Werbung

Pressemitteilung vom 04.01.2024    

"Muslime schützen die Kirche": Junge Muslime aus Betzdorf beteiligen sich an Aktion vor dem Kölner Dom

Eine symbolische menschliche Barriere vor dem Kölner Dom, um ein Zeichen gegen potenzielle Anschlagspläne zu setzen: Junge Muslime aus Betzdorf haben sich kurz vor dem Jahreswechsel an der Aktion beteiligt, die nach Nachrichten von Anschlagsplänen auf das Gotteshaus ins Leben gerufen worden war.

(Foto: Privat)

Köln / Betzdorf. "Ich bin Muslim und stehe ein für den Schutz der Kirche", so stand es unter anderem auf den Schildern zu lesen, die die jungen Muslime hochhielten. In Reaktion auf Alarmmeldungen bezüglich möglicher Anschläge auf den Kölner Dom initiierte Imam Mahmood Ahmad Malhi die Aktion. Gemeinsam mit der Ahmadiyya Jugend und Mitgliedern aus lokalen Gemeinden wie Betzdorf standen die Muslime als symbolische Barriere vor dem Dom.

Die Aktion erreichte im Laufe des Tages etwa 10.000 Menschen und wurde äußerst positiv aufgenommen. Athar Iqbal aus Betzdorf, zuständig für den interreligiösen Dialog, erklärte: "Es ist die Pflicht eines Muslims, Gotteshäuser zu schützen, besonders wenn sie bedroht sind. Selbst in Kriegszeiten dürfen sie nicht beschädigt werden. Daher schützen wir die Kirche aufgrund der aktuellen Bedrohung nicht nur theoretisch, sondern stellen uns in dieser beunruhigenden Zeit physisch davor. Das ist islamisch und das Gegenteil von dem, was die Angreifer tun würden."



Die Aktion "Muslime schützen die Kirche" erhielt bereits Millionen Aufrufe in den sozialen Medien und löste bewegende Reaktionen unter den Passanten aus. Die Aktion ermöglichte Gespräche, veränderte anfängliche Meinungen und verbreitete eine spürbare Freude unter den Teilnehmern.

Auch Domdechant Robert Kleine zeigte sich dankbar für die "stille, aber bedeutsame Kundgebung" und lobte im Gespräch mit Imam Mahmood Ahmad Malhi das "Zeichen des interreligiösen Respekts und der Solidarität". Der Ahmadiyya-Gelehrte und -Prediger zeigte sich seinerseits besorgt über die schockierenden Enthüllungen über Anschlagspläne von Islamisten auf den Dom und andere Kirchen und bekundete die Solidarität seiner Gemeinde mit allen christlichen Gemeinden und Kirchen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Bauern-Demo in Altenkirchen: Verkehrsbehinderungen sind zu erwarten

Aufgrund der durch den Kreisbauernverband Altenkirchen für Montag, 8. Januar, angekündigten Schlepper-Demonstration ...

Verstärkte Kontrolle in Fußgängerzonen: Ordnungsamt Wissen übernimmt Zuständigkeit

Zur Verbesserung der Sicherheit in Fußgängerzonen hat die Verbandsgemeinde Wissen die Zuständigkeit zur ...

Frühlingserfolge in Katzwinkel: Frisch sanierte K 74 als vorzeitiges Weihnachtsgeschenk

In Katzwinkel traf sich kurz vor Heiligabend eine Delegation von Vertretern der Kreisverwaltung Altenkirchen, ...

Stadt Altenkirchen freut sich über Förderbescheid für Straßensanierungen

Geduld ist gefragt in Altenkirchen: Die Teilnahme am Städtebauförderprogramm „Wachstum und nachhaltige ...

Alkoholisierte Fahrerin verursacht Verkehrsunfall und greift Polizeibeamte an

Ein Vorfall, der sich in den frühen Morgenstunden des 3. Januar ereignete, sorgt für Aufsehen. Eine alkoholisierte ...

Sternsinger von Altenkirchen setzen Zeichen für den Umweltschutz

Die diesjährige Sternsinger-Aktion fand in Altenkirchen unter dem Motto "Gemeinsam für unsere Erde - ...

Werbung