Werbung

Pressemitteilung vom 04.01.2024    

Verstärkte Kontrolle in Fußgängerzonen: Ordnungsamt Wissen übernimmt Zuständigkeit

Zur Verbesserung der Sicherheit in Fußgängerzonen hat die Verbandsgemeinde Wissen die Zuständigkeit zur Kontrolle des Verkehrs von der Polizei übernommen. Die Änderung resultiert aus einer Anpassung der Landesverordnung über Zuständigkeiten im Bereich Straßenverkehrsrecht und soll zukünftige Verstöße gegen Durchfahrtsverbote effektiver ahnden.

Wissener Fußgängerzone wird ab sofort vom Ordnungsamt kontrolliert. (Foto: VGV Wissen, Marco de Nichilo)

Wissen. Mit der Übernahme der Aufgabe durch das Ordnungsamt können nun Fahrzeuge angehalten und bei Verstößen gegen das Durchfahrtverbot geahndet werden. Ausnahmegenehmigungen für berechtigte Personen werden weiterhin durch das Bürgerbüro ausgestellt, wobei Handwerker oder andere, die dort parken müssen, gebeten werden, dies mit dem Ordnungsamt rechtzeitig abzustimmen.

Die neue Regelung wurde notwendig, da es in der Vergangenheit immer wieder zu Problemen kam, weil Autos ohne Erlaubnis in die Fußgängerzone einfuhren. Dies führte wiederholt zu Beschwerden von Anwohnern. Zuvor war das Ordnungsamt lediglich befugt, widerrechtliches Parken in der Fußgängerzone zu ahnden. Jetzt hat es auch die Kompetenz, den fließenden Verkehr zu kontrollieren.

Dieser Schritt geht auf einen Beschluss des Verbandsgemeinderats Wissen vom 14. Dezember 2022 zurück, einen Antrag zur Übernahme dieser Aufgabe zu stellen. Nach umfassender Prüfung durch das Innenministerium Rheinland-Pfalz und die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Trier (ADD) wurde die entsprechende Aufgabenübertragung indessen vollzogen.



Auch Radfahrer werden kontrolliert
In der Fußgängerzone wird das Ordnungsamt sowohl das Verbot der Einfahrt aller unberechtigten Fahrzeuge als auch die Einhaltung der Schrittgeschwindigkeit überwachen. Verstöße werden mit einem bundeseinheitlichen Bußgeld von 50 Euro geahndet. Fahrradfahrer dürfen die Zone befahren, jedoch nur in Schrittgeschwindigkeit. Zusätzlich übernimmt das Ordnungsamt Wissen die Kontrolle von Radfahrern, die widerrechtlich Gehwege befahren oder Einbahnstraßen entgegen der Fahrtrichtung nutzen.

Die Mitarbeiter des Ordnungsamtes wurden zu Hilfspolizeibeamten ernannt und durch Volker Rötzel, einem pensionierten Polizisten und Mitarbeiter des Ordnungsamtes, umfassend theoretisch und praktisch geschult. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Sanierungsbedarf bei Justizgebäuden in Rheinland-Pfalz erkannt

Der neue Justizminister von Rheinland-Pfalz, Philipp Fernis, sieht dringenden Handlungsbedarf bei der ...

Sommerliche Temperaturen am 1. Mai in Rheinland-Pfalz erwartet

Die Menschen in Rheinland-Pfalz können sich auf eine warme Feiertagswoche freuen, die mit sommerlichen ...

Dreifachmord in Weitefeld: Warum die Polizei den Täter nicht sofort verfolgte

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit dem 6. April fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

Limbacher Spendenwanderung der Sparkasse Westerwald-Sieg: ein sportliches Highlight

Kein Wölkchen trübte den Himmel über dem Westerwald und speziell über Limbach, die Sonne schien pausenlos ...

Historiker stellt umfassendes Werk zur Geschichte Gebhardshains und der Region vor

Bei der Jahreshauptversammlung des Vereins der Gebhardshainer Heimatfreunde e.V. am Donnerstag (24. April) ...

Demos in Koblenz: Platzverweise und Strafverfahren prägen das Wochenende

Am vergangenen Samstag fanden in Koblenz Demonstrationen statt, die sowohl Befürworter als auch Gegner ...

Weitere Artikel


Frühlingserfolge in Katzwinkel: Frisch sanierte K 74 als vorzeitiges Weihnachtsgeschenk

In Katzwinkel traf sich kurz vor Heiligabend eine Delegation von Vertretern der Kreisverwaltung Altenkirchen, ...

CDU-Kreistagsfraktion: Förderschulen sind wichtig für die Region

Der Erhalt der Förderschulen in ihrer bisherigen Ausprägung sei für Kinder, Jugendliche und Eltern äußerst ...

"Elternhaltestelle" in Wissen: Neue Parkregelung für mehr Sicherheit und geordneten Verkehr

In der Bergstraße von Wissen bringt der Schulbeginn nach den Weihnachtsferien am Montag, 8. Januar, eine ...

Bauern-Demo in Altenkirchen: Verkehrsbehinderungen sind zu erwarten

Aufgrund der durch den Kreisbauernverband Altenkirchen für Montag, 8. Januar, angekündigten Schlepper-Demonstration ...

"Muslime schützen die Kirche": Junge Muslime aus Betzdorf beteiligen sich an Aktion vor dem Kölner Dom

Eine symbolische menschliche Barriere vor dem Kölner Dom, um ein Zeichen gegen potenzielle Anschlagspläne ...

Stadt Altenkirchen freut sich über Förderbescheid für Straßensanierungen

Geduld ist gefragt in Altenkirchen: Die Teilnahme am Städtebauförderprogramm „Wachstum und nachhaltige ...

Werbung