Werbung

Pressemitteilung vom 27.12.2023    

SSG Etzbach verteilt Adventskalender: Weihnachtsaktion für junge Sportler

Die SSG Etzbach hat sich in diesem Jahr entschieden, ihren jüngsten Mitgliedern auf eine besondere Art und Weise eine weihnachtliche Freude zu machen. Statt einer traditionellen Weihnachtsfeier gab es für die Kinder und Jugendlichen in den Sparten Tanzen, Turnen und Volleyball liebevoll gestaltete Adventskalender, gefüllt mit Kinderschokolade.

Fotos: Verein

Etzbach. Die SSG Etzbach hat auch in diesem Jahr auf traditionelle Weihnachtsfeiern verzichtet, um stattdessen ihren jüngsten Mitgliedern eine ganz besondere Freude zu machen. Anstatt einer Feier erhielten die Kinder und Jugendlichen in den unterschiedlichen Übungsgruppen der Vereinskategorien Tanzen, Turnen und Volleyball liebevoll gestaltete Adventskalender. Diese waren nicht nur mit dem SSG-Logo versehen, sondern auch mit köstlicher Kinderschokolade gefüllt, was bei den Kindern für große Begeisterung sorgte.

Die Kalender, die aufgrund einer späten Lieferung nicht rechtzeitig zum Trainingsbeginn vor dem 1. Dezember verteilt werden konnten, wurden von der engagierten Jugendwartin Katja Gerhards persönlich zu den Kindern nach Hause gebracht. Ihr Einsatz und ihre Hingabe, jedem Kind seinen Adventskalender rechtzeitig zukommen zu lassen, wurde vom Vorstand der SSG Etzbach besonders gewürdigt. Die Aktion war ein schönes Beispiel dafür, wie Gemeinschaft und Freude auch in Zeiten, in denen gemeinsame Feiern nicht möglich sind, aufrechterhalten werden können.



Für die Eltern gab es zwar keinen eigenen Kalender, aber die Freude ihrer Kinder war sicherlich ein wunderbares Geschenk. Diese Aktion der SSG Etzbach unterstreicht einmal mehr den Gemeinschaftssinn und das Engagement des Vereins, gerade in der Weihnachtszeit Freude und Zusammenhalt zu fördern. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Versuchter Einbruch in Weyerbuscher Supermarkt

In der Zeit von Samstag (23. Dezember, 20.30 Uhr) bis Mittwoch (27. Dezember, 09.30 Uhr) kam es in Weyerbusch ...

Frontalkollision auf der B 256 in Roth: Drei leicht Verletzte und erheblicher Sachschaden

Bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 256 in Roth am Mittwochmorgen (27. Dezember) wurden drei ...

Was lange währt: Nahversorgung in Birken-Honigsessen wird endlich konkret

Man könnte sagen, das war ein schönes Weihnachtsgeschenk für die Ortsgemeinde Birken-Honigsessen, denn ...

"Westerwälder Geschichten": "Wir Westerwälder" präsentiert Thema Generationswechsel im Handwerk

Folge 9 der Videoserie "Wir Westerwälder Geschichten" präsentiert Johanna Bohl aus Herdorf im Kreis Altenkirchen. ...

Feines Westerwälder Raclette mit regionalen Produkten

Raclette ist das optimale Gericht für den langen, geselligen Silvesterabend. Dank einer großen Auswahl ...

Verdacht auf Totschlag in Neuwied: 34-jähriger Italiener unter Verdacht

Im Zusammenhang mit dem gewaltsamen Tod einer 48-jährigen Deutschen führt die Staatsanwaltschaft Koblenz ...

Werbung