Werbung

Pressemitteilung vom 28.12.2023    

Kuschliges und Glückswürmchen für die Kleinsten im MVZ Betzdorf-Kirchen

Da steckt jede Menge Mühe und noch mehr Liebe drin: Seit einigen Jahren schon strickt Karola Siegemund ehrenamtlich kuschelige Babysachen, die sie regelmäßig der Praxis für Frauenheilkunde und Geburtshilfe im MVZ Betzdorf-Kirchen übergibt, wo sie dann an frisch gebackene Mütter verschenkt werden.

Karola Siegemund strickt Babysachen, die im MVZ Betzdorf-Kirchen und auf der Geburtsstation im Siegener Diakonie Klinikum Jung-Stilling an frisch gebackene Mütter verschenkt werden. "Die wolligen Wärmespender kommen bestens an", sagt Facharzt Dr. Dieter Hofmann. (Foto: Diakonie in Südwestfalen)

Betzdorf/Siegen. "Etwas Warmes für den Winter - das brauchen auch die Kleinsten", findet die 64-Jährige - und hat deshalb einmal mehr zu Wolle und Nadeln gegriffen.
Dabei herausgekommen sind wieder viele kunterbunte Söckchen, Mützchen und Deckchen - sehr zur Begeisterung nicht nur des Praxisteams um Facharzt Dr. Dieter Hofmann: "Eine ganz tolle Sache. Die Mütter freuen sich immer sehr, wenn sie sich etwas für ihre Babys aussuchen dürfen."

Karola Siegemund wiederum freut es, wenn sie mit ihrer Passion für Handarbeit anderen ein Lächeln ins Gesicht zaubern kann. Die Betzdorferin, die im Hauptberuf seit vielen Jahren als Hauswirtschafterin in einem Kindergarten tätig ist, strickt natürlich auch für ihre Enkelkinder und Bekannte - am liebsten nachmittags zum Entspannen oder abends gemütlich vor dem Fernseher. Masche für Masche entstehen so kuschelige Sachen in allerlei Formen und Farben, sodass für jeden Geschmack und jedes Geschlecht etwas Passendes dabei ist. Ihre jüngsten Handarbeiten hat Karola Siegemund mit einem besonderen Clou versehen: einem süßen Glückswürmchen als Talisman für die kleinen Erdenbürger. Einen Teil der Stricksachen wird Dr. Hofmann auf die Geburtsstation im Siegener Diakonie Klinikum Jung-Stilling mitnehmen, sodass sich auch dort die Mamas über wollige Wärmespender für ihre Babys freuen dürfen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Sicher ins neue Jahr: SGD Nord sorgt durch Marktüberwachung für sichere Feuerwerksprodukte

Wenn sich zum Jahreswechsel Menschen versammeln, ist das traditionelle Silvesterfeuerwerk – in Form von ...

Unbekannte entwenden Batterie aus Motorroller in Berzhausen

In Berzhausen wurde zwischen dem 20. und 27. Dezember ein ungewöhnlicher Diebstahl verzeichnet. Dabei ...

Sperrung der B 256 zwischen Hamm (Sieg) und Au (Sieg) ab dem 8. Januar

Die Verbandsgemeinde Hamm weist darauf hin, dass der Landesbetrieb Mobilität umfangreiche Sanierungsmaßnahmen ...

Was lange währt: Nahversorgung in Birken-Honigsessen wird endlich konkret

Man könnte sagen, das war ein schönes Weihnachtsgeschenk für die Ortsgemeinde Birken-Honigsessen, denn ...

Frontalkollision auf der B 256 in Roth: Drei leicht Verletzte und erheblicher Sachschaden

Bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 256 in Roth am Mittwochmorgen (27. Dezember) wurden drei ...

Versuchter Einbruch in Weyerbuscher Supermarkt

In der Zeit von Samstag (23. Dezember, 20.30 Uhr) bis Mittwoch (27. Dezember, 09.30 Uhr) kam es in Weyerbusch ...

Werbung