungswagen zu einem Unfall auf die Autobahn Richtung Köln alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass es unweit des Einsatzortes (Kilometer 56) einen weiteren Unfallort bei Kilometer 55 gab.

Zwei Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt (Bilder: kkö)

Epgert. Zu der kurz nach dem Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte bekannt gewordenen Unfallstelle (wir berichteten) wurde ein Fahrzeug dorthin entsandt. An dieser Unfallstelle war ein Eingreifen der Feuerwehr nicht erforderlich. An der anderen Unfallstelle standen zwei Pkw auf der linken Fahrspur. Beide Fahrzeuge waren erheblich beschädigt. Die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen erkundeten die Einsatzstelle. Es waren keine Personen in den Fahrzeugen (Mercedes C-Klasse und Mazda MX5) eingeschlossen oder gar eingeklemmt.

Die Feuerwehren stellten den Brandschutz sicher und sicherten die Fahrzeuge. Ein weiterer Schwerpunkt war das sogenannte Batteriemanagement. Bis zum Eintreffen der Abschleppfahrzeuge wurde diese Unfallstelle durch die Feuerwehrleute abgesichert. Nach der Bergung der Wracks wurde die Unfallstelle an die Autobahnmeisterei übergeben.



Die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen waren unter der Leitung des Wehrführers aus Horhausen, Thomas Schäfer, mit rund 35 Einsatzkräften vor Ort. Die Feuerwehreinsatzzentrale im Gerätehaus Flammersfeld war besetzt und unterstützte den Einsatz logistisch. Die Wehrleitung der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld machte sich vor Ort ein Bild der Lage. Während der ersten Maßnahmen musste die Autobahn voll gesperrt werden. Es kam zu einem Stau, der sich aber schnell auflöste. Neben den Feuerwehren waren der Rettungsdienst und die Autobahnpolizei Montabaur vor Ort. Über die Unfallursache und die Höhe des Sachschadens liegen keine Informationen vor. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

"Verbrechen von nebenan": Wie Händler aus Mülheim-Kärlich Oldtimer-Skandal aufdeckte

Die neueste Episode des True-Crime-Podcasts "Verbrechen von nebenan" rückt einen der spektakulärsten ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Kleidertauschparty in Altenkirchen zieht ins Haus Felsenkeller

Nach erfolgreicher Tradition zieht die Kleidertauschparty in Altenkirchen erneut um. Diesmal findet die ...

Osterwanderung in Altenkirchen: Bewegung für den guten Zweck

Am Karsamstag, 19. April, lädt die Kreisstadt Altenkirchen erneut zum beliebten Wandertag ein. Auf drei ...

Weitere Artikel


Baustelle Alserberg Wissen: Geduld und Kompromissbereitschaft gefordert

Wer einen Straßenausbau durchführt, hat es mit einem breiten Gefühlsspektrum seitens der Verkehrsteilnehmer ...

Familien mit geringen Einkommen erhalten mehr Kinderzuschlag

Gute Nachrichten gibt es für Familien mit kleinen Einkommen. Ab Januar 2024 steigt der Höchstbetrag für ...

Kulturwerk Wissen: Mit Swing ins neue Jahr

Traditionell probte die Friedrich-Wilhelm Raiffeisen Big Band (fwr-Big Band) am Tag vor Heilig Abend ...

Eichelhardt: Alkoholisierter Autofahrer verursacht Unfall und setzt Fahrt fort

Am Samstagabend (23. Dezember) wurde der Polizei Altenkirchen ein Verkehrsunfall gemeldet, bei dem ein ...

Wetter führte zu zahlreichen Einsätzen der Feuerwehr Altenkirchen-Flammersfeld

Die Freiwillige Feuerwehr der VG Altenkirchen Flammersfeld wurde wie fast alle Freiwilligen Feuerwehren ...

Weihnachtsfeier im Café Kiew in Wissen

Mitte Dezember hatten die Organisatoren des Café Kiew zur diesjährigen Weihnachtsfeier ins katholische ...

Werbung