Werbung

Pressemitteilung vom 29.12.2023    

Weihnachtliches Konzert in Kirchen-Wehbach: Drei Chöre servierten Gänsehautmomente

Facettenreiches Konzert mit Gänsehautmomenten: Das weihnachtliche Konzert, zu dem drei Chöre in die Mehrzweckhalle in Kirchen-Wehbach eingeladen hatten, erfüllte alle Erwartungen, die die Akteure und Zuschauer hatten.

Die TonARTisten der Chorgruppe Druidenstein waren die Ausrichter des Konzerts. (Fotos: Veranstalter)

Kirchen. Es war Premiere, dass sich die TonARTisten der Chorgruppe Druidenstein, das Vocalensemble Ars Cantica und das Ensemble Mosaik zu einem Konzert zusammengefunden hatten. Eine sehr gute Mischung, wie sich zeigte. Jeder der Chöre brachte seine eigenen Talente und seinen persönlichen Stil auf die Bühne. Während beispielsweise die TonARTisten mit ruhigeren Liedern, wie "O du stille Zeit", "The Advent Candle" oder "Leise rieselt der Schnee" überzeugte, brachte Ars Cantica neben traditionellem, ruhigen Liedgut auch energievolle Stücke, wie das "Veni Emmanuel" von Michael John Trotta zu Gehör. Das Ensemble Mosaik hingegen wagte sich, in der Weihnachtszeit unter anderem zwei Lieder in jazzigen Arrangements vorzutragen. Auch das nahm das Publikum dankbar an. Der gemischte Chor Ars Cantica sang unter der Leitung von Tobias Hellmann, die TonARTisten und das Ensemble Mosaik unter der Leitung von Karin Endrigkeit-Sasse. Die Begleitung am Piano übernahm Esther Hucks, Simone Bröhl unterstützte "Die Nacht durchbrich mit deinem Licht" gefühlvoll an der Querflöte.



In der gut gefüllten Mehrzweckhalle in Kirchen-Wehbach, die liebevoll adventlich geschmückt wurde, herrschte durchgängig aufmerksame und wertschätzende Stimmung. In lockerem Stil führte Laura Koch durch das Programm. Von ihr bekamen die Zuhörer auch inhaltliche Informationen zu den Liedern, die nicht in deutscher Sprache gesungen wurden.

Zum Abschluss sangen alle drei Chöre zusammen das Lied "Wenn du daran glaubst" in einem Arrangement von Oliver Gies. Traditionell bei Adventskonzerten der Chorgruppe Druidenstein wird noch mit dem Publikum gemeinsam ein Weihnachtslied gesungen. So klang "Macht hoch die Tür" feierlich durch den ganzen Saal, bevor ein zufriedenes, dankbares Publikum nach Hause ging. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Brachbach: Unbekannte Täter brechen Kaugummiautomaten auf und verursachen hohen Sachschaden

In Brachbach wurde ein Kaugummiautomat Ziel unbekannter Diebe. Dabei entstand erheblicher Sachschaden. ...

"Horser Möhnen" laden am 8. Februar zur Möhnensitzung ins Kaplan-Dasbach-Haus

In den Startlöchern stehen 17 flotte Horser Möhnen und alle freuen sich riesig auf ihren höchsten Feiertag ...

Kreis Altenkirchen: Abfallwirtschaftskonzept 2024-2028 verabschiedet

Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Altenkirchen hat die Fortschreibung des Abfallwirtschaftskonzeptes ...

Hauptamtlicher Gerätewart für die Feuerwehr der VG Altenkirchen-Flammersfeld wurde vorgestellt

Die Wehrleitung hatte sich, so Wehrleiter Björn Stürz, mit einem "Hilferuf" an die Verwaltung gewandt. ...

Westerwaldwetter: Regen und starke Böen - besondere Gefahr beim Feuerwerk

Die Wetterlage ist ziemlich eingefahren, denn der Westerwald befindet sich in einer äußerst beständigen ...

Jugendzentrum Daaden erhält 1900 Euro-Spende vom Arbeitskreis Kultur

Der Arbeitskreis Kultur der Stadt Daaden hat ein großes Geschenk an das Jugendzentrum Daaden überreicht. ...

Werbung